Junghund dominiert 11jährigen
-
-
Wie verhält sich dein Bruder denn gegenüber dem Hund, wie spielt er mit ihm?
Meiner Erfahrung nach neigen Kinder in dem Alter häufig dazu - wenn sie von den Erwachsenen nicht deutlich im Umgang angeleitet werden - zu unkontrolliert zu spielen. Schnelle Bewegungen, lautes Lachen, dazu etwas rennen und rempeln... alles Verhaltensweisen, die dem Junghund signalisieren, hier ist rüpelspielen erlaubt.
Und wenn der Hund dann nach ein paar Sekunden richtig hochgedreht ist, wird es den Kindern dann zu viel und es wird gejammert und nach Hilfe gerufen.
Da man diese Spielweise jedoch jedes Mal wieder zumindest andeutet, übernimmt der Hund sehr schnell die Spielweise und wird diese Person immer zu dieser Art von Kräftemessen auffordern. Das ist vom Hund jetzt nicht mal böse oder geschweige denn dominant, der Hund hat nur nicht gelernt, dass der Bruder auch eine Respektsperson ist, für ihn ist er ein Spielkumpel mit dem man richtig die Sau rauslassen kann.Holt euch einen Trainer, der sich das Ganze mal live ansieht und euch erklärt, was ihr im Umgang mit dem Hund ändern müsst und vor allem, was dein Bruder an seinem Verhalten ändern muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Unser Golden retriever rüde ist jetzt 6 monate alt und er dominiert ( aufsteigen) meinen Bruder der 11 alt ist immer beim spielen und beißt ihn aggressiv.
Dann will ich noch einmal , auf die Aussage eingehen .
Ich denke nicht , das der Hund dominieren will .
Die einen lesen " aufsteigen " und sagen gleich rammeln dazu . Genau so kann es aber ein Hochspringen oder Anspringen sein . Leider hat die TE dazu noch nichts gesagt .Bei mir und meinem Eltern ist das nicht so. Wenn mein Bruder mit ihm kuscheln will fängt er an zu knurren.
Diese Aussage sagt mir nur , das er sich bei den anderen , noch nicht traut oder die sich eben nicht so viel abgeben mit dem Hund .
Auch wenn dein Bruder es noch so gut meint mit dem Hund , so sollte er dieses kuscheln wollen , jetzt einmal lassen und warten bis der Hund von selbst kommt .Letztens saß mein Bruder auf den sofa und hat Fernsehen geschaut und der hund lag auf dem boden. Dann hat er ihn plötzlich ohne grund angeknurrt, angesprungen und hat versucht ihn zu beißen.
Ohne Grund , das gibt es nicht . Oft reicht dem Hund ein kurzes angreifen oder ein anstarren , vor allem wenn es mal so ist wie bei eurem Hund .Aber wenn er mal alleine bleiben muss und wir dann zurück kommen oder in der früh freut sich der hund über meinen bruder am meisten und geht sofort zu ihm hin. Kann es sein dass er ihn wie ein spielzeug sieht?
Klar freut er sich , wenn man es so ausdrücken kann .
Ich denke eher , das er ihn als Opfer oder unterlegenen sieht .Wir haben echt Angst dass der hund meinen Bruder irgendwann wirklich verletzt und wir ihn schweren Herzens abgeben müssen obwohl wir ihn lieben. Wisst ihr wieso das so ist?schweren Herzens abgeben müssen obwohl wir ihn lieben. Wisst ihr wieso das so ist?
Diese Angst , ist auch nicht unbegründet , meiner Meinung nach und jeden Tag den man so weiterlaufen lässt , ist ein Tag zu viel .
Den Ratschlag zu einem Trainer oder Trainerin vor Ort , hast du jetzt ja einige male bekommen .Habe eigentlich schon alles geschrieben in den anderen Post und es wäre nett , wenn du auch mal wieder etwas schreiben würdest .
LG . Josef
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!