Das leidige Thema - Leinenführigkeit
-
-
Zitat
So mach ich es jetzt auch, Srinele.
Mir war es wirklich, sorry das zu sagen, zu anstrengend da IMMER drauf zu achten, dass sie 100pro ordentlich läuft. Wir haben einfach nicht die Möglichkeit ein paar Schritte zu gehen und sie dann laufen zu lassen. Bei uns sind 80% der Gassigänge eben in der Stadt/im Park an der Leine. :/Ich wohn auch in der Stadt - ist doch bei mir nicht anders. Dann zieh dem Hund doch beides an. Wenns dir zu anstrengend ist, dann mach sie ans Geschirr, wenn sie am Halsband ist, dann nimm die Anstrengung in Kauf
Ich fände es vieeeeel anstrengender immer und immer wieder Trainingserfolge kaputt zu machen, statt dem Hund einfach Geschirr UND Halsband anzuziehenUnd für den Hund machts das auch nicht grade leichter....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
srinele: :reib:
-
Ich kümmere mich derzeit um den Hund meiner Cousine (Terrier,13 Monate).
Im Prinzip läuft sie gut an der Leine. Aber erst wenn ich sie im Wald/Hundewiese ein wenig ausgepowert habe.
Sobald wir zum Gassi gehen los wollen fängt sie tierisch an zu ziehen..
Sie hängt sich richtig rein und es kann ihr nicht schnell genug gehen.
Ich habs bisher so versucht, dass ich, sobald sie anfängt zu ziehen entweder stehen bleibe, die Richtung wechsel oder rückwärts gehe. Sie dreht sich dann auch sofort zu mir um und folgt mir. Aber keine 2 Sekunden später hängt sie wieder in der Leine..Ich könnte das echt den ganzen Weg bis zur Hundewiese machen, da würde wir dann aber innerhalb von 2 Stunden nicht mehr ankommen.
Wie konsequent muss man wirklich sein? Wirklich den ganzen Weg üben? Im Prinzip bin ich bei sowas schon konsequent, aber es bessert sich einfach gar nicht. Vielleicht gibts ja auch noch eine bessere Möglichkeit?
Ich muss sagen, dass ich es bisher immer furchtbar fand, wenn Hunde ihre Leute durch die Gegend gezogen haben und nun gehör ich selbst dazu.
Ich hab bei ihr aber auch irgendwie das Gefühl, dass man ihr das nicht abtrainieren kann, da ihre Vorfreude auf die Hundewiese so riesengroß ist, dass sie ihre Umwelt bis dahin kaum richtig wahrnimmt.
Hat jemand einen Rat für mich? -
Ich wiederhol den Rat zum wohl hundertsten Mal in diesem Thread.... für Situationen in denen der Reiz für den Hund noch zu groß ist / ich auf Grund von Alltagsumständen nicht konsequent sein kann verwende ich ein Geschirr. An diesem darf der Hund ziehen und "schlampig" laufen. Am Halsband wird IMMER konsequent gegangen und geübt. Die Zeiten in denen der Hund am Halsband geht können immer weiter ausgedehnt werden.
So entsteht kein Frust bei Hund und Mensch, der Hund kann sich weiterentwickeln und man kann immer mehr üben. -
Zitat
Ich hab bei ihr aber auch irgendwie das Gefühl, dass man ihr das nicht abtrainieren kann, da ihre Vorfreude auf die Hundewiese so riesengroß ist, dass sie ihre Umwelt bis dahin kaum richtig wahrnimmt.Dann tu was gegen die völlig übersteigerte Erwartungshaltung. Ist es bei euch nur möglich einen Weg bis zu
dieser Wiese zu gehen und da muß der Hund dann sofort abgeleint werden? Gibt es keinerlei alternativen?
Keine anderen Wege? Es ist nicht möglich mit dem Hund nicht direkt zu der Wiese zu gehen? -
-
Danke euch beiden!
Ja das mit dem Geschirr hab ich auch gelesen, danke.Aber sie hat leider kein Geschirr und die Besitzerin will auch keins anschaffen...
Andere Wege habe ich auch ausprobiert, aber so viele Möglichkeiten gibts da leider nicht. Sie kennt sie alle schon.
Nein, der Hund muss auf der Wiese natürlich nicht sofort abgeleint werden, aber meistens mache ich das, damit sie ihre Energie einmal loswerden kann. Danach geht sie dann auch entspannt an der Leine.
Ohne Leine geht sie zwar auch flott, dreht sich aber immer wieder um. Allerdings ist mir das an der Straße einfach zu gefährlich. Auf dem Rückweg wie gesagt ist sie auch entspannt und läuft völlig normal an der Leine.
Es ist also wirklich nur diese übersteigerte Erwartungshaltung.
Ihr Spielzeug hole ich auch deswegen extra erst gegen Mitte/Ende des Spaziergangs raus. Da dies wahrscheinlich das Ganze nur verschlimmern würde (sie ist leider ein sehr extremer Balljunkie..)
-
Sei ehrlichm es ist am bequemsten so. Meinst du der Hund überlebt es, wenn er mal gar nicht auf die
Wiese darf. Wenn du mal dran vorbeigehst oder vorher wieder umdrehst. Unterbrich den Trott, sei
kreativ.
Was macht ihr sonst mit ihr ausser Ball werfen? Lass sie den Ball suchen. Versuch mal folgendes,
wenn sie mal wieder so gar nicht bei dir ist, dann wirf den Ball hinter dich oder seitlich in den Seitenraum.
Dabei gehst du einige Schritte weiter und dann fordere sie auf den Ball zu suchen. Streng dich aber an,
damit sie deinen Wurf nicht bemerkt, das ist schwerer als du denkst.
Dann wirfst du ihr den Ball einmal und dann kommt der wieder weg. Quengelt sie an dir rum ignorierst du
das und gehst ungerührt weiter. -
Einen Trott haben wir noch nicht, solange kümmer ich mich ja noch gar nicht um sie. :)
Ich gehe auch regelmäßig andere Wege mit ihr. In den Wald (verschiedene), auf die Hundewiese, in eine Art "Botanischen Garten" oder auch mal "durchs Dorf".
Aber so wie du das beschreibst, genauso mache ich das auch schon. Ich kann sie auch ablegen und sie bleibt an ihrem Platz, ich verstecke den Ball (auch in Bäumen etc.) und sie sucht ihn. Findet sie super.
Den Ball zu werfen, ohne dass sie es nicht bemerkt habe ich auch versucht, das ist wirklich sehr schwer.
Aber wie gesagt, ohne Leine ist sie die ganze Zeit bei mir. Da habe ich sogar das umgekehrte Problem, dass sie mich gar nicht mehr aus den Augen lässt.
Den Ball packe ich auch regelmäßig weg, da sie sonst zu sehr aufdreht und ihre Umwelt, sowie andere Hunde gar nicht mehr wahrnimmt. So gehen wir einen großen Teil auch einfach "nur" Spazieren.
Ansonsten fahr ich mit ihr noch Fahrrad, jogge, trickse und wollte mal mit ihr Frisbee spielen, aber das versteht sie noch nicht so richtig.Natürlich nicht alles auf einmal, aber eben so, dass sie immer wieder auch Abwechslung hat.
Da sie am Anfang ja aber noch nicht weiß wohin die Reise geht, zieht sie eben bis wir am Ziel sind. Auch am Fahrrad, wobei ich das inzwischen recht gut abgebaut habe mit dem Kommando "langsam". Leider funktioniert das zu Fuß irgendwie nicht. :/
-
Du weißt warum der Teufel seine Großmutter erschlagen hat?
-
ja klar, weil er keine Ausrede mehr wusste.
Aber was hat das mit meinem Post zu tun?
Ich hab lediglich geschrieben, was ich mit ihr mache. Und nur nach einem Rat gefragt, wie ich am besten mit ihr umgehe, wenn sie so zieht. Ob es richtig ist, wie ich mich verhalte oder wie ich es besser machen kann.
Versteh jetzt nicht warum ich darauf so eine Antwort bekomme.
Hilft mir leider nicht wirklich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!