Sind Border Collie und Co wirklich intelligenter als andere?
-
-
Zitat
das nenne ich mal eine gute Auffassungsgabe - unser Hütehundmischling würde NIEMALS auf so eine Idee kommen.
Ich denke, bei der Intelligenzfrage ist es ganz schwer zwischen "will to please" , Auffassungsgabe und Intelligenz zu unterscheiden, ich glaube das lässt sich kaum trennen.Unser Hütehundmischling hat eine schnelle Auffassungsgabe und ist sehr auf uns konzentriert. Er kann aus ganzen Sätzen für ihn wichtige Worte raushören , wie "Baden gehen", "Cooper (Hundefreund) treffen" und bei uns in der Familie gilt wer das Wort " Ausgehen" ausspricht, muss mit dem Hund gehen
- der hört sowas nämlich auch im Nebensatz. Er kann im Auto rausfinden, wo wir hinfahren, entsprechend reagieren und sich diverse verschiedene Leute merken und einordnen. Klingt erstmal intelligent. Aber eigene Lösungen finden ist überhaupt nicht sein Ding.
Ich bin mit einem Rauhaar dackel aufgewachsen. Auf ihre Menschen achten konnte sie nur bedingt. Aber sie ist bei Renovierungsarbeiten in der Wohnung von ganz alleine auf die Idee gekommen, dass sie ins Auto will. Aus der ersten Etage über den Hof in die Garage und ins Auto. Sie war schon älter und es war ihr zu hektisch und laut in der Wohnung - Auto war besser, auch wenn sie da alleine war. DAS würde unserem Hütehundmischling nie einfallen, er würde einfach bei mir bleiben und hoffen, dass es vorbei geht.
So, und wer ist nun intelligenter? Keiner von beiden, oder? Ein Herdenschutzhund, der ganz alleine entscheidet, was für seine Schafe gerade richtig ist, bringt finde ich eine enorme Leistung - ein Hütehund, der vorausahnt, was sein Herrchen jetzt will auch- da gibt es noch diverse Beispiele.... Ich glaube, die Intelligenz von Hütehunden ist vielleicht für uns am leichtesten lenkbar und spürbar - das liegt aber eher an den Hundehaltern als an den Hunden
Lg, Trixi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Sind Border Collie und Co wirklich intelligenter als andere?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Der Border Collie/ Münsterländer Mix eines Freundes ist ein extrem kluger Hund. Auch wenn ich das nicht verallgemeinern würde, würde ich sagen dass sie in Hunde-Art und Weise klug ist. Sie findet enorm schnell selbstständig Lösungen für jegliche Probleme, kann aber genau so gut 100%ig verstehen was der Mensch von ihr will. Sie lernt Dinge extrem schnell. Z.B läuft sie am Rad an der Leine und weiß genau auf welche Seite der Laterne sie vorbei muss. Das hat ihr niemand beigebracht das hat sie einfach verstanden (und es gab nie ein AHA-Erlebnis in dem Sinne, nur zu Fuß, nicht mir Rad und voll-Speed). KLuges Mädchen, ich mag sie sehr :) und dazu noch total unkompliziert. Früh aufstehen? Sie dreht sich lieber noch mal um
Und das mit dem Kissen macht sie auchAber das Bad-Licht ausknipsen? Ich glaube da hat dein Hund definitiv einen Orden für verdient, finde ich unglaublich witzig!
-
Ist die Frage: was ist Intelligenz?
Für mich liegt sie bei Hunden da, wo wir als Menschen total deppert sind: bei der Nase
! Riechleistung und die damit verknüpfte Strategie, die manche Hunde anwenden bzw. sich aneignen - das finde ich wirklich gigantisch. Strömung, Temperatur, Thermik, Alter und Differenzierung einer Spur zu bewerten: dazu gehört wohl eine Menge Intelligenz. Eine, die uns Menschen total abgeht. Dies dann auch noch seinem FrauchenHerrchen zu kommunizieren, so dass riechdummes Frauchen/Herrchen das kapiert, ist dann nochmal ne grössere Leistung
.
Wenn ein Hund "schnell lernt", empfinde ich ihn auch als intelligent. Und ja, da gibt es Unterschiede. Als Hundehalter muss man aber auch den richtigen Weg finden, damit Hund schnell lernen kann.
Meinen 2 Pudeln schau ich oft ins Gesicht und denke: die sind intelligent. Die Kleine ist bei allem intelligent, wo es um Bindung und Rudelfestigung geht, da ist sie einsame Klasse. Der Grosse ist mit der Nase unglaublich intelligent.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!