Lukullus Trockenfutter

  • Hallo hab grad das Trockenfutter von Lukullus entdeckt. Was haltet ihr davon?? Hier mal die Zusammensetzung


    Zusammensetzung:
    Hühnertrockenfleisch gemahlen (26%), Vollkornreis gemahlen (26%), Lachs getrocknet und gemahlen (6%), Kartoffeln getrocknet und gemahlen, Rapsöl kaltgepresst (5%), Seealgen getrocknet, Alfalfa getrocknet, Reiskeime, Rübenmark, Gewürzkräuter getrocknet (3,5%), Birnen getrocknet (2%), Äpfel getrocknet (2%), Eigelb getrocknet, Kümmel, Leinöl (1,5%), Johannisbrot getrocknet und gemahlen, Tonerde, Kieselgur, Yucca Schidigera getrocknet und gemahlen, Heidelbeeren getrocknet (0,3%).
    Zusatzstoffe:
    Vitamin A (11.800 IE/kg), Vitamin D3 (1.180 IE/kg), Vitamin E (230 mg/kg), Vitamin B1 als Thiaminmononitrat (4,4 mg/kg), Vitamin B2 als Riboflavin (8,6 mg/kg), Vitamin B6 Pyridoxinhydrochlorid (5,2 mg/kg), Vitamin B12 (53 mcg/kg), Biotin als D-(+)-Biotin (255 mcg/kg), Folsäure (0,44 mg/kg), Niacin (27 mg/kg), Vitamin C als L-Ascorbinsäure (175 mg/kg), Pantothensäure als Calcium-D-Pantothenat (9,8 mg/kg), Cholincholorid (1.560 mg/kg).


    Spurenelemente:
    Kobalt als Kobalt-(II)-sulfat (1,2 mg/kg), Mangan als Mangan-(II)-oxid (59 mg), Kupfer als Kupfer-(II)-oxid (14 mg/kg), Zink als Zinkoxid (75 mg/kg), Jod als Calciumjodat (1,8 mg/kg).


    Energiewert: 343 kcal/100 g


    oder



    Zusammensetzung:
    Rindertrockenfleisch gemahlen (28%), Vollkornreis gemahlen (26%), Forelle getrocknet und gemahlen (6%), Rapsöl kaltgepresst (5%), Seealgen getrocknet, Alfalfa getrocknet, Rübenmark, Reiskeime, Gewürzkräuter getrocknet (3,5%), Birnen getrocknet (2%), Äpfel getrocknet (2%), Eigelb getrocknet, Kümmel, Leinöl (1,5%), Johannisbrot getrocknet und gemahlen, Tonerde, Kieselgur, Yucca Schidigera getrocknet und gemahlen, Heidelbeeren getrocknet (0,3%).
    Zusatzstoffe:
    Vitamin A (10.200 IE/kg), Vitamin D3 (1.020 IE/kg), Vitamin E (205 mg/kg), Vitamin B1 als Thiaminmononitrat (3,5 mg/kg), Vitamin B2 als Riboflavin (7,4 mg/kg), Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (4,4 mg/kg), Vitamin B12 (44 mcg/kg), Biotin als D-(+)-Biotin (225 mcg/kg), Folsäure (0,37 mg/kg), Niacin (24 mg/kg), Vitamin C als L-Ascorbinsäure (143 mg/kg), Pantothensäure als Calcium-D-Pantothenat (9 mg/kg), Cholincholorid (1.540 mg/kg).


    Spurenelemente:
    Kobalt als Kobalt-(II)-sulfat, Heptahydrat (1,0 mg/kg), Mangan als Mangan-(II)-oxid (52 mg), Kupfer als Kupfer-(II)-oxid (11 mg/kg), Zink als Zinkoxid (70 mg/kg), Jod als Calciumjodat (1,6 mg/kg)


    Energiewert: 342 kcal/100 g.


    Falls es das Thema schon gibt, bitte verzeiht. Mir fehlt die Suchfunktion :ops: wahnsinn wie man sich an solche Dinge gewöhnt.

  • Also ich kann sagen dass die Rinder/Fisch Variante hier gern gegessen wird und auch super vertragen wird! Kein Pupsen und toller Output... :gut: Das ist momentan das einzige TroFu was hier ohne irgendwelche 'Nebenwirkungen' vertragen wird ^^


    Musst eben schauen ob dein Hund es verträgt, da kaltgepresst... Suki hat es als sie klein war nicht vertragen, Kenzo ebenso. Die haben beide danach immer kotzen müssen... Mittlerweile ist das kein Problem mehr. Das einzige Manko, was die beiden aber generell bei TroFu dann haben, das sie im Vergleich zu NaFu (wo es hier auch das von Lukkulus Gustico gibt) recht viel trinken müssen... Daher füttere ich es am liebsten nur morgens und wenn wer daheim ist...

  • okay danke schon mal. Wenn noch jemand berichten kann, immer gern ;-)


    Übrigens für die, die es füttern über bitiba gibts das momentan im Angebot 3,5 KG gratis. Da kostet das Kilo nur noch 2,30 oder so. LG

  • Ich füttere es auch und auch bei mir ist es bisher das einzige Fertigfutter, das er verträgt.


    Es ist zwar eine recht lange Zutatenliste und ein recht geringer Fleischanteil, dazu ein "üppiger" Output, aber wenn der Hund sonst nur Durchfall/breiigen Kot hat, nimmt man das auch gern in Kauf. Zudem gibts noch eine Portion Fleisch am Tag und ich hab ein ruhiges Gewissen :)

  • Hier wird auch Lukullus verfüttert. Der erste 15 Kilo Sack ist fast leer.
    Morgens gibt es TroFu und Nachmittags DoFu.


    Er mag es sehr gern, verträgt es gut, pupst fast kaum noch und hat gutes Output.


    Wenn ich zwei Säcke im Angebot kaufe, bin ich mit 2,8€/Kilo auch in einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Mein Dackelmädchen verträgt es gut-beide Sorten.
    Kein Pupsen, normaler Output.
    Zusätzlich bekommt sie allerdings Nassfutter abends.
    Die Brocken sind sehr hart, was ja bei kaltgepresstem Futter so sein soll.
    Ich finde das für die Zahnpflege recht wichtig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!