Geschwisterhunde beißen sich heftig

  • Hallo Britany,


    diese Konkurrenz bis aufs Blut zwischen Hunden gibt es tatsächlich, vor allem bei Hündinnen, und ich finde es fahrlässig zu empfehlen, mit Trainer(n) weiter daran herumzudoktern. Auch hier im Forum wird dann und wann davon berichtet, und so, wie mir in Erinnerung ist, schreiben eigentlich alle, dass die Hunde nach der Trennung regelrecht aufblühten.


    Auch hier zwischen den Geschwistern finde ich die Situation äußerst gefährlich, denn wie Fenja23 schreibt, das ist kein Pappenstiel, wenn die sich in die Flicken kriegen, und dazwischen zu gehen, ist zudem für die Menschen riskant.


    Da finde ich die Abgabe eines Hundes tatsächlich die schonendste Lösung, sofern sich ein geeigneter Platz findet.


    Caterina

  • Zitat

    manchmal gelingt es mir, dann bring ich ihn sofort raus, sperr die Hündin weg und hol ihn wieder rein. Das ist echt blöd. Sperr ich Balu weg, ist ja in seinen Augen Fenja schuld. Und umgekehrt ist es genauso. Immer ist der andere Hund schuld wenn einer "bestraft" wird. So kann das doch nie was werden :(


    :???: Seltsame Denkweise.


    Bei uns gibt es eine eiserne Regel: Gezickt oder gezofft wird nicht. Unsere Hunde wissen genau, wenn sie sich nicht zu benehmen wissen, rappelts in der Kiste :-) Und zwar von unserer Seite.

  • Zitat

    viele züchter geben geschwister prinzipiell nicht zusammen in eine familie ab. das wird wohl seinen grund haben und ich denke dass hier auch erfahrungswerte eine grosse rolle spielen und das problem wohl auch öfters auftaucht.


    :gut:
    Seh ich genauso

  • Hi,


    dass Geschwister sich öfter mal beissen als Nichtgeschwister kann ich bislang so nicht feststellen. Ich habe aktuell vier Geschwisterpaare - 2 x Hündin/Rüde, 1 x Rüde/Rüde und 1 x Hündin/Hündin - und die verstehen sich so gut oder so schlecht wie die andern auch. Allerdings haben sich zwei zusammen aufgewachsene Hündinnen bei mir mehrfach derart gezofft, dass sie nicht mehr zusammen laufen können. Da gings Owtscharka gegen Labrador - das war auch nicht wirklich spassig...


    Von daher finde ich das Verhalten der beiden betreffenden Hunde ein wenig eigenartig. Dass sich Rüde und Hündin in die Klamotten kriegen und das vom Rüden ausgeht ist ja nicht der Regelfall. Normalerweise kommt sowas bei Hündinnen eher vor.


    Ich würde in diesem Fall einen kompetenten und am besten mit der Rasse vertrauten Trainer mal auf die Situation schauen lassen. Ich habe den Eindruck, dass es irgendwie mit dir und deinem Verhalten zu tun hat und das kann man aus der Schilderung heraus natürlich schwerlich beurteilen.


    Wenn sich daran auch mit entsprechendem Training nicht möglichst schnell etwas bessern lässt wäre für mich die Abgabe eines Hundes tatsächlich die bessere Option als ständiger Stress und Aggressionen. Aber erstmal würde ich die Ursache finden wollen.


    Alles Gute
    Birgit

  • Hallo Fenja,


    wie ist der Stand?


    Als ich das gelesen hab musste ich stark an meine 2 Jungs denken.. 2 Dobis, 2 und 5, der Kleine überrent den Großen immer und der Große geht auf den Kleine, von jetzt auf gleich ohne ersichtlichen Grund.


    Leider wird es mehr und wir sind ratlos, beißen tun sie sich nicht, jedoch kommt das wenn wir das nicht bald in den Griff bekommen..


    Ich weiß noch nicht genau wo wir ansetzen sollen,.. ist einer unausgeglichen, oder beide? Rangordnungsprobleme? Unzufriedenheit des Großen aufgrund gesundheitlich starker Bewegungseinschränkung? Unruhepool "Junior"?


    Hast du vor einen Trainer mit ran zu ziehen?


    Ich denke übrigens FEST daran, dass man was machen kann! Und für mich ist es absolut KEINE OPTION auch nur einen HUND her zu geben, NIEMALS! - Wir haben bestimmt was falsch gemacht oder machen aktuell etwas falsch und das muss bereinigt werden - vorher ging es ja auch..


    KOPF NICHT HÄNGEN LASSEN!


    LG Breeze

  • hallo, sorry dass ich nicht geantwortet habe.
    Der Stand zur Zeit.... Langsam glaube ich, es liegt am Vollmond !! Hört sich verrückt an, aber es passiert ja wirklich alle 4 Wochen. Gestern war es mal wieder so weit. Ich konnte, Gott sei Dank, rechtzeitig reagieren. Es ist nichts passiert. Ich hatte mittlerweile 2 Trainer da, die sich das Verhalten ansahen. Der erste: Eifersucht. Der zweite: Rangordnung. Beide sind der Meinung, dass wir sie trennen sollten. Die Hunde sind beide sehr dominant, es wird sich wohl keiner unterwerfen. Sie sind jetzt mit 4 Jahren erwachsen und behaupten ihre Stellung im Rudel.
    Ach... ich weiß auch nicht weiter.. ich lieb sie doch beide gleich. Mich von einem zu trennen, das könnte ich nur, wenn ich denjenigen gut kennen würde. Ich müsste 100 %ig überzeugt sein dass es meinem Baby gut geht.
    Das ist so schwer...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!