Eurasier Mischling, stellen sich die Ohren noch auf?
-
-
Diese Ohren werden sich wahrscheinlich nicht ganz aufstellen. Evtl. gibt das Kippohren wie beim Collie oder z.T. Border Collie.
Wie das Fell sich entwickelt wirst Du erst definitiv wissen, wenn der Hund ausgewachsen ist. Bei Mischlingen ist das Besondere ja, dass es wahrlich Ü-Eier sind!
Viel Spass mit dem wunderhübschen Kleinen!
Liebe Grüsse Irène
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ist das da hinten die Mutter? Sieht ein wenig nach Bullterriermix aus, wenn man mich fragen würde. -
Ja.das ist die Mutter. Wegen den großen Ohren? Also auf jeden Fall soll sibirischer husky drin sein. Aber ich finde dass er bis jetzt auf jeden Fall mehr nach seinem Vater kommt und auch wie ein Eurasier aussieht oder? Und wenn beide Eltern steh Ohren haben müsste der Kleine doch eigentlich auch stehende Ohren bekommen müsste oder?
-
Ich glaube schon, dass sich die Ohren noch aufstellen.
Eurasierwelpen haben in dem Alter oft noch Kippohren.Hier sieht man das ganz gut:
http://www.proeurasier.de/typo3temp/pics/68f5c27ffc.jpgAußerdem haben ja auch beide Elternteile Stehohren.
-
Zitat
Ja.das ist die Mutter. Wegen den großen Ohren? Also auf jeden Fall soll sibirischer husky drin sein. Aber ich finde dass er bis jetzt auf jeden Fall mehr nach seinem Vater kommt und auch wie ein Eurasier aussieht oder? Und wenn beide Eltern steh Ohren haben müsste der Kleine doch eigentlich auch stehende Ohren bekommen müsste oder?
Du schreibst, dass die Mutter ein Mischling ist, ohne ihre Abstammung genau zu kennen. Es kann deshalb sehr gut sein, dass einer oder mehrerer ihrer Vorfahren Hängohren hatte, dass sie "Hängeohren" also sehr wohl vererben kann.
Aber auf jeden Fall ist er ein hübscher Kerl und eigentlich ist es ja wohl nicht so wichtig, was für eine Ohrenstellung er mal haben wird, solange er gut hört
-
-
Ich denke schon, dass sich die Ohren noch aufstellen.
Mein Wolfsspitz hatte auch lange ein stehendes und ein hängendes Ohr, mit 10 Wochen standen plötzlich beide, von einem auf den anderen Tag -
@ TE
Ich versteh dich schon , das du Wissen willst , ob dein Hund die Ohren aufstellen wird .
Wenn ich ehrlich bin , denke ich nein , er wird sie nicht aufstellen . Zumindest nicht auf die normale natürliche Art . Klar kann man auch versuchen da etwas nach zu helfen , in dem man die Ohren klebt .
Aber nach dem Zahnwechsel , siehst du ob , oder ob nicht .Meiner Meinung nach , sollte es nicht darum gehen ob Hängeohr oder Stehohr , sondern um den Hund . Er ist ja deshalb nicht weniger , oder mehr , lieb .
Die Mutterhündin sieht mir auch wie ein Terriermischling aus .
Da kann man nur warten und hoffen , wie sich der Welpe/Hund dann späther einmal zeigt .Aber hübsch ist er , der Welpi . !
LG .
-
Habe ja auch nicht gesagt das es für mich wichtig ist ob sich die Ohren aufstellen oder nicht.es interessiert mich einfach nur und hab die Frage hier gestellt um zu sehen ob sich jemand findet der evtl ähnliche Erfahrungen gemacht hat.aber wie ich sehe gibt es keine eindeutige Antwort darauf. Finde ihn auch zuckersüß und werde ihn so lieben wie er ist
danke für eure antworten
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!