vieles durcheinander
-
-
Zitat
Wow, die "kleine Schwester " von meinem Dicken....
Beim letzten Bild rieb ich mir fast in den Augen , er hat auch das Hunter Ranger Professional in rot...
Man sagt, DSH (Lang(stock)haar, Rottweiler und Labrador .
Habe aber auch den Verdacht, dass da was HSH mäßiges noch mit drinsteckt.
Er hat jetzt mit 3 Jahren 70 Cm Schulterhöhe bei 54 Kilo . Und immer noch Platz im Pelz :/Wir sparen uns den Gentest, weil seine ED und HD uns schon die Haare vom Kopf fressen, aber neugierig wäre ich schon...
Externer Inhalt www.bildercache.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bildercache.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bildercache.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dieses Weiche, Welpige, das hatte er auch ganz stark und hat es noch
Externer Inhalt www.bildercache.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Falls ihr euch den teuren Spass eines Gentest gönnt, lass mal wissen, was dabei herausgekommen ist !
LGr mHallo,
was für ein Zufall !!!Das bestätigt ja auch die Wasserratte, wenn ich Deinen Hunde sehe ( in der Wanne)
Dann können wir uns auch wunderbar kurzschliesen, vom verhalten der Tiere. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: vieles durcheinander*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ja, ich musste mit meiner Hündin relativ schnell zu einem deutschen Tierarzt, denn sie wurde leider schon nach vier Tagen krank.
Es kommt immer mal wieder vor, dass Auslandshunde durch den Trubel der Umstellung erkranken. Das Immunsystem kann durch Stress strapaziert werden und dann haben die Erreger leichtes Spiel. Meine Hündin bekam einen Hautausschlag, der aber gut behandelbar war und danach nie wieder aufgetreten ist. Bei der Untersuchung wegen dem Ausschlag habe ich gleich noch eine Kotprobe untersuchen lassen, da ich mir sicher sein wollte im Bezug auf Parasiten. Auch hier wurde der Tierarzt fündig und meine Hündin behandelt.
Ich denke, grundsätzlich ist eine Vorstellung beim Tierarzt schon sinnvoll. Wenn eure Lana aber momentan gut frisst und auch die Häufchen normal aussehen, würde ich damit noch eine Weile warten. So ein Tierarztbesuch ist auch wieder zusätzlicher Stress.
Ja das ist jetzt auch so ne Sache:
Könnte wirklich vom ganzen Stress der letzten Zeit kommen ( Kott ist breiig)
Fressverhalten ist nicht grad das wahre.
Aber ich weis von der Frau wo wir Sie zur Probe bekommen hat, das sie für die Tiere kocht.
Klar ohne Salze, (Hundegerecht)
aber mal ehrlich, ist es wirklich gut ein Hund jeden Tag zu kochen ?
Er bettelt regelmäßig wenn ich in der Küche stehe bzw. gehe.
Hat ein Hund nicht wirklich was vom Tisch zu kriegen ?
Ich denke nicht, oder liege ich da falsch ??? -
Zitat
Hallo,
was für ein Zufall !!!Das bestätigt ja auch die Wasserratte, wenn ich Deinen Hunde sehe ( in der Wanne)
Dann können wir uns auch wunderbar kurzschliesen, vom verhalten der Tiere.Ja, das Wasserapportieren ist sein größtes (Labrador...!
von dem Anteil sehe ich nämlich sonst nix...
Vor allem nicht die (Kinder)Freundlichkeitund Verträglichkeit )
Ruhig, echt ein ganz ruhiger Hund , von Anfang an, viel mit sich selbst beschäftigt , KEIN BELLER (also, Richtung DSH . )
Der Dicke sagt echt sehr wenig bis nix, auch von Beginn an.Bei Unsicherheit aber sofort nach vorn mit "Happs" (doch Schäferhund
?)
Liebt suchen, freie Feldsuche.
Kein Interesse an anderen Hunden bzw Renn -und Jagdspielen. Okay, schwere ED, schwere HD, das bremst ihn massiv bei sowas . Und er darfs auch eigentlich nichtWenig Kommunikation mit anderen Hunden, entweder freundlich -gleichgültig oder "drauf" (was ich natürlich verhindere ...)
Außer die Hunde, die er schon von klein auf kennt , da spielt er gerne mit und versteht sich gut.
(Kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich will auch nur meine langjährigen Freunde und hab kein Interesse an "small Talk" )Wie alt ist deine noch ? LGr m Sorry, hab dir Smileys geklaut ...
-
Nachtrag :
den Leonberger hören wir auch öfterBei deiner schimmert da aber evtl was " Inu" durch ?
Ob Shiba oder Akita , aber ich finde das Fell darauf deuten und dass die Ohren und Pfoten etws "runder"
sind als bei meinem -
Denke sie braucht einfach noch Zeit um im neuen Leben anzukommen.
Bisher haben Menschen vermutlich nichts vergleichbares von ihr erwartet/ mit ihr gemacht.
Dazu die ganzen neuen Eindrücke...Meinen Hund hab ich 5 jährig von privat bekommen, verfettet, unbemuskelt, desinteressiert
an Menschen.. Er verhielt sich viel älter als er war, kein Spielinteresse nichs..
Es hat etwas gedauert, aber je mehr Kilos runter gingen, je mehr Muskulatur drauf kamen
umso bewegungsfreudiger wurde er auch. Und als er sich dann mal wirklich auf mich eingelassen hat,
kam auch das Spielinteresse und allgemein das Interesse an mir.Also, hab Geduld- für nen Straßenhund sind das viele einschneidende Erlebnisse gerade...
Viel Spaß mit ihr - gefällt mir dein Mädchen! -
-
Zitat
Ja das ist jetzt auch so ne Sache:Könnte wirklich vom ganzen Stress der letzten Zeit kommen ( Kott ist breiig)
Fressverhalten ist nicht grad das wahre.
Aber ich weis von der Frau wo wir Sie zur Probe bekommen hat, das sie für die Tiere kocht.
Klar ohne Salze, (Hundegerecht)
aber mal ehrlich, ist es wirklich gut ein Hund jeden Tag zu kochen ?
Er bettelt regelmäßig wenn ich in der Küche stehe bzw. gehe.
Hat ein Hund nicht wirklich was vom Tisch zu kriegen ?
Ich denke nicht, oder liege ich da falsch ???Es ist natürlich nervig, wenn der Hund so bettelt, das verstehe ich. Aber dass Strassenhunde betteln, ist doch eher normal, denke ich.
Ich finde es sehr gesund, Hunde jeden Tag zu bekochen, was aber nicht gleichzusetzen ist mit Hund bekommt was vom Tisch. Wer das möchte, kann natürlich auch zwischendurch Essensreste füttern aber wenn du schreibst, dass sie für die Tiere kocht auf der Pflegestelle, dann wird sie es wohl für die Tiere kochen und nicht auf den Tisch stellen.
Schau mal hier: https://www.dogforum.de/pottkieker-koc…ii-t167962.htmlWas meinst du denn genau mit "Fressverhalten ist nicht grad das wahre"?
-
Man kann sein Hundefutter selber machen (ob nun gekocht oder roh) aber man muss wirklich schauen, dass alle Bedarfswerte gedeckt sind. (übrigens inklusive Salz. Ein Hund braucht nämlich wie wir Natrium - nur halt nciht sehr viel) Und das sind eine Menge. Falls ihr kocht wäre ein gute Zusatz gut (informier Dich mal bei http://www.futtermedicus.de. ist ne kommerzielle Seite aber mit guten Infos) Der Vorteil vom Selbermachen: man füttert den eigenen Hund gut UND billig.
Der Nachteil: am Anfang enorm viel Arbeit.
Wenn man nem Hund mit was leckeren quasi vor der Nase wedelt (also am Tisch sitzt und isst
) will der natürlich auch gerne was. Wenn Eure hübsche Maus sich eingelebt hat und irh ein besseres Team werdet, solltet ihr ihr irgendwann das Kommando 'Decke/Geh-auf-deine-Platz/Ab-in-denKorb o.ä beibringen. Dann schickt man den Hund weg. Das ist ein Geduldsspiel aber die gibt es in der Hundeerziehung ja zuhauf.
Ich finde einen Besuch beim Tierarzt schon wichtig damit ihr den mal kennengelernt habt, eine Akte schon angelegt ist usw usw. So viel kostet das nicht und dann googelst und telefonierst Du nicht nach einen Tierarzt während Dein Hund krank neben Dir liegt.
Gebt Euch einfach ordentlich Zeit. Es kann Monate dauern bis man zu nem guten Team wird.
Falls Schwierigkeiten auftauchen, lasst lieber etwas früher eine Hundetrainerin, die sich mit Auslandsstreunern auskennt draufschauen als später wenn schon zig Kinder in zig Brunnen gefallen ist. Gerade als Anfänger macht man manchmal ganz simple Dinge in der eigenen Kommunikation falsch und ärgert sich dann, wenn der Hund einen nicht versteht. Ich schreibe hier übrigens aus eigener Erfahrung.Es war damals nur eine Doppelstunde weil meine Maus sich nach dem Freilauf nicht anleinen lassen wollte, aber ich habe Unmengen über sie (Sensibelchen) und mich (Elefant im Porzellanladen) gelernt.
-
Hallo zusammen,
erstmal einen schönen §.ten Advent.
Ich habe Neuigkeiten zu berichten:
Lanan ist jetzt schon den 3ten Tag bei uns und ich muss sagen : "wow"
Ich verliebe mich jeden Tag in sie.Situation gestern Abend:
Ich gehe neben bei noch Abends in die Kegelhalle bedienen.
Als mein Mann mich kurz besuchte mir Ihr, wollte Sie garnicht mehr von mir weg gehen. :angel:
Leider konnte Sie nicht bleiben !!!
Aber jetzt kommts:
" als ich dann spät Abends nach Hause kam, hat Sie mich freude bellend empfangen, so nach dem Motto : Gott sei dank bist Du wieder da ".Ich habe mich richtig drüber gefreut.
Selbst mein Mann sagt, das sie langsam auftaut.Heute was auch die Frau vom Tierschutzbund da um sich mal umzusehen und Lana zu begutachten.
Lana hat sich über die Frau gefreut sie wieder zu sehen.
und Gott sei Dank, alles in Ordung. Lana kann bleiben bis die Probezeit rum ist.
Wenn das alles so läuft wie es jetzt ist und sie weiter Fortschritte macht, bleibt sie divinitive bei uns und geht zu Rettungsstaffel, um sie ein wenig zu fördern.Selbst unsere kleine Tochter ( 2 Jahre) liebt Lana, die spielen mit einander und wenn einer nicht will läst der eine den anderen in Ruge.
:heart: :heart: :heart: :heart:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!