Unverständliches Winseln nur Nachts

  • Was machst du dann mit ihr, wenn sie winselt? Legt ihr euch wieder ins Bett?
    Frage deshalb, weil du mal ausprobieren solltest, ob sie nicht mehr winselt, wenn du was "Tolles" mit ihr machst. Z.B. Ball werfen oder schmusen o.ä., was sie halt gerne macht. Ok, macht nicht wirklich Spaß :roll: morgens um halb 5 :verzweifelt: , aber wenn du es 1x ausprobierst, könntest du dadurch feststellen, ob ihr einfach nur langweilig ist und sie beschäftigt werden will. Wenn dies der Fall wäre, müsste halt erzieherisch was gemacht werden (bei mir käme sie dann nachts ausser Hörweite, so leid es mir tut).

    Hoffe, ihr findet eine harmlose und leicht zu behebende Ursache.

    LG Francisca

  • Wirklich helfen kann ich nicht, aber ich hatte auch mal so einen Hund. Meine Shiba Hündin hatte ich auch seit sie ein Welpe war, super zufrieden mit ihr. Und dann plötzlich hat sie mit demselben Problem angefangen, scheinbar ohne Grund und immer zur etwa selben Zeit. Ich bin dann nachts immer raus, dachte sie hätte Durchfall, war aber nichts. Unterwegs war sie auch normal (probier das auch mal aus, geh mal kurz mit ihr vor die Tür, wie sie sich da benimmt). Drinnen kurz Ruhe, ich freu mich, endlich schlafen zu können und es geht wieder los. Sie geistert umher, winselt, hechelt extrem, starrt zur Tür, zittert. Ich dachte, sie hätte Schmerzen, hab ihr den Bauhc massiert, nichts hat geholfen. Die Tierärztin hat sie untersucht, ohne Befund

    Ich war ratlos und verzweifelt, da ich wegen Schlafmangel am Zahnfleisch daher kam und konnte schon gar nicht mehr einschlafen, weil ich auf Yamakus Panikattacke regelrecht gewartet habe. Irgendwann war es einfach vorbei. Schlagartig. Ein Jahr später dann dasselbe wieder, und wieder hat es plötzlich aufgehört. Und dann im folgenden Jahr noch einmal, immer zur selben Jahreszeit (war auch im November/Dezember). Danach kam es nie wieder. Vielleicht war es irgendein Geräusch, Geruch oder vielleicht hat sie die Wetteränderung gespürt und es als Gefahr empfunden (ich denke da an Hunde, die Erdbeben vorhersehen. Deshalb wollte sie vielleicht raus und war dort zufrieden, weil ja dort nicht mehr passieren kann, man bzw. flüchten kann und im Zimmer eingesperrt ist. Nach dem dritten Jahr hat sie halt dann gelernt, dass diese Veränderung doch keine Folgen hat).

    Lass deinen Hund trotzdem mal untersuchen, aber ich denke, es ist eher etwas in die Richtung Geruch, Geräusch, Wetter, Luftdruck... Auch wenn es schwerfällt, mitten in der Nacht, aber mit dem winselnden Hund kann man eh nicht schlafen. Zeige deinem Hund, dass du für ihn da bist, dass du es auch merkst, aber es okay ist. Nicht "trösten" oder bemitleiden, einfach da sein. Evtl. beruhigend die Hand auflegen und mit eher tieferer, beruhigender Stimme ein zwei Worte sagen oder auch eine Massage.

    Wünsch dir jedenfalls viel Glück, dass du bald wieder schlafen kannst und dein Hundi nichts hat, bzw. sich schnell wieder beruhigt.

  • Hi,
    also ich danke euch schonmal für die antworten/ideen.
    zur Läufigkeit usw kann ich sagen das ich sie direkt nach der 1. läufigkeit kastrieren ließ. Also kann ich das mit Sicherheit ausschließen.
    Wegen den Schmerzen habe ich mal mit meiner Ta telefoniert, die meine Hündin auch seit Jahren kennt. Sie meinte evtl Herz-rythmus-störungen, durch die unruhe die sie nachts hat. Aber dafür wäre sie laut Ta eigentlich zu jung. Wir haben vereinbart das ich sie nun noch ein bisschen beobachte und unter umständen mal Baldrian gebe,damit sie einen ruhigeren schlaf bekommt.
    Wobei dies aber nur die Symptome und nicht die ursache bekämpfen würde........

    Geräusche haben wir auch schon hin und her überlegt.
    wir waren sogar schon am scherzen, dass sie uns wecken will damit wir nicht verschlafen. DENN -> komischerweise macht sie es vermehrt unter der woche und weniger am wochenende :-P
    also wir rätseln immer noch.... :dead2: :D :crazy:

    liebe grüße

  • p.s.
    die Antwort von Hütehundi
    habe ich eben erst gelesen, das klingt sehr vielversprechend :rollsmile: :gut:
    ich hoffe das es bei jane genauso einfach wieder aufhört und wirklich nur über die wintermonate geht. denn ich kenne es wie gesagt nicht :-P
    um alle fragen zu kären: ich beruhige sie indem ich sie ebenfalls streichle, meistens schaue ich direkt nach dem brustkorb wie sehr ihr herz klopft, da auch das manchmal enstpannt und manchmal sehr aufgeregt in der situation ist. und wenn die zittert(was ja ebenfalls unterschieldich ist) hol ich sie manchmal auch ins bett um sie zu beruhigen....

    wir sind gespannt....... => fortsetzung folgt :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!