Heenry braucht ein neues Futter :)
-
-
Hallöchen,
zunächst Sorry, ich weiß zu Futter findet man hier einiges und genau dort leigt mein PRoblem, die Fülle an Infos verwirrt mich total - aber ich habe mich ganz brav bereits durch einige Beiträge gestöbert ...
Ich hoffe trotzdem, vielleicht könnt ihr mir konkret einen Tipp geben...
und zwar HEnry, ca 7 Monate , 7kg Mischling aus Rumänien hat sein Lebenlang iwie alles durcheinander gefressen - bis jetzt... Nun haben wir zunächst Happy Dog gefüttert - das Junior Futter, aber abgesehen davon das ich nun nach der Recherche festgestellt habe, dass der Flesichanteil ziemlich gering ist, verträgt er es nicht sonderlich gut und er müsste um seinen Energiebedarf zu decken 180g davon fressen, das tut er aber nicht und demnach ist er viel zu dünn... (ach und er stinkt - hoffe das kann sich mit einem anderen Futter auch bessern)
So nun habe ich gedacht braucht es ein hochwertiges Futter... Da haben wir nun nach einer Stunde Fr**pf-Runde das Puppy Futter von orijin gekauft ... Und dann aber habe ich mich nun geärgert, weil dort so viele Proteinanteil (38 %) enthalten ist. Was wie ich nun schon weiß egal ist wenn es verdauliches Protein ist, schlecht wenn nicht und schwierig rauszufinden.
Außerdem ist es auch recht teuer...Langfristig soll es das also wohl nicht werden...
eine grundsäzliche Entscheidung habe ich noch zu treffen, nämlich ob es sich lohnt ein Kaltgepresstes auszuprobieren?
Das kein Getreide enthalten sein soll dafür möglichst viel hochwertiges Fleisch ist für mich das wichtigste Kriterium, aber es ist ja soo schwierig von der Packung darauf zu schließen :/
und wenn es nicht zu teuer wäre wäre es auch zu begrüßen.... 5-6 €/ kg ist ok...Könnt ihr was empfehlen?
Auf meiner Liste stehen nun Wolfsblut, Arcana, Real Naure, lupovet, oder evtl. auch Josera
Danke und LG Pingi
P.S. ich konnte auch in Erfahrung bringen, dass Amerikanisches Futter besser sein soll als deutsches und das man sich dort drauf verlassen kann, wenn Fleisch in der Deklaration auftaucht ist auch Fleischdrin... also Lammfleischmehl ist mehl aus lammfleisch nicht aus lammAbfall^^ - angeblich
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
P.S. ich konnte auch in Erfahrung bringen, dass Amerikanisches Futter besser sein soll als deutsches und das man sich dort drauf verlassen kann, wenn Fleisch in der Deklaration auftaucht ist auch Fleischdrin... also Lammfleischmehl ist mehl aus lammfleisch nicht aus lammAbfall^^ - angeblich
Also das stimmt definitiv nicht, es gibt auch sehr gutes Futter aus deutschen Landen das ich den amerikanischen Produkten vorziehen würde.
ZitatAuf meiner Liste stehen nun Wolfsblut, Arcana, Real Naure, lupovet, oder evtl. auch Josera
Du wirst ausprobieren müßen was dein Hund verträgt und mag, aber egal für welche Trockenfutter du dich entscheidest, immer zuerst auf die Qualität und die Zusammensetzung achten.
Wenn dein Hund keine Getreideunverträglichkeiten zeigt, kannst du auch Futtersorten mit Getreideanteil füttern.Ein Vorschlag vom mir wäre, die Fütterung nicht nur aus Trockenfutter bestehen zu lassen, sondern den Hund auch an Naßfutter und natürlichere Nahrung zu gewöhnen.
z.b.
https://www.dogforum.de/topic167962.html
https://www.dogforum.de/topic158857.htmlUnd hier noch unser Futterlink
-
Von den aufgezählten Futtersorten habe ich bis jetzt nur Wolfsblut verfüttert und war einigermaßen zufrieden. Meiner hatte davor wirklich sehr schönes, glänzendes Fell, aber er hat am Tag ungefähr 3-4 Haufen gemacht!!!
Ich weiß nicht, ob du schon mal darüber nachgedacht hast, aber die beste Alternative zu jedem Hundefutter ist für mich einfach barfen! Seit ich barfe, hat mein großer fast noch schöneres Fell bekommen und er riecht ÜBERHAUPT NICHT ! Er macht auch nur noch 1-2 kleine Hafen am Tag, weil das Futter von ihm viel besser verwertet wird. Und es ist einfach angenehmer, genau zu wissen, was man seinem Tier verfüttert.
Ich empfehle auch immer wieder gerne das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen".Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber mir kommt es vor, also ob er seit wir barfen auch viel ausgeglichender ist und---> ER LIEBT ES ZU ESSEN !!! Und er war davor wirklich ein größer Essensmäkler !
-
hallo
also kaltgepresstes Futter kann ich dir Luposan senitiv empfehlen. War bisher das einzige Futter, dass unsere wirklich gut vertragen hat. Und ist auch nicht besonders teuer.
Sie hatte auf fast alles Durchfall etc. nach einer Kur mit Luposan ist das viel viel besser geworden.Momentan probier ich Wolfsblut mal aus, da unsere Nudel das Barf derzeit verweigert.
LG
-
Zitat
Momentan probier ich Wolfsblut mal aus, da unsere Nudel das Barf derzeit verweigert.
LG
Am Anfang verweigern Hunde oft rohes Fleisch, da sie es einfach nicht gewöhnt sind. Um ihnen das langsam schmackhaft zu machen, kann man es am Anfang leicht mit Öl anbraten ( viele sind gegen anbraten, aber unserem hat es nicht geschadet...es ist ja auch nur leicht angebraten) und dann kann man das Anbraten langsam ausschleichen. Oder man gibt dem Hund nichts anderes zu essen, bis er wohl oder übel essen muss...(ich finde die erste Variante ansprechender!
)
-
-
Sorry da muss ich dich enttäuschen. Unsere hat das jetzt während und auch noch 2 Wochen nach der Läufigkeit verweigert. Langsam frisst sie es aber wieder. Normal hat sie vom ersten Tag an das Fleisch geliebt
-
Zitat
Langsam frisst sie es aber wieder. Normal hat sie vom ersten Tag an das Fleisch geliebt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!