Total überfordert in Futterfrage

  • Ich füttere auch das Wolfsblut. Habe vorher VetConcept gefüttert , dann gebarft aber selber beim Barfen kann meine Hündin einiges an Fleishc nicht mehr vertragen oder auch Gemüse. Daher bin ich auf Wolfsblut umgestiegen, natürlich das blieb für sie nur dasmit Pferd. Ich habe mich auch lange dagegen gewährt Pferd zu füttern, dass war eine Kopfsache von mir. Aber da meine Hündin das am besten verträgt musste ich dadurch. Aber Welpenfutter von Wolfsblut gibt es auch in anderen Variationen wo kein Pferd drin ist. Und es ist dort nirgends Getreide enthalten,daher würde man dann auch schon mal das evtl. Allergiepotenzial weg nehmen, wo heutzutage sehr viele Hunde leider mit zu tun haben.


    VG

  • Das Nassfutter von RealNature find ich persönlich super und ich verfütter es gern als Abwechslung zum Trockenfutter. Habe gestern zum ersten Mal gesehen, dass es auch Trockenfutter von Real Nature gibt, aber da stand mir zu viel "-mehl" drauf :/


    Aber da muss deine "Sitterin" ja hoffen, dass du nie auf den Trichter kommst zu barfen...da wird ihr wohl noch übler werden :lol: Aber eigentlich sollte kurz die Luft anhalten ausreichen...wenn Zooey mal nur frischen Pansen bekommt, muss ich auch die Luft anhalten. Aber so schlimm ist es nun auch nicht.

  • Zitat

    P.S. Mit welcher Begründung wurde dir denn von Josera abgeraten?


    Eine Begründung wurde quasi nicht genannt. Ich glaube unter anderem wegen Getreide?


    Ich frag bei dem Zoo&Co mal nach ob sie auch andere Welpensorten von Wolfsblut bestellen würden, das ist eine gute Idee :) Danke!

  • Heute war ich dann auch noch bei uns im Futterhaus. Da gibt es tatsächlich Markus Mühle, das werde ich mir jetzt nochmal genauer anschauen. Und Schweizer Poulet oder sowas?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!