Probleme mit Tierheimhund
-
-
Hallo,
ich bin neu im Dogforum und würde mich über eure Tips/Meinungen/Kritik/Hilfe sehr freuen! :)Also zum Thema (allerdings mit langer Vorgeschichte
) vor ca. einem Monat haben mein Freund und ich unsere Hündin Mura aus dem Tierheim adoptiert. Sie ist unser erster eigener Hund und wir haben uns wirklich kritisch und ausführlich mit dem Thema Hund beschäftigt! Wir haben uns im Tierheim vorgestellt, haben uns mit den Angestellten darüber Unterhalten was wir uns für einen Hund wünschen, wie wir wohnen, ob wir Erfahrung mit Hunden haben etc... Schließlich wurde uns Mura vorgestellt (ca. 10 Jahre / Mischling). Wir waren dann öfters mit ihr Gassi und nach einem Probetag bei uns zu Hause war klar, sie Solls sein! Sie hat sich bei uns gleich sehr wohl gefühlt, war SEHR verschmust und fand sich bei uns gleich gut zurecht! Grunderziehung hatte sie und wir haben von Anfang an fleißig mit ihr Trainiert ( ruhig an der Leine gehen, Abrufkommando usw ). Das erste Problem mit ihr trat auf als wir von einer Freundin besuch bekamen (Mura war zu dem Zeitpunkt 4 Tage bei uns). Als sie die Wohnung betrat ließ sich Mura von ihr zwar streicheln, fixierte sie aber und klebte dann förmlich bei jedem schritt an ihr, was wir Mura verboten und sie auf ihren Platz brachten. Als meine Freundin dann später an ihrem Platz vorbei lief, rannte Mura ihr hinterher und zwickte sie in die Fersen. Von da an gab und gibt es jedesmal Stress wenn jemand in unsere Wohnung kommen will! Klingeln ist nicht das Problem, da bleibt Mura noch entspannt, aber sobald sie hört das sich die Tür öffnet fängt sie an zu wuffen, rennt auf die Tür zu, fängt an zu knurren und lässt keinen herein! Wenn man sie von der Tür '' wegtreiben '' oder auf ihren Platz bringen will, legt sie sich mitten in den Flur, macht sich schwer und steif und bewegt sich keinen Millimeter, egal was wir machen! Wir sind schon seit dem ersten Vorfall bei einer Hundetrainerin, aber irgendwie bringt das nichts, obwohl wir alles mögliche ausprobiert haben! Mura hat außerdem Probleme mit Menschenansammlungen, sie ist fremden gegenüber eher Misstrauisch. Andere Hunde sind eigentlich kein Problem und wir können sie ohne Probleme ableinen, da hört sie sehr gut auf uns!
Heute dann der Supergau.... Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, Mura ist mit meinem Freund im Garten, ein Nachbar hat die fordere Eingangstür wohl offen gelassen und ein Postbote kommt ins Haus! Mura stürmt aus dem Garten nach oben und beißt den Postboten!!!!!!!!!Der war natürlich mega sauer und hat gesagt dass er den Vorfall dem Ordnungsamt meldet!!!! Wir sind so langsam mit unserem Latein am Ende und haben natürlich Angst vor den Konsequenzen! Wir lieben unseren Hund sehr und möchten sie auf keinen Fall wider abgeben! Wir trainieren so viel mit ihr aber dieses eine Problem bekommen wir nicht in den Griff! Unsere Trainerin meint das Mura wahrscheinlich zum Wesenstest muss, den wird sie aber so wie sie sich im Moment benimmt nicht bestehen!!!!!!!!
So, dass war jetzt ein echter Roman! Hat von euch vll jemand Tips wie wir das in den Griff bekommen können?
Vielen Dank schon im Voraus!!!!!!!
Lisa -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Welche Rassen stecken denn in Mura?
-
Ja, das wüssten wir auch gerne! Das konnte man uns im Tierheim nicht sagen, es steckt wohl ein Schnauzer drinnen, mehr Infos haben wir nicht bekommen!
-
Hast Du mal ein Foto? Hört sich nach Hütehund an.
-
Ich hätte zwei Vorschläge zu diesem Thema. Die sanfte Variante wäre z.b. daß Mura, wenn der Besuch kommt grundsätzlich auf ihrer Decken bleiben muß, notfalls dort anbinden. Sie darf erst gar nicht mit zur Tür. Der Besucher darf den Hund weder anschauen, ansprechen noch anfassen. Wenn sie entspannt bleibt, dann darf sie den sitzenden Besuch (weniger bedrohlich) beschnuppern, allerdings auch wieder beachten, daß der Besuch den Hund auf keinenfall beachtet. Wenn sie weiterhin entspannt ist, kann der Besuch ihr ohne Blickkontakt Leckerchen geben, wenn sie sich aufregt sofort wieder zum Platz schicken oder anbinden, und ignorieren.
Die härtere Methode wäre dann die Aktion Wasserflasche. Ihr seid der Boss im Haus und nicht der Hund. Ihr habt das Sagen im Haus und alles unter Kontrolle nicht der Hund. Ihr werdet dann auch richtig sauer, wenn sie "Euren Besuch" angreift.
Bei jedem Angriff eine Ladung Wasser und bei jedem unauffälligen Benehmen Leckerchen oder ein tolles Spiel. Am besten trainiert man sowas aber mit einem guten Trainer, der den Hund einschätzen kann und Euch genau raten kann, was für Mura passend wäre, ohne dass der Schuß nach hinten los geht.
Man muß das je nach Hund entscheiden, wie man am besten vorgeht. Nicht jede Lösung ist für jeden Hund gleichermaßen geeignet.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass der Hund draußen körperlich und geistig (je nach Veranlagung) ausgepowert wird, damit sie zu Hause müde und entspannt ist.
Ich wünsche viel Glück, wichtig ist auf jedenfall konsequent zu sein, dann schafft ihr das schon. -
-
/Users/arneleffler/Pictures/iPhoto-Mediathek/Masters/2013/11/26/20131126-214645/Foto am 26.11.13 um 21.46 #2.jpg
-
Hallo,
ihr habt die Hündin erst vier Wochen und du schreibst, dass ihr schon "alles Mögliche" ausprobiert habt.
Was alles genau?Ich denke, hier kommt einiges zusammen, wahrscheinlich steckt eine Rasse/n in ihr, die fremden Menschen gegenüber skeptisch ist, Schnauzer kommt in der Hinsicht schon mal hin, seinen Wachtrieb sollte man nicht unterschätzen.
Mura ist sicher kein Hund, zumindest nicht schon nach vier Wochen, mit welcher ihr Menschenansammlungen aufsuchen könnt, also schleppt sie nicht mit in die Stadt zum Einkaufsbummel, Weihnachts - oder Baumarkt!
Damit ist sie maßlos überfordert.Mit ihrem Gehabe will sie Menschen auf Distanz halten, alle, die ihr zu nahe kommen, versucht sie zu vertreiben, weil fremde Menschen ihr nicht geheuer sind.
Versetze dich in die Lage Muras, stelle dir vor, du hättest einen Spinnenphobie, aber dein Partner würde dir ständig Spinnen in die Wohnung tragen, dir vor die Füße setzen und sie in dein Bett legen.
Wahrscheinlich würdest du dich wohler fühlen, wenn er dafür sorgt, dass sie dir nicht zu nahe kommen.Also halte Besucher und fremde Menschen auf Distanz.
Draußen und im Treppenhaus bleibt sie an der Leine, du musst ihr sozusagen Sicherheit geben.
Wenn euch fremde Menschen entgegenkommen, halte einen Wohlfühlabstand ein und wenn Mura 10m benötigt, dann ist das eben so.
Laufe einen Bogen, notfalls drehst du um, gehst an die Seite, lässt sie absitzen und schotte sie ab, fremde Menschen kannst du nebenbei "schön füttern".
Zu Hause müsst ihr nun intensives Deckentraining betreiben, alles andere ist unwichtig.
Sie hat nicht mit zur Tür zu gehen, wenn es klingelt, schon dann muss sie auf ihren Platz.
Notfalls anbinden, wenn es noch nicht zuverlässig klappt.
Besucher schauen und fassen den Hund nicht an!Gewöhnt sie vorsichtshalber über Futter langsam an einen gut sitzenden Maulkorb, aber bitte keine Nylondinger mit Klettverschluss verwenden.
Zum Maulkorbtraining findest du im Netz jede Menge Infos.Dann sucht euch eine Trainerin, die etwas mehr drauf hat, als "alles Mögliche" zu versuchen.
Vier Wochen Training sind wirklich gar nichts!Nicht empfehlenswert sind Methoden wie Wasserladungen, Wasserpistoleneinätze und Co.!
Bitte die Finger von solchen Tipps lassen, das kann nach hinten losgehen.
Negative Fehlverknüpfungen machen das Problem noch schlimmer.
Außerdem bestraft man Symptome für evt. Unsicherheit und behandelt nicht die Ursache!"Auslasten" braucht ihr sie auch noch nicht, dann dreht sie noch mehr hoch.
Nach vier Wochen ist sie noch nicht angekommen und es gibt andere Probleme, die Vorrang haben.Ziel ist, dass ihr fremde Menschen ruhig passieren und wieder Besucher empfangen könnt.
Viele Grüße
Themis -
Kommt mir irgendwie bekannt vor :cough:
Wie verhält sie sich denn wenn Du fremde Hunde streichelst?Manchen TH-Hunden gefällt das neue Zuhause so gut, dass sie anfangen Ihre Ressourcen extrem zu verteidigen.
Da müßt Ihr schnell dagegen arbeiten und am besten weiter mit einem kompetenten Trainer auch zu Hause üben. (Bitte immer nur mit gaaanz viel Lob und nie mit Bestrafung, versteht sich von selbst...)Ich kann so die meisten dieser "Eifersuchtsanfälle" bei meinem Hund abwenden.
Aber es braucht auch viel Zeit, ständige Wiederholungen/Übungen und immer wieder Rückschläge gibts natürlich auch. Solange solltet Ihr sie auch vom Postboten fern halten, besser is das.
Wünsch Dir viel Erfolg & Geduld!Klasse, dass Ihr Euch für einen älteren Hund entschieden habt :heart:
-
@Themis, danke für den tollen Beitrag! Du sprichst mir aus der Seele.
Wichtig wäre auch ein ruhiger Rückzugsort für die Hündin, wo sie auch von niemandem gestört wird.
D.h. wenn sie im Körbchen liegt wird sie dort zB auch nicht gestreichelt, betüdelt, gefüttert etc. -
@Themis: Ein wirklich toller Beitrag von dir
Genau so sehe ich es auch.Alysee: Gib Mura noch Zeit bei euch anzukommen. Weisst du vielleicht etwas über ihre Herkunft?
Ich finde es auch echt toll das ihr euch für einen älteren Hund entschieden habt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!