welpe knuurt wie kann ich es ihm abgewöhnen
-
Hallo,
habe seit einer woche einen kleinen zweiten hund. Er kommt vom Bauernhof ist ne mischung aus jack russel und malteser (rüde) und war letzte der abgeholt wurde. wir haben noch einen, es ist ein 10 monatiger labrador rüde. so geht alles recht gut, aber der kleine zwerg wenn ihm was nicht passt (ziemlich stur der kleine) dann beginnt er zu knurren richtig böse mit seinen 12 wochen und schnappt mit seinen spitzen zähnen auch nach uns. selten aber er tut es. ich will nicht das es schlimmer wird und brauch nen tip wie kann ich ihm dies abgewöhnen. Nicht das hier jemand denkt ich weiss nich was ich tu, aber wir hatten bisher immer hunde die sowas überhaupt nicht getan haben. also ganz neu für mich. - Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also zunächst mal: Gratuliere, Dein Hund kommuniziert!
Und dann: Knurren NIEMALS!!!!!! abgewöhnen. Denn das Knurren ist nur ausdruck ist Ausdruck eines Gefühls, und nur, weil der Hund lernt, dass er nicht knurren darf, hat das noch immer nichts zur Verbesserunf seines Zustandes geführt.
Knurren ist ein Signal an Dich, das VERLANGT, dass Du analysierst, warum Dein Hund knurrt. Sobald Du rausgefunden hast, warum, kannst Du die Umstände so verändern, dass er keinen Grund hat zu knurren.Man nennt es Training.
-
ich denke nicht das ein aggresives knurren geduldet werden muss und dann auch noch von ihm ohne jeglichen grund. und ich weiss wohl auch wie man mit einem hund trainiert, denn mein grosser ist recht gut erzogen mit seinen 10 monaten. ich dachte ich bekomm ein paar tips wie man ihm dieses aggressiv sein abgewöhnen kann und ihm klar macht zu haus besteht kein anlass jemanden anzuknurren. meine analyse ist lass mich in ruh ich bin hier der boss, ein wenig stur und du machst jetzt was ich will und das denke ich kann nicht, denn ich bin der boss für meine hunde und nicht der kleine mann.
-
Hallo attig!
Dass Du keinen Grund zum Knurren erkennst, heißt ja noch nicht, dass es aus Sicht des Hundes keinen gibt. Du schreibst, er macht es nur selten, das spricht für mich nicht für ein dominantes Gehabe Dir gegenüber.
Es ist auch wichtig, zu unterscheiden, ob es ein wirklich aggressives oder eher ein spielerisches Knurren ist. Einige Hunde knurren im Spiel. Wurfgeschwister untereinander grummeln beim spielerischen Kräftemessen und das ist völlig ok. Möglich, dass Dein Kleiner seine Attacken wirklich spielerisch meint. Dann kannst du ihm durch ein "Nein", abbrechen des Spielchens und weggehen zeigen, wann er zu weit geht.
"Provokatives" Knurren schafft Aufmerksamkeit. Hund knurrt, Mensch schaut und bestätigt es damit. Da hat Ignorieren schon Wunder gewirkt, denn der Boss hat ein Recht zu ignorieren (mal vereinfacht gesagt).
Ansonsten schließe ich mich Shoppy an. Nicht-spielerisches Knurren ist immer eine Reaktion auf verunsichernde, bedrohliche oder sonstwie unbehagliche Situationen oder Dinge. Und da heißt es analysieren.
Liebe Grüße und viel erfolg, Wau! :xmas:
-
Zitat
meine analyse ist lass mich in ruh ich bin hier der boss, ein wenig stur und du machst jetzt was ich will und das denke ich kann nicht, denn ich bin der boss für meine hunde und nicht der kleine mann.
Hey, so ein Blödsinn!!! Du hast den Hund erst eine Woche, er ist 12 Wochen jung! Er ist ein Welpe und hat mit so Dingen wie Boss/Dominanz/Dummf*** überhaupt nix am Hut! Woran machst du fest, dass sein Knurren aggressiv ist (sprich; wie ist seine Körperhaltung etc)?Zitat...wenn ihm was nicht passt
Was tust du denn, was ihm deiner Meinung nach nicht passt? Du musst schon etwas genauer werden, bitte.
Warst du mit deinem anderen Hund in einer Hundeschule? Mit welchen Methoden hast du deinen Großen denn erzogen? Was hast du dafür getan, dass dein Großer dich als "Boss" akzeptiert?
-
-
Zitat
ich denke nicht das ein aggresives knurren geduldet werden muss und dann auch noch von ihm ohne jeglichen grund. und ich weiss wohl auch wie man mit einem hund trainiert, denn mein grosser ist recht gut erzogen mit seinen 10 monaten. ich dachte ich bekomm ein paar tips wie man ihm dieses aggressiv sein abgewöhnen kann und ihm klar macht zu haus besteht kein anlass jemanden anzuknurren. meine analyse ist lass mich in ruh ich bin hier der boss, ein wenig stur und du machst jetzt was ich will und das denke ich kann nicht, denn ich bin der boss für meine hunde und nicht der kleine mann.
Doch, genau das mußt du, denn das Knurren sagt nur, dass zwischen Euch was nicht stimmt und es ist DEINE Aufgabe herauszufinden, was micht stimmt. Und wenn das dann bereinigt ist, wird er auch nicht mehr knurren müssen.
Was Du nicht verstehst ist dass "knurren" nicht gleich "Aggressiv sein" ist. Knurren ist ein Ausdruck eines Gefühls - es könnte sein, dass er sich bedroht fühlt, es könnte sein, dass er dich einfach nur zum kotzen findet, vielleicht ist er auch einer der drei vorkommenden 12wöchigen Welpen, die schon in dem zarten Alter die Weltherschaft anstreben...
Knurren ist das Symptom! Was ist die Ursache?? Das wird Dir hier niemand beantworten können, denn wir kennen Dich, Deinen Hund und Euer Umfeld nicht. Aber wenn Du Deinen Hund nicht trainierst, das Knurren nicht erst nimmst oder gar nur das Knurren bestrafst (weil er dann ja damit aufhört) wirst Du irgendwann einer derjenigen sein, der sagt: "er hast ohne Vorwahrnung grundlos gebissen.Dein anderer Hund ist alberne 10 Monate alt, so what, die Herausforderungen fangen da doch gerade erst an, bzw. wenjn irgendwas falsch gelaufen ist, wirst Du das dann bald merken.
Und: es soll diese genialen Hunde geben, die trotz der haarsträubensten Scheiße, die man mit ihnen anstellt, trotzdem die reinsten Schafe sind.Kennst Du die Qualitäten, die eine Führungsfigur haben muß? Eine besteht darin, dass sie erkennt, in welche Bahnen man daas Verhalten seiner "Untergebenen" lenken KANN, sodaß sie das Beste leisten, was sie zu leisten vermögen.
-
Zitat
keith ist öfter so wild das der kleine mann quickt (mit drauflegen oder beim spiel beissen... ) und mich beschleicht das gefühl keith denkt sich der muss hier wieder weg. oder klein mick geht auf keith los mit knurren, zähne zeigen und beissen.
Kann das sein, dass der Kleine ziemlich gestresst und überfordert ist !? Wenn dein älterer Hund so mit ihm umgeht, solltest du vielleicht ein bisschen für Ruhe sorgen, dem Kleinen eine Auszeit gönnen und ihm eine Rückzugsmöglichkeit schaffen. Gerade JRT neigen dazu vollkommen aufzudrehen und müssen an Ruhepausen erinnert werden !
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!