Lightroom - Hilfe, Tipps, Beispiele
-
-
Ach ja, sehr gail, was Du noch aus dem Schäferhundbild rausgeholt hast - großes Kino!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf dem Handy schaut das weiß etwas krass aus.
Aber ansonsten echt genial gewordengesendet vom Handy
-
Boar wahnsinn Paraleptomys das sieht ja nur geil aus das Schienenbild.
Ich mags ja total gerne wenn man etwas "übertreibt"- Ich wünschte ich würde auch mal so was hinkriegen.
Deine Bearbeitung von meinem Foto gefällt mir auch am besten, jedoch trotzdem ein wenig zu künstlich. Aber wie gesagt liegt an der doofen Vorlage
.
Hab mir mal ein paar schöne bunte Plätzchen gesucht fürs nächste Mal knipsen
.
-
Zitat
Hm, Beleuchtung erhöhen, Lichter runterschrauben und Weiß erhöhen. Ggfs. noch einen Helligkeitsverlauf mit rein. Ach, und Farbtemperatur ins Gelbe schieben.
Ganz auf die Schnelle:Prima vielen Dank!! Werde ich mal austesten
.
Bei dem Schäferhund Bild irritiert mich nur ein bisschen, dass man im Spiegelbild noch das Halsband sieht
.
Aber die Farben sind wirklich großes Kino.
Dieses Bild würde ich mir als Poster drucken lassen. -
Wow sieht schon super aus
mein Eisbär
-
-
Danke :blush2:
Also was ich jetzt wie genau in welcher Reihenfolge gemacht habe das weiß ich selber gar nicht mehr genau. Ich wollte einfach mal was anderes machen und hab recht viel rumprobiert.Erst hab ich den Weißabgleich manuell geändert, hab das ganze Bild dann aber noch etwas wärmer gemacht.
Das hier sind die Grundeinstellungen:Dadurch das ich recht stark aufgehellt habe, musste ich dementsprechend mit den Lichtern und dem Weiß wieder runtergehen, damit Timmys Fell nicht komplett überbelichtet ist.
Einige Stellen in seinem Fell (z.B. der Stirnbereich) habe ich dann noch einmal separat ausgewählt und abgedunkelt.Mit den Tiefen/Lichtern habe ich auch noch was rumgespielt.
Bei der Farbsättigung habe ich dann extra Orange und Rot verstärkt, um das "warme" Abendlicht zu simulieren und hab Blau/Lila reduziert.
Dadurch das ich Orange so verstärkt habe, war das leicht verfärbte Fell um sein Maul viel zu gesättigt, in dem Bereich habe ich die Sättigung dann wieder ein wenig reduziert:Dann habe ich, eigentlich zum ersten Mal überhaupt, einen Verlauf benutzt. Hierbei habe ich eigentlich nur etwas an Sättigung, Tönung und Klarheit gemacht:
Und zu guter letzt habe ich rechts noch einen Spot gesetzt und dort die Temperatur separat erhöht. Das hat sich bei dem roten Haus recht gut angeboten:
Edit by Mod: Bilder gelöscht, weil sie die zulässige Größe von 640x640 Pixel überschreiten.Ja, ich glaub das war es eigentlich schon
-
Kann man eigentlich mit LR eine Vignette machen, deren Mittelpunkt nicht im Bildmittelpunkt ist? Ich hab so oft Bilder, wie dieses
bei denen ich gern (im Beispielbild) links weniger Vignette hätte als rechts...
-
gute Frage - weiß ich leider nicht
aber ich hab da noch mal gebastelt an einem Bild von gestern
-
Vielen Dank Svenja für die detailierte Beschreibung!
Manuu die Bearbeitung von deinem Bild finde ich super!
-
danke
ich habe die letzte Woche so oft das Wort "Verlaufsfilter" gelesen, dass ich es gestern einfach mal ausprobieren musste
und ich glaube, ich machs nun öfter
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!