Lightroom - Hilfe, Tipps, Beispiele
-
-
Weil ich so gern hier reinschau, hab ich auch mal eins für euch :)
Edit: Boaah eig ist das net so unscharf wie es aussieht
da sieht mans besser:
https://www.facebook.com/photo…4986389064&type=1&theaterSteffi: bei Youtube gibts immer ganz schöne Anleitungen, sonst hab ich bisher keine verwendet
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke dann werde ich mich da morgen mal durchwuseln.
-
ich hab eben zum ersten mal ausprobiert. Wie gesagt, leider sind die Bilder total verrauscht, es war schon zu dunkel.
mehr hab ich jetzt auf Anhieb nicht gefunden. Hab ein bisschen an der Temperatur und dem Kontrast rumgespielt und halt versucht das Neonhalsband wegzukriegen. Ohne wollt ich ihn an Sylvester nicht laufen lassen. -
Ich hab auch eins - nicht von mir, sondern von einer Fotografin, die ich großartig finde und die ein LR-Vorher-Nachher-Bild gepostet hat:
https://www.facebook.com/photo…0696208588&type=1&theaterFinde das beeindruckend. Da sieht man mal, an was man alles denken muss und wie viel Arbeit man hat nach dem "Knipsen" :) eure hier auch.
-
naja, ich finde die Kommentare drunter deutlich spannender
-
-
Ich finde ihren eigenen Kommentar auch ganz interessant, das war mir so gar nicht bewusst. Natürlich hätte man es etwas mehr belichten können und hätte dann eben nicht mehr viel nachbearbeiten müssen. Aber dass eben durch Überbelichtung Informationen verloren gehen war mir zwar klar aber halt nicht so direkt bewusst. Ich lasse jetzt mal die optimale Belichtung außen vor, dass die angestrebt werden sollte ist ja klar.
-
Vor allem, dass Überbelichtung schlechter ist bzw. dass dann mehr Informationen verloren gehen als bei zu geringer Belichtung war mir so nicht klar. Und macht ja doch einiges aus, wie man sieht.
Die Kommentare finde ich bei diesen Thematiken immer spannend :) -
Naja, im Grunde genommen kann man aus "zu viel" Licht genauso wenig heraus holen, wie aus "kein" Licht. Der Schritt zu reinem weiß ist aber schneller erreicht als zu reinem schwarz.
Das Bild wird aber wohl kaum über ein Format von 10x15 zu gebrauchen sein, da man in dem kleinen Format ja schon erkennen kann, wie stark das Bildrauschen in den Gesichtern des Paares ist. Ich würde mich da nicht auf die RAW-Daten verlassen und da über mind. 2 Belichtungen nachdenken (Sonne, Brautpaar). Reflektor oder Blitz hätten da wohl eh nicht das gleiche Ergebnis gebracht, da dann zwar das Brautpaar genug Licht bekommen hätte, aber nicht die gesamte Wiese.
Ging es der Fotografin da jetzt darum zu zeigen, was in der Theorie möglich wäre? Als richtige Arbeitsweise fänd' ich das ja äußerst riskant.
-
Zitat
Das Bild wird aber wohl kaum über ein Format von 10x15 zu gebrauchen sein, da man in dem kleinen Format ja schon erkennen kann, wie stark das Bildrauschen in den Gesichtern des Paares ist.....
Das ist mir so auch mal ins ins Auge gefallen.............. das wär mir zuviel des Guten und ich würd ehrlich gesagt noch über den Hintergrund allgemein nachdenken, so ein Foto würd ich nicht haben wollen .... -
Zitat
Das ist mir so auch mal ins ins Auge gefallen.............. das wär mir zuviel des Guten und ich würd ehrlich gesagt noch über den Hintergrund allgemein nachdenken, so ein Foto würd ich nicht haben wollen ....Bei so einem Foto findet man ja immer genug zu meckern ^^
Aber hab gerade erst ihren eigenen Text dazu gesehen; ist ja schon 'ne Frechheit.... schön, dass die Seite "göttlicher fotografieren" heißt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!