Lightroom - Hilfe, Tipps, Beispiele

  • Zitat


    Schöne Bearbeitung, nicht zu übertrieben, aber wirksam.
    Schade bei dem gesamten Foto, dass das Pfötchen angeschnitten ist.



    Ich hab auch mal was, ist schon ein bisschen älter.
    Die Sonne hat geschienen und ist dann ganz plötzlich hinter den Wolken verschwunden. Da haben meine Einstellungen natürlich so gar nicht mehr gepasst.
    Was hab ich gemacht?
    - extrem aufgehellt (+2,45)
    - Temperatur, Sättigung, Kontrast, Klarheit erhöht
    - aus dem Hintergrund zum Entrauschen Klarheit und Schärfe rausgenommen
    - leichte Vignette


  • Sehr schön, Svenja :gut:


    Hast du das mit dem Hintergrund über den Korrekturpinsel gemacht?
    Bei mir rauscht auf Grund der Farbe (schwarz) ja leider immer der Hund extrem, wenn ich solche Bilder aufhelle. :( :

  • Danke :)


    Das kenne ich, meiner hat ja auch viel schwarz.
    Hundebesitzer von hellen Hunden haben was das Aufhellen angeht echte Vorteile.


    Ja, den Hintergrund habe ich mit dem Korrekturpinsel ausgewählt und dann Klarheit und Schärfe runtergedreht und ihn damit entrauscht. Vom extremen Aufhellen war der ja leider mächtig am Rauschen.
    Aufgehellt habe ich aber das gesamte Bild, Kira war da mit ihrer Fellfarbe noch ganz dankbar. Dadurch, dass das Bild nur zu dunkel war, es aber keine abgesoffenen Stellen oder Stellen ohne Struktur gab.
    Bei meinem eigenen Hund hätte es bei so einer Unterbelichtung schon abgesoffene Stellen gegeben und das Bild wäre wohl nicht mehr so einfach zu retten gewesen.

  • Ok, dann stelle ich mich nicht zu doof an, sondern habe in dem Fall einfach Pech mit der Farbe meines Hundes. :D

  • Zitat

    Ok, dann stelle ich mich nicht zu doof an, sondern habe in dem Fall einfach Pech mit der Farbe meines Hundes. :D


    :muede: frag mich mal … meine hat ja nichtmals Kontrast im Gesicht, dunkelbraune Augen im schwarzen Gesicht sind für den Autofokus ein Highlight. Ich hab ja im Vergleich zwei bunte Hunde und an Tagen wie heute freu ich mich wie ein Schnitzel über die Bilder von denen :D

  • Habe auch mal 3 Beispiele :)


    Bild 1



    - WB, Kontrast +44, Lichter -32, Tiefen -46, Weiß +26, Schwarz -5, Klarheit +44
    - Etwas nachgeschärft


    Bild 2



    - WB, Kontrast +26, Tiefen +51, Weiß +36, Schwarz -3, Klarheit +42
    - Luminanz von grün auf -60
    - nachgeschärft


    Bild 3



    - WB, Lichter +100, Tiefen -51, Weiß +26, Klarheit -5, Dynamik -17
    - nachgeschärft, Rauschreduzierung 33


  • Leider habe ich oft das Problem, dass ich was abschneide...wahrscheinlich Knick in der Optik :D
    Ich hatte das 50mm drauf und wenn der Hund mal sitzt, dann muss es schnell gehen, sonst ist sie wieder weg :headbash:
    Sie mag fotografieren leider nicht so gerne. Aber ich danke dir für deine Meinung :gut:

  • heute kam mein LR an. Natürlich sitz ich hier wie der Ochse vorm Berg :hust: hab ja vorher Photoscape und Gimp gehabt. Ich war eben extra noch Fotos machen in RAW weil ich doch gleich sehen wollte wie schnell das Programm das hinkriegt, aber es war schon ziehmlich dunkel und dementsprechend rauschende Bilder.


    Hat einer Tipps wo ich mich einlesen kann? Gibts da was gutes im Netz an Videoanleitungen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!