Lightroom - Hilfe, Tipps, Beispiele


  • Schaut hier meist auch so aus


    Außer ich versuche, verhunzte Bilder zu retten xD


    gesendet vom Handy

  • Da mache ich schon deutlich mehr in Lightroom. Ich liebe das Programm :smile:
    Da ich meine Bilder so gut wie immer etwas unterbelichte, helle ich in der Regel auf, regel die Tiefen und die Farbtemperatur (je nachdem eben), Kontrast, Klarheit, Schärfe ... Sättigung und ganz oft auch Vignette. Die Augen werden meistens noch selektiv mit dem Korrekturpinsel bearbeitet.


    Beispiel von heute

  • magst du mal dazu schreiben, mit welcher Kamera und mit welchem Glas es fotografiert ist


    und was du genau bei dem Bild gemacht hast?
    dann kann man sich das besser vorstellen
    oder ist es geheim? :D

  • Zitat

    magst du mal dazu schreiben, mit welcher Kamera und mit welchem Glas es fotografiert ist


    und was du genau bei dem Bild gemacht hast?
    dann kann man sich das besser vorstellen
    oder ist es geheim? :D


    Geheim? Nöö. Ich fotografiere ganz oldschool mit Canon 450D (ohjaaaa!!!!) und einer lichtstarken Festbrennweite von Canon.


    Was genau ich an dem Bild gemacht habe, kann ich so gar nicht sagen. Ich spiel halt so lange an den Reglern rum, bis es passt :ops: Aber im Prinzip sind es Belichtung, Lichter, Tiefen und Mitteltöne, Sättigung, Schärfe, Klarheit, Vignette und einzelne Korrekturen mit dem Pinsel. Bei diesem Bild zum Beispiel Nachbearbeitung der Augen. Wenn zum Beispiel eine Seite ein bisschen im Schatten liegt, kann man diese etwas aufhellen. Oder die Augen durch Klarheit und Kontrast etwas mehr "glänzen" lassen.


    Ich meine klar, aus einem total verhunzten Bild, wo der Bildaufbau und die Schärfe nicht stimmt, kann man auch nur "Schadensbegrenzung" betreiben. Aber wenn es halt an die Feinheiten geht und den letzten Schliff, dafür finde ich Lightroom wirklich genial.

  • Das ganze geht mit Photoshop genauso, meines Erachtens sogar besser. Lightroom ist zwar schneller, besonders bei vielen Bildmengen, dafür kann man in PS mehr machen.


    Ich habe auch so ein Beispiel:


    Das Bild ist mangels Lichtes nicht so der Knüller. Bearbeitet finde ich es aber sehr schön. Gemacht wurde da einiges:


    in CameraRaw/Lightroom
    Ausschnitt gewählt
    Objektivkorrektur
    Vignette
    Belichtung
    Farbtemperatur
    Tiefen und Lichter
    Kontrast
    Klarheit und Dynamik
    Schärfe


    in PS
    Decke entfärbt
    Bild verkleinert
    über eine Aktion mit Rahmen und Signatur versehen

  • Zitat

    und einer lichtstarken Festbrennweite von Canon.


    welche nutzt du denn?




    und was außer dem Rahmen kannst du mit LR nicht machen?


    Decke entfärben sollte ja auch funktionieren
    verkleinern und Signatur hinzufügen problemlos beim Exportieren

  • Ich weiß nicht wie man in Lightroom entfärbt, aber man kann z.B. nicht über Ebenen arbeiten. Photoshop kann einfach mehr, das ist so. Deswegen ist Lightroom nicht schlecht, gerade wenn man nur bearbeiten will nicht. Aber wenn man PS hat, lohnt es sich nicht unbedingt, Lightroom zu kaufen.


    Meinen Ava z.B. den hätte ich in Lightroom sicher nicht hinbekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!