Nachbarhund vernachlässigt und streunt, Herrchen weg

  • Der/die Themenstarter/in hatte bereits geschrieben, dass diese Form von Unterstützung nicht (mehr) in Frage kommt, weil sich der besagte Hundehalter anscheinend sehr unkooperativ verhält und auch ansonsten ziemlich "daneben" ist.

    Ich finde die Idee mit der Nachbarschaftshilfe eigentlich ganz nett, aber mal im Ernst: die Verantwortung für eine artgerechte Haltung und gesicherte Unterbringung des Hundes liegt beim Halter. Wenn er das Tier nicht vernünftig hält und in seiner Abwesenheit herumstreunen lässt, muss man daran ansetzen.

  • Wir sind nicht im Wilden Westen. Das die Polizei unnötig rumballert, kommt nun GsD nur in Ausnahmefällen vor. Als ich damals einen streunernden Hund gemeldet habe, der auch auf stark befahrenden Straßen rumlief, hat die Polizei einen entsprechenden Beamten (Hundeführer) geschickt, der den Hund einfangen sollte. Leider hat der sich so doof angestellt, dass ich schließlich den Hund für ihn einfing. Beim Streunder handelte es sich um einen Bobtail. Also recht groß, der ziemlich ängstlich war, aber GsD Kohldampf hatte. Ich habe es a la Eldad (siehe Youtube) gemacht und ihn mit Cheeseburger vom McDoof eingefangen. Und das war noch laaaaanger vor Eldad. :D

    Wie dem auch sei: Ich musste keine Personalien angeben und der Hund kam ins Tierheim. Also Polizei anrufen, die Situation schildern und die bringen ihn ins Tierheim. Es kostet den Halter was, wenn er den Hund wieder auslösen will. In unserem Tierheim sogar jedes Mal ein bisschen mehr. Vielleicht läßt der Nachbar den Hund auch im Heim und der Hund findet ein neues Zuhause, wo sich mehr gekümmert wird. Ich würde den Teufel tun und anfange mich da um den Hund zu kümmern. Der Nachbar hat ihn sich angeschafft, also ist er in der Pflicht sich richtig um ihn zu kümmern. Kann er es nicht, muss er sich zu Gunsten des Hundes was anderes überlegen.

  • Danke für eure Antworten! Wenn er die Personalien nicht erfährt, kann ich das dann auch selber in Angriff nehmen, das ist schonmal gut. Leider ist der Hund seit heute Abend "unterwegs" - oder jemand anders hat ihn bereits aufgegriffen. Zweiteres wäre schön, damit sich mal was regt.

    Es ist ja nun wirklich nicht so, dass ich keine Nachbarschaftshilfe leisten würde. Wir sind hier eine herzliche Gemeinschaft und nehmen aufeinander Rücksicht - nur eben einer nicht. Das sind Stories, die glaubt einem kein Mensch, zu jeder Lebenslage eine. Ich habe hier zu Haus auch schon gesagt: Unter anderen Umständen hätte ich ihm das schon vor langer Zeit vorgeschlagen mit dem Gassi gehen wie gesagt, aber irgendwann ist auch mal Schluss. Wie oft ich hier schon die Türen wieder zu gemacht habe und den Hund auch zu mir reingenommen habe, als er angefahren wurde... Mit ihm drüber geredet habe, dass das arme Tier bei mir nachts vor der Terassentür steht und fiept. Sich hinlegt und da schläft... "Der simuliert nur." - das ist die Allrounderklärung. Und einsam ist er ja auch nicht, schließlich hat Herrchen extra ein Kaninchen im Käfig gekauft, das hoppelt ja da drin rum und er kann zugucken. So wird ihm nicht langweilig und er hat einen Freund. Ernsthaft - das sind die Argumente. Und auch nur ein paar. Man fühlt sich echt verarscht und fragt sich, ob er selbst glaubt was er erzählt. Hat keinen Sinn. Und in meinen Augen hat er neben der beruflichen und familieren Situation auch nicht den Horizont um ein anspruchsvolles Tier verhaltens- geschweige denn artgerecht zu halten. Aber was solls. Vielleicht hat sich ja schon was getan, ansonsten nutze ich die nächste Gelegenheit. Danke euch!

  • Dass ist total doof :sad2: wir haben hier einen ähnlichen fall, ein Hund im Dorf läuft grundsätzlich alleine im Dorf spazieren, ist auch so ziemlich jedem den ich hier kenne schonmal vors Auto gelaufen weil sie direkt an der Hauptstraße wohnt, passiert ist bisher noch nix aber es kotzt mich einfach an.... eines Tages hatte ich dann so die Schnauze voll (nachdem ich den Hund davor schon mehrmals heimgebracht hatte ohne Danke o.Ä. dass ich sie ins TH gefahren habe, da konnte ich dann angaben ob ich möchte dass der Halter meine Daten bekommt oder eben nicht, er hat sie halt dann nicht bekommen, das TH schon, musste denen halt dann vertrauen..... ich denke sowas kann man in jedem Tierheim unterschreiben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!