Ressourcenverteidigung ? Wie kann man ihnen helfen ??
-
-
Hallo Ihr Lieben !!
Ein Bekannter von mir hat einen Hund aus Rumänien adoptiert. Der Hund ist jetzt erst eine Woche bei ihm und seiner Familie und es gibt bereits große Probleme. Er möchte aber seinen Hund nicht verlieren und möchte kämpfen um jeden Preis. Ich hatte ihm empfohlen, sich unbedingt einen Hundetrainer zu suchen.. leider hat die Familie nicht viel Geld.. Nun dachte ich, ich frage hier einmal nach Rat..
Kurz zur Situation:
Es ist eine 3köpfige Familie. Mutter, Vater und 11 Monate alter Sohn. Am Anfang war alles super und Hund war zu jedem lieb. Hat sich gleich an das Herrchen gebunden und mit diesem geht er auch jeden Tag mit zur Arbeit. Am dritten Tag kam sein Vater zu Besuch.. Der Hund hat ihn begrüßt, Vater hat ihn gestreichelt und auf einmal hat der Hund nach ihm geschnappt. Und das wohl nicht sehr zärtlich. Der Arm war wohl richtig blau..
Das nächste ist, dass der Hund alle Leute die Ihnen beim Spazieren gehen entgegenkommen böse ankurrt und anbellt und er meinte, er würde auch beißen. So schätzt er Situation ein. Und der Hund zeigt wohl Eifersucht gegenüber dem Kleinen und sie haben nun ANgst , dass was passiert.Kurzum er hätte sein Herrchen gern für sich und akzeptiert keinen in seiner Nähe...
Er macht auf Fehler, dass Hund mit im Bett schläft, usw.. Ich denke, er lässt auch zuviel durchgehen.. was kann ich ihm für Tipps geben, dass die Situation nicht eskaliert ?
Liebe Grüße,
Laura -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ressourcenverteidigung ? Wie kann man ihnen helfen ?? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Und wie kommst du da auf Ressourcenverteidigung...? Weil er fremde Personen anknurrt?
"Auf einmal hat er geschnappt", wenn ein Fremder den Hund einfach so streichelt - ein Straßenhund aus Rumänien... nun ja, ich finde das nicht so überraschend.
Dass der Hund ins Bett darf, steht doch in keiner Beziehung zu den Problemen...
-
Ich habe gedacht, dass er ihn vielleicht als Ressource sieht ??
-
Er hat ja Streicheleinheiten gefordert und nach einer Minute streicheln hat er geschnappt..
-
Also dazu würden mir zwei Sachen einfallen. 1. Vielleicht hat er irgendwo Schmerz und dann hat er geschnappt. Oder aber 2., irgendwie wurde ihm die Situation unangenehm. Vielleicht hat sich der Herr sich auf einmal über ihn gebeugt? Irgendwas, was einen Hund mit dieser "Herkunft" aus dem Konzept bringt...?
-
-
Eine Bekannte von mir hat kürzlich einen ehemaligen Straßenhund aus dem Ausland aufgenommen (also direkt aus dem ausländischen Tierheim, nicht über eine Pflegestelle). Kommt dieser Hund direkt aus Rumänien? War das ein Straßenhund oder hat er in einer Familie gelebt? War er in einer Pflegestelle?
Meiner Bekannten sagte die Orga, die den Hund vermittelt hat, dass er 2 bis 3 Wochen brauchen wird, halbwegs in der neuen Umgebung anzukommen. In der Zeit sollen sie ihn erstmal in Ruhe lassen, nur streicheln wenn er von sich aus herkommt (und nicht bedrohlich, also nicht am Kopf, oder den Arm über oder um den Hund herum legen). Und das gilt für die Familie, von Besuchern haben sie erstmal noch gar nicht gesprochen. Fremde Besucher sind dann ja nochmal zusätzlicher Stress für einen Hund, der womöglich erlebt hat, dass nicht alle Menschen freundlich sind. Er muss sich ja erstmal einleben und Vertrauen fassen.Vielleicht ist im Moment auch alles noch einfach viel für den Hund. Aber sicher können hier erfahrenere Hundeleute als ich noch was dazu sagen. Es schadet aber sicher nicht, wenn ein Trainer mal draufschaut. Eine einmalige Stunde kostet ja wirklich nicht die Welt, und da kann man schon viel erfahren wenn sich der Trainer das direkt zuhause anschaut, einschätzt und Tipps gibt. Das Geld würde ich definitiv investieren, wenn ich so ein kleines Kind hätte.
-
Ich glaube auch nicht an Ressourcenverteidigung.
Hunde aus Rumänien sind meistens sehr unsichere Hunde und nicht unbedingt gut auf den Menschen geprägt.
Ich schätze, der Hund ist einfach extrem unsicher.
Die Leute sind vielleicht noch Hundeanfänger und nicht in der Lage, dem Hund Sicherheit zu geben. In Verbindung mit dem kleinen Kind in der Familie ist das eine sehr unglückliche Konstellation.Ich verstehe immer nicht, wie man die rumänischen Straßenhunde an Anfänger vermitteln kann.
-
Hallo,
wenn der Halter den Hund um "jeden Preis" behalten möchte, muss er zwangsläufig in eine gute Hundetrainerin investieren, eine andere Möglichkeit hat er nicht oder er gibt den Hund schnellstmöglich an die Orga zurück.
Der Hund hat auf der Straße in Rumänien gelebt, wie Bubuka schon schrieb, ist er wahrscheinlich nicht auf Menschen geprägt und ich gehe davon aus, dass ihm Kleinstkinder gänzlich unbekannt sind.
Natürlich wird der Hund vollkommen verunsichert sein, er lebt erst seit einer Woche in dieser Familie, erlebt einen Kulturschock, aber anstatt dem Vierbeiner Ruhe zu gönnen, um sich einleben zu können, schleppt man den Hund mit ins Büro. In fast jedem Hundebuch steht geschrieben, dass Hunde eine ruhige Eingewöhungszeit benötigen, das bedeutet, keinen Besuch kommen zu lassen, hier passiert genau das Gegenteil.
Überforderung und Unsicherheit führen zu Stress.
Der Hund versucht, bei seinem Halter Sicherheit zu finden, daher wird er so an ihm kleben.
Aggressionen (auch in der Vorstufe) dienen zum Selbstschutz, es ist überlebenswichtig und setzt ein, wenn "alle anderen Stricke reißen".Ich sehe es auch so, dass die Lebensumstände, die familiäre Situation (Kleinskind), der Faktor "Eingewöhnungszeit im Büro" und keine Hundeerfahrung zu haben, ganz schlechte Voraussetzungen für diesen Hund sind.
Ich finde diese Hundevermittlung, wie sie hier vollzogen wurde, sehr verantwortungslos, der Familie und dem Hund gegenüber, im Sinne aller Beteiligten, in erster Linie wegen des Kleinstkindes, sollte der Hund zurück an die Orga gegeben werden.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum dein Bekannter um den Hund "um jeden Preis kämpfen möchte".
Der Preis kann unter Umständen seeehr hoch sein (wenn was passiert).
Der Hundehalter ist bereits auf dem besten Weg dahin...Nein, eine Ressourcenverteidigung sehe ich zunächst auch nicht.
Viele Grüße!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!