Hund ist unsicher und will mich beschützen?

  • Mal weg vom Triggerwort Dominanz hier im Forum...

    Terrier (auch unsichere) neigen in der Tat dazu sich beim Thema Ressourcenverteidigung ihren "Freiraum" zu schaffen. Es ist ein Job, bei dem man "ganz groß" sein kann. Ziemlich blöd nur, dass der auch Stress nach sich zieht.

    Ich denke hier wäre es sinnvoll einen Trainer hinzuzuziehen, damit der das auseinanderdröselt und Handlungsanleitungen an die Hand gibt :smile:

    Viele Grüße
    Corinna

  • Ich habe mit meiner Hündin (5kg Zwergpinscher-Mix) ähnliche Probleme. Ich habe es schon mit zwei verschiedenen Trainerinnen versucht, die mir von Leuten, deren Urteilsvermögen ich diesbezüglich schätze, empfohlen wurden.
    Es wurde mir klar gesagt, dass meine Hündin gegen NICHTS grundsätzlich aggressiv ist, aber dass sie extrem zu terretorialer Aggression neigt und diese sich besonders auf mich bezieht. Ihre Unsicherheit ist deutlich erkennbar, sie geht bei allem, was sie erschreckt (Gewitter, Feuerwerk, aber auch das Knacken von Flastik-Wasserflaschen, wenn eine Delle nach außen ploppt,...), hoch wie eine Rekete und reagiert mit hysterischem Bellen. Das Hervorschießen unter meinem Stuhl kenne ich auch. Sie versucht auch, Besuch zu maßregeln und im Bewegungsfreiraum einzuschränken.
    Ich zeige ihr ihre Grenzen, schicke sie von der Tür weg, wenn sie sich über die Treppenhausreinigung aufregen will, führe sie bei Hundebegegnungen hinter mir, lasse sie in zwei-drei Meter Entfernung warten, bis erstmal ICH den Besuch begrüßt (und für ungefährlich befunden) habe. Ich blocke fremde Hunde, die auf sie zurennen. Ich versuche es jedenfalls, aber meist gelingt es ihr, dabei mitzumischen und da habe ich das Gefühl, dass sie eher den Eindruck hat, dass wir beide uns als Team mit dem fremden Hund prügeln (DAS ist nicht der Eindruck, den ich ihr vermitteln wollte).
    Die Tranerin sagte, sie sei sehr verwundert, dass mein Hund einen solch heftigen Kontrollzwang an den Tag legt, obwohl ich ihr gegenüber so klar und sicher sei. So richtig konnte mir bisher keiner weiterhelfen. Vielleicht habt ihr ja noch weitere Tipps, was man machen kann. Ich denke, dass sich viele Kleinigkeiten summieren können zu einer insgesamt deutlich besser geklärten Situation (ICH Chef, du nicht! DU kannst dich entspannen, ich kläre alles!).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!