Futterumstellung für Labrador Welpe?!

  • Hallo Ihr Lieben:)


    Wir haben unsere kleine Labrador Hündin jetzt seid zwei Wochen und schon einiges erlebt. Sie hat sich leider gleich einen Infekt zugezogen und musste schon in die Klinik:( es war ein sehr schlechter Start. Dadurch das sie einen Magen-Darm Infekt hat geben wir ihr seid 4 Tagen nur Schonkost.


    Unsere Frage nun:
    Wir geben ihr Happy Dog Naturcroq. Das hat die Züchterin ihr gegeben. Dadurch das es von den meisten als minderwertig eingestuft wird haben wir uns schon überlegt später umzustellen. Nun überlegen wir aber jetzt umzustellen? Schließlich bekommt die kleine jetzt 10 Tage lang nur Schonkost von Hills? Würdet ihr dann jetzt auch die " Chance " nutzen und jetzt umstellen oder doch aufgrund des Ganzes hin und her erstmal das Alte weiterfüttern?


    Wir schwanken immer noch zwischen Wolfsblut, Platinum oder Bestes Futter. Könnt ihr da eine Empfehlung für eine 10 Wochen alte Labrador Hündin geben? Ich denke sie ist auch sehr empfindlich bezüglich Magen und Darm generell.


    Über Hilfe würden wir uns freuen:)

  • Hallo MrsEmmaBrown,


    meinen Vizsla-Welpen bekam ich mit 9 Wochen, wir haben ihn freitags abgeholt, sonntags habe ich direkt das Futter umgestellt- war kein Problem, sehr gute Akzeptanz, kein Durchfall, der vorher breiige Kot wurde zu einer normal geformten Wurst :lol: , Output also super, das Fell glänzt wie eine Speckschwarte :smile: .
    Ich füttere Wolfsblut Range Lamb for Puppies, guckst du hier, ist auch für magenempfindliche und/oder Allergiker zu empfehlen:
    http://www.wolfsblut.com/hunde…-puppy-trockenfutter.html
    Kann das nur empfehlen. Er bekommt aber auch Nassfutter, dazu immer mal was frisches, Joghurt, Quark, Äpfel, Bananen, mal ein Stück Fleisch usw. Das müßt ihr selbst ausprobieren, was eure Kleine mag und verträgt :smile: .
    Viel Glück!

  • Warum sollte ein 10 Wochen alter Welpe einen empfindlichen Magen und Darm haben?
    Welpen haben eigentlich eine sehr robuste Gesundheit.


    Die Magen-Darmgeschichte wird eine Reaktion auf die Impfungen gewesen sein.
    Ich würde bei der Kleinen nach der Behandlung in der Klinik die Darmflora wieder aufbauen.


    Wenn Du einen Grundstein für eine gute Gesundheit legen willst, würde ich an Deiner Stelle barfen. Hunde sind von Natur aus Fleischfresser.


    Bei Trockenfutter weisst Du nie mit Sicherheit, was da alles drin ist.
    Durch eine brutale maschinelle Behandlung werden aus ehemals lebendiger Nahrung kleine tote braune Kügelchen gepresst. Die Proteine, Vitamine usw. überleben solch eine Behandlung nicht und müssen dann künstlich zugesetzt werden.

  • Zitat

    Würdet ihr dann jetzt auch die " Chance " nutzen und jetzt umstellen oder doch aufgrund des Ganzes hin und her erstmal das Alte weiterfüttern?


    Wir schwanken immer noch zwischen Wolfsblut, Platinum oder Bestes Futter.


    Ich würde sie nach der Schonkost auf anderes Futter umstellen.
    Die von dir ausgesuchten Sorten sind alle OK. Bei der Auswahl würde bei mir Wolfsblut auf Platz 1 liegen, Platinum auf Platz 2 und Bestes Futter auf Platz 3.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!