Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Das tun sie doch mit 4 und älter auch noch... aus gesundheitlicher Sicht bringt zu frühes Einreiten einfach nichts außer Problemen.
Eines meiner Pferde wurde erst mit 6 eingeritten. Ging mit 7 das erste Turnier - sehr erfolgreich. Der war ganz leicht auszubilden und völlig ruhig und klar im Kopf. Man spart sich halt die Flegeljahre und holt das problemlos auf. Dafür hat man lange was davon. Und selbst wenn man die Junior-Prüfungen gehen will, reicht 4jährig einreiten.Ich hab einfach zu oft erlebt, dass zu frühes Einreiten (mit 3) nachteilig war. Daher hätte ich die Geduld bis zum 4. Jahr zu warten.
Gerade Trakehner habe ich immer als Spätentwickler kennen gelernt.Ich empfinde generell blütige Pferde als Spätentwickler. Da hast du meinem Empfinden nach schon recht. Sie kommt auch stark nach der Mutter.
Aber dieses ganz späte Einreiten (was du gerade mit sechs Jahren meintest) kann auch wirklich Probleme machen. Wenn mit dem Pferd ernsthaft Bodenarbeit gemacht wurde, ist es nochmal was anderes. Ist natürlich von Pferd zu Pferd unterschiedlich aber wenn ein Pferd bis dahin nur rum stand und nicht gelernt hat zu kooperieren und mitzuarbeiten, hat man es häufig auch schwerer.
Von den Prüfungen her ist es egal. Ich bin zwar sehr ambitioniert mein Pferd ordentlich dresssurmäßig zu arbeiten und habe es mir dafür auch gezogen aber auf Turnieren wird mir einfach immer noch zu viel Grütze gerichtet. Das steht momentan ganz hinten auf dem Zettel.
Vielen Dank schon einmal für die Gedanken.
Gerade ist mein Status, dass wir weiter machen wie gehabt (longieren, Bodenarbeit, Gelände als Handpferd) und ich im Sommer noch einmal ganz unvoreingenommen schaue, wie sie sich macht. Ist sie vom Kopf her nicht sehr viel weiter als jetzt, wird es wohl nach hinten geschoben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab meine VB-Stute angeritten, als sie gerade vier Jahre alt geworden ist. Sie kannte vorher die Longe, wir waren mal spazieren, haben Bodenarbeit gemacht und sie ist gerne frei gesprungen.
Ich persönlich finde, dass das ganze totlongiere was viele ewig machen eher kontraproduktiv ist. Ich hab sie 4 Monate viel longiert, bis sie toll auf Stimme gehört hat und habe dann aber auch gemerkt, dass sie da keine Lust mehr drauf hat.
Meine Maus ist auch nicht gerade gemäßigt wenn sie Frust hat und ihr etwas nicht passt, wir haben uns aber ganz gut eingefuchst und das perfekte Maß für sie gefunden.
-
Maches doch einfach wie früher auf dem Gestüt. Vorsichtig an alles gewöhnen, sehr wenig longieren (Thema Gelenke), ein paar mal draufsitzen, ansonsten aber viel als Handpferd mitnehmen.
Vor allem viel kennen lernen aber ohne Stress und Druck.
Dein Pferd wird viel Zeit brauchen. Sie klingt nach einem typischen Trakehner. Dampf im Arsch aber wehe es passt ihnen was nicht oder ist zu viel...Mach langsam aber mach was. Nicht vorsichtig sondern mit Überzeugung.
Und nimm in Sachen Ausbildung und Skala keine Abkürzungen.Und vor allem gib iht Zeit.
Da ich keine Ahnung habe (also nur als Anregung gedacht) wie viel ihr von solchen Pferden versteht ein Tip: Rabea Schmale. Wenn die ein Pferd ausbildet, kann es nachher lesen und schreiben ;-) vor allem legt sie eine sehr gute Basis. Falls ihr da einen Platz ergattern könnt. -
Ich habe auch mal ein Bild von "meinem" Großen :)
So gut sieht er aktuell bei weitem nicht aus mit Winterplüsch und ohne Training. Das Bild stammt von seiner Rimondo-Seite da ich noch nicht weiß wie seine Besi mit Bildern im Netz umgeht.
-
@wildsurf vielen Dank für deine Gedanken! Deine Trakehner-Beschreibung passt haargenau
Meine Patentante ist sehr erfahren und vor allem hat sie ein Faible für Blüter. Ich hatte aber noch nie so ein Blut geprägtes Pferd in ganz eigener Verantwortung und spüre gerade jetzt in den jungen Jahren deutlich den UnterschiedIch hatte immer verschiedene Pferde zur Verfügung oder bin die Pferde mit Korrektur geritten aber dies ist nun mein erstes Pferd von klein auf. Ganz in meiner Verantwortung und ich merke da gerade einen deutlichen Unterschied. Ich möchte hier alles perfekt machen. Sie ganz fein, solide und mit viiiiel Zeit ausbilden und auf einmal macht man sich da dann doch 1000mal mehr Gedanken als bei einem Fremdpferd
Natürlich ist meine Patentante DIE riesen Hilfe schlecht hin aber dennoch bin ich ja der Hauptumgang meines Pferdes und versuche mir auch stets unabhängig von ihr Wissen anzueignen und mir meine eigene Meinung zu bilden. Deshalb auch vielen Dank für die Empfehlung!!
) zusammenarbeiten. Sie legt wirklich sehr viel Wert auf eine ganz feine Ausbildung ohne jegliche Abkürzungen und hat dabei wirklich tolle Ideen.
Rein Reiterlich mache ich mir keine Sorgen, da ich da einen guten Stand habe und wir noch regelmäßig mit einer ganz grandiosen Reitlehrerin (die Autorin dieses BuchesHeute waren wir mit ihr als Handpferd im Gelände. Sie ist wirklich artig nur anfangs halt recht knackig und etwas maulig dabei. Wirklich toll dabei ist, dass mein Reitpferd von heute wirklich eine Lebensversicherung ist und man sich nicht um ihn kümmern muss während der Ritts. Wirklich ein Fels in der Brandung und Gold wert! Ja ich weiß, keine Kappe. Asche auf mein Haupt. Trage ich bei älteren bzw soliden Pferden nie - eine wahrscheinlich doofe Angewohnheit von mir
-
-
Mit C Lehmann? Tolll!! Da seid ihr ja in den besten Händen.
Ähm, ja. Sehr doofe Angewohnheit
1. passieren Unfälle oft mit den Verlasspferden, weil man nachlässig wird, und 2. händelst du ein Jungpferd.
Also hop Kappe drauf, Verantwortung tragen ;-)
-
Ich freue mich gerade so! Ferienwohnung ist gebucht - nächsten Monat besuche ich mein ehemaliges Stütchen
Ich bin schon jetzt ganz aufgeregt. Auch wenn ich regelmäßig Fotos bekomme, freue ich mich sie wieder zu knuddeln -
Oh wie schön @moonlight89
Ich suche ja auch seit Jahren meine erste RB.
Also, falls jemand von Euch aus dem Norden Deutschlands kommt und eine Stute kennt die Shorty heißt -
Welche Rasse ist Shorty denn und wie sieht sie aus?
-
Sie ist (laut Vorbesitzer) ein Tinker-Shire-Mix. Ich gehe mehr Richtung Cyldesdale.
Hier mein Suchlink:
http://www.pferd.de/threads/18…-shorty-evtl-naehe-bremen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!