Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Also Husten empfinde ich auch nicht als normal. Bei uns husten pro Winter vllt 1-2 Pferde mal, aber das liegt dann an den Besitzern (zB nicht genug abgeschwitzt). Durch das Weichholzgranulat haben wir schonmal bei der Einstreu kein Staub und unser Heu hat einfach eine wahnsinnig gute Qualität! Durch die Paddocks an den Boxen, die auch den ganzen Winter offen sind, herrscht auch eine gute Belüftung (ohne Zug, da Vorhänge). Das macht schon viel aus denke ich :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab den Thread erst heute wiedergefunden
.
Schlimm, dass die Sache mit dem Husten gerade so um sich greift. Ich habe auch gute 300 € in Schleimlöser, Hustenkräuter, Inhalator, etc. gesteckt und es war keine Besserung in Sicht. Immer wieder schien es bergauf zu gehen, nur um dann wieder vorne los zu gehen. Ich hab Nachts schlecht geschlafen, weil ich bei jeden Geräusch gehorcht habe, ob Nelly wieder hustet. Die Lösung kam erst als das Friesentier aus Langeweile die Tür zum Heulager zerlegt hat und die beiden Damen, das älteste und staubigste Heu aus den Ritzen vorgezottelt und gefressen haben. Danach hat sich Nelly 2 Tage lang die Lunge aus dem Hals gehustet. Eigentlich hatte ich Heu als Ursache schon ausgeschlossen, weil ich ja seit dem ersten Huster konsequent nass gefüttert habe.
Nachdem ich dann aber meinen Freund in die Mangel genommen habe, kam raus, dass er es beim Füttern nicht so ernst genommen hat. Er hat öfter mal beiden oder zumindest dem Friesentier trockenes Heu gefüttert. Seitdem füttere ich wieder komplett alleine und es ist absolute Ruhe. Demnächst will ich das Heu mal bedampfen und hoffe, dass es ausreicht, denn die Arbeitserleichterung wäre schon angenehm und ich müsste nicht ständig mit eiskaltem Wasser hantieren.
Ansonsten sind wir momentan auch in der Winterpause, weil Bodenverhältnisse mehr als bescheiden sind. Nur das Friesentier trägt ab und an mal ihr "Herrchen" gemütlich durch die Gegend. Dessen männliches Ego raubt mir allerdings irgendwann noch den letzten Nerv. Er jammert jedesmal über die mangelnde Geschwindigkeit beim Reitunterricht und schiebts auf den Winterblues seines Pferdes. Mein Hinweis, dass die Schwarze einfach nur Rücksicht auf seine (eher fragile) Balance nimmt, wird gerne ignoriert. Gestern habe ich mich mal wieder selbst draufgesetzt und das Tierchen hat reagiert wie ne Eins, da war nix mit faul. Sie gehört nur einfach zu den Pferden, die auf die Bremse gehen, wenn sie merken der Anfäger auf ihrem Rücken gerät in Wohnungsnot, aber erkläre das mal einem Mann bzw. seinem Ego.
Ich hab dieses Jahr Nelly zum ersten mal eingedeckt und bekommt jetzt ständig Nachfragen aus dem Dorf, warum denn das Pferd einen Mantel trägt und warum die Schwarze frieren muss. Selbst der DPD-Mensch hat den Tag nachgefragt und die Friesin bedauert, weil sie "nackig" ist. -
Da ich die letzten Fotos wegen Nichtachtung der Regeln vermasselt habe (war keine Absicht) hier Fotos von heute!!
Baby Spirit, 7 Monate alt und schon jetzt ein grosser Kuschelbär !! Den muss ich bestimmt mal mit auf die Couch nehmen -
Ohhhh, ist das süüüß
-
Ach Gott, ist das niiiiedlich
. Der Kleine will wohl mal Schoßhündchen werden...
-
-
Wir haben am Wochenende auch endlich mal Fotos gemacht :)
Meine "noch"-Reitbeteiligung:
-
Oh Senta die ist ja hübsch! Wieso "noch"-Reitbeteiligung?
Ich durfte heute zum 2. mal mit den Höllenponys los. Lustig wars und sie waren echt brav (außer dass sie ab und an versuchten sich umzuschubsen^^ )
-
Weil sie hoffentlich schon bald mein Pony is
Ach goddi die Ponys sind ja süß
-
Das ist aber eine sehr hübsch Maus, Hannah!
Wie heißt sie denn?
-
Chayenne :)
Und der Name ist Programm
Zumindest noch. Wir arbeiten uns laaaangsam vorwärts -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!