Zusammenführung von 2 Hündinnen
-
-
Hallo,
wir haben einen knapp 3 Jahre alte Dalmatinerhündin Halie. Sie ist ein sehr lieber Hund. Immer freundlich gegenüber Menschen und den meisten Hunden. Bei manchen gibt es ein wenig rumgezicke, aber eher harmlos.Jetzt haben wir von heute auf morgen eine 2 Dalmatinerhündin Marla zu uns geholt. Sie musste da einfach weg. Abgemagert, nur im Zwinger, den ganzen Tag alleine und keine zuwendung...
Ich habe schon viel gelesen wie man sie am besten zusammen führt. Langsam und ruhig scheint das A und O zu sein.
Heute war das erste aufeinander treffen solala. Erst gab es etwas rumgezicke von beiden Seiten aus. Das hat sich auch sehr schnell gelegt. Wir sind dann etwas spazieren gegangen, immer etwas abwechselnd, mal lief Hailie neben ihr mal vor oder hinter ihr. Es verlief soweit ganz gut. Sie haben sich beschnuppert aber die große freunde scheint nicht dagewesen zu sein. Dann wollten sie nocheinmal aufeinander losgehen. Beide die Zähne gezeigt und in Angriffstellung. Auch das hat sich relativ schnell gelegt.
Wir haben Hailie jetzt auf ihren Platz und Marla auf dem Flur.
Wie sollen wir jetzt am besten weiter vorgehen?
Erstmal komplett getrennt lassen und nur zusammen spazieren gehen?
Danke schonmal für euche Hilfe. Und Sorry für die komischen Sätze, bin nur gerade etwas übermüdet, da der weg nicht sehr kurz war.
Daniel & Irina
Jetzt haben wir Hailie auf ihrem Platz und den neuen Hund
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi ihr,
ich würde euch raten, die beiden nicht komplett zu trennen. Immerhin sollen sie ja kontrolliert lernen miteinander auszukommen. Und dazu müssen sie sich eben kennenlernen und auch ein bisschen austesten, was bei der anderen geht und was Tabu ist, wer kompetenter ist usw. Insofern würde ich schon zu gemeinsamer Haltung raten und in der Anfangszeit besonders aufpassen und ggf. intervenieren, wenn das normale Austesten zu eskalieren droht. Nachts würde ich sie vielleicht noch getrennt lassen bzw. immer wenn ihr nicht aufpassen könnt. Zudem würde ich mit beiden ab und an alleine Spaziergänge unternehmen, damit die Bindung zu euch nicht zu kurz kommt. Und wenn beiden klar ist, dass ihr immer noch mehr das Sagen habt als die beiden, haben sie auch gar nicht so den Grund sich großartig zu zoffen, weil sie darauf vertrauen können, dass ihr alles regelt und fair seid.
Also es kann schon klappen, wir haben hier zur Zeit drei Hündinnen und es klappt super zwischen denen :)
Und ich finds cool, dass ihr einem so schlecht gehaltenen Hund ein Zuhause gebt! Respekt!Alles Liebe,
Yoomee -
Ich stimme Yoomee zu, bis auf eine Sache.
Ich würde nicht getrennt mit ihnen gehen. Wir haben auch eine zweite zur ersten Hündin geholt, waren auch vorsichtig und etwas zu ängstlich, gerade wenns im Haus oder Garten mal rundging.
Auf den Runden allerdings haben sich viele Dinge zwischen beiden Hunden geklärt, das kriegt man als Halter oft nicht mit.
Könnt Ihr beide ohne Leine laufen lassen? Liest sich so, und das ist auch gut. Bei genügend Platz, Distanz, jede-macht-ihr Ding- während der Runden kommunizieren die gut, und dann erledigt sich einiges an Stress.
Und Zeit brauchen sie, sich aneinander zu gewöhnen. Beobachten ja, einschreiten wirklich nur, wenn es sehr arg wird.Hündinnen verhalten sich zueinander oft um einiges zickiger als Rüden, daran muss man sich gewöhnen.
Unsere können sich harmlos zoffen und ne halbe Stunde später liegen sie in engem Kontakt... -
Ich meinte auch nicht, dass man nur getrennt gehen sollte, sondern AUCH getrennt. Also sowohl mit beiden als auch manchmal mit jeder alleine. Sonst kann sich nämlich auch ganz schnell ne seltsame Gruppendynamik entwickeln und die beiden können gar nicht mehr ohne einander. Und das will man ja auch nicht ;-)
-
Ich würde mit beiden immer zusammen spazieren gehen. Gerade hier lernen die beiden am besten, sich einzuschätzen und eine Gemeinschaft zu bilden.
Versucht nur am Anfang vielleicht Ressourcenprobleme zu vermeiden - also füttert sie getrennt und spielt erstmal nicht mit einem Spielzeug, da kann es auch mal schnell zu einer Rauferei kommen.
-
-
Was glaubst du,wie die Ersthündin eifersüchtig ( ja ich glaube das Hunde eifersüchtig sein können) wird , wenn du mit der Zweithündin gehst und sie daheim bleiben muß.
Das wäre zu diesem Zeitpunkt keine gute Idee! -
Geh mit beiden gemeinsam Gassi und versuche daheim das Konfliktpotenzial (Futter, Spielzeug, Knabberkram, Liegeplätze etc. pp.) in der Anfangszeit so gering wie möglich zu halten.
Versuche, entspannt zu bleiben und ebenso entspannt mit beiden umzugehen. Tu so, als ob es das Normalste auf der ganzen Welt ist. Wenn sie auf ihre jeweilige Individualdistanz bestehen, dann lass sie. Das Recht haben sie.
Den Rest wird die Zeit bringen.
-
Zitat
Was glaubst du,wie die Ersthündin eifersüchtig ( ja ich glaube das Hunde eifersüchtig sein können) wird , wenn du mit der Zweithündin gehst und sie daheim bleiben muß.
Das wäre zu diesem Zeitpunkt keine gute Idee!
daran habe ich keine Gedanken verschwendetWarum auch?
ich würde auch getrennt, sowie zusammen gehen, wie ich es auch gemacht habe, als Hündin 2 zu Hündin 1 kam
-
Wenn sie sich vertragen ist alles supi,dann sollte man das getrennt gehen auch üben.
Aber solange sie noch uneins sind würde ich kein salz in die Wunde streuen.
Ist aber sicher von Hund zu Hund verschieden.
Bei uns hat die Zusammenführung gut geklappt.
Jeder verschwendet seine gedanken eben anders.............. -
hmm. also ich glaube nicht, dass ein hund, der keine schlechten erfahrungen gemacht hat und ein gutes Verhältnis voller vertrauen zu seiner halterin hat eifersüchtig ist, wenn sie mit einem anderen hund raus geht. auf den gedanken wäre ich gar nicht gekommen ehrlich gesagt und habe mich dementsprechend auch nie daran orientiert. wenn ich raus gehe, egal mit welchem Hund oder mensch oder sonstwas, gehe ich raus und das entscheide ich, da hat mein hund nichts zu zu sagen.
ZitatJeder verschwendet seine gedanken eben anders..............
hihi, das stimmt, guter spruch! ;-) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!