wie läuft normalerweise Vermitllung aus Pflegestellen ab

  • Hallo,
    wir wollen uns morgen eine Hündin anschauen. Sie ist seit Juli in einer Pflegestelle, kommt ursprünglich aus Griechenland.
    Sie hatte eine angeborene Krankheit, die jetzt aber dank einer OP komplett behoben ist, und daher als ganz gesund gilt.
    Ich hatte ursprünglich vor, die Hündin erstmal alleine zu besuchen, um schon abzuklären, ob sie überhaupt zu uns passt. Dann erst in einem zweiten Termin die Kinder mitzubringen-sie sollen sich eben nicht direkt womöglich unnötige Hoffnung machen.
    Daraufhin wurde mir aber gesagt,es sei doch besser direkt zu schauen wie sie auf die Kinder reagiert.....
    soweit seh ich das ja auch ein und daher werden wir direkt alle kommen.
    Jetzt frag ich mich, wie schnell man in der Regel die Hündin vom ersten Besuch an aufnehmen muss?
    In einem Tierheim hat man uns nämlich ziemlich die Pistole auf die Brust gesetzt und direkt gesagt, länger als zwei Wochen könnten die Hunde dann nicht da bleiben.
    Wir würden aber schon lieber ein paar Mal mit dem Hund vorher spazieren gehen, und auch mal tagsüber oder sogar ein Wochenende mit zu uns holen- ist sowas üblich?
    Am besten wäre es sogar, wenn der Hund dann erst ab Mitte Dezember zu uns kommen würde,weil wir da Urlaub haben. Aber ob das geht?

  • Hmm, also meinem Verein ist auch immer am liebsten dass gleich alle Familienmitglieder zum anschauen kommen um eben evtl. auch eine "Vorauswahl" treffen zu können, ich persönlich verstehe dich da aber ganz gut, ich würde wahrscheinlich auch erstmal alleine fahren wollen weil ich einfach diejenige bin die alles mit den Hunden machen also muss es erstmal für mich passen und dann dem rest der Familie gefallen (natürlich).....


    Ich bin ja auch Pflegestelle, es ist so dass wir zuerst den Fragebogen haben möchten (eben um auch eine Ahnung zu haben wer überhaupt zum anschauen kommt :smile: ) dann Hund anschauen, dann bei wirklichen interesse wird der Hund bei uns reserviert, schnellstens eine Vorkontrolle organisiert und wenn dann alles passt darf der Hund umziehen. Je nachdem wie schnell die VK organisiert werden kann dauert dass dann zwishcen Zusage und Übergabe ein paar Tage bis 2-3 Wochen je nachdem halt..... ja und dann halt 3-6 Monate später eine Nachkontrolle.

  • Ich verstehe dich gut, dass du zuerst alleine den Hund anschauen willst. Ich würde es dir trotzdem empfehlen. Falls der Weg nicht zu weit ist und du dein "ja" gibst, dann könntet ihr ja ein paar Tage später nochmal hinfahren. Kinder sind schnell für etwas zu begeistern und dann könntest du vielleicht nicht "klaren" Kopfes entscheiden, wenn sie quängelnd den Hund unbedingt haben möchten.
    Wir sind samstags zur Pflegestelle hingefahren, haben abends den Fragebogen ausgefüllt und mit der Organisation telefoniert und am Montag wurde uns Melli gebracht. Die Pflegemama hat praktisch gleich so die "Vorkontrolle" gemacht. Nachkontrolle gab es bei uns nicht, allerdings treffe ich mich ab und zu mit der Pflegemama zum gemeinsamen Gassigang :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!