Trennung vom Partner, wo kommt der Hund hin?
-
-
Hallo zusammen,
ich habe mich nach 9 Jahren Beziehung von meiner Freundin getrennt und wir haben einen gemeinsamen
6 Jahre alten Labrador Rüden.Ich habe mich die letzten 5 Jahre sehr intensiv um Ihn gekümmert, weil es mein Lebensstil und mein Beruf zugelassen haben. Zunächst habe ich probiert den Hund mit Ihr zu teilen, also mal hat Sie Ihn, mal habe ich Ihn.
Das klappt aber nicht, da es mich emotional stresst und ich merke das unser Hund sich auch verändert,
durch das ständige hin und her.Ist es angebracht hier einen Schlussstrich zu ziehen auch zum wohle des Hundes?
Ich freue mich über Eure Beiträge.
Simon
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf jeden fall.
Das hin und her ist weder für Hund noch euch gut. Es kommt darauf an wie gut ihr euch versteht, wenn gut: überlegen zu wem der Hund eine stärkere Bindung hat, wer mehr zeit hat etc., und danach entscheiden.
Und wenn nicht dann gehört der Hund dem, in dessen Namen seine Papiere stehen. -
auf jeden Fall würde eine endgültige Entscheidung wo der Hund nun leben soll nicht nur für den Hund gut sein. Das heißt ja nicht dass man sich nicht über eine eventuelle Urlaubsbetreuung oder eine Betreuunung im Notfall verständigen kann.
Alles Gute!
-
Bin derselben Meinung.
Wenn Ihr so gut miteinander reden könnt, daß Ihr ihn Euch bisher teilt (find ich toll), könnten Ihr sicherlich auch diskutieren, was besser für ihn wäre. Das muß ja nicht heißen, daß sie ihn nie mehr sieht - aber vielleicht, daß er bei Dir lebt, und sie ihn jederzeit (oder zu ausgemachten Zeiten) nach Voranmeldung besuchen kann....
Oder der Hund zu ihr kommt, wenn Du mal wegfahren solltest, ohne ihn mitnehmen zu können, sozusagen als Hundesitter, den der Hund schon kennt.
-
Wenn es dich emotional stresst, ist es wahrscheinlich, dass der Hund sich davon anstecken lässt.
Meiner Erfahrung nach sind die meisten Hunde in der Lage, zwischen 2 Haushalten zu pendeln, oder auch zw Büro und Wohnung oder Sitter und Halter. Nur wenn's stresst, dann stresst es oft beide, Hund und Mensch, bzw Mensch-Mensch-Hund.Ich lese bei dir raus, dass du sehr wohl an dem Hund hängst, aber nun erwägst, auf ihn zu verzichten, um den Stress abzuschalten. Stimmt das?
Du könntest auch noch mal genauer hinschauen, was dich stresst und evt. lassen sich einzelne Punkte ändern und so den Stress nehmen oder massiv reduzieren? (ZB die Übergabesituation; oder Klarstellungen, was man nicht will, wenn man sich sieht, zB Geschichten/Klagen/Vorwürfe hören oder so.)
Oder ihr findet andere Regelungen, zB dass du ihn immer für eine bestimmte Zeit nimmst, so dass ihr Kontakt habt, der Hund und du, aber du möglichst wenige Absprachen und Konfliktpunkte mit deiner Ex.Ich glaube, es kann da nur eine Lösung geben, die man selbst in dem Moment für richtig und machbar hält. Und kein losgelöstes Richtig oder Falsch.
-
-
Hallo,
nein, ich hänge an dem Hund und möchte Ihn zu 100% bei mir behalten.
Ich habe auch keinen besonders guten Kontakt zu meiner Ex, sondern eher einen zweckmäßigen.Mir geht es nicht gut und ich habe ein komisches Gefühl jedesmal wenn ich Ihn zu Ihr gebe.
Sie hat auch schon einen Tierarztbesuch verpennt und ein zwei kleinere andere Vorkomnisse gab es auch schon seit der Trennung, daher meine Bedenken. -
Na dann ist ja eigentlich alles klar. In wessen Namen steht er denn?
-
Offiziell ist Sie die Besitzerin, steht so im Impfpass usw.!
Sie wird Ihn mir bestimmt auch nicht einfach so überlassen...Was kann mir passieren oder auf mich zukommen?
(ps.:Vielen Dank für Eure Beiträge!!!)
-
Das ist erst mal schlecht für dich leider.
Aber du sagst du hast halt mehr Zeit für den Hund, kannst du nicht mit ihr darüber reden, dass es für den Hund einfach besser wäre bei dir zu bleiben, eben weil du sowas wie eine Bezugsperson für ihn bist und eben auch mehr Zeit investieren kannst etc.? -
Oooh das ist doof...was auf dich zukommen kann weißt du wohl schon: Wenn sie nicht will muss sie die den Hund nicht geben wenn ihr Name in den Papieren steht...so erging es mir auch.
Tja dann musst du versuchen die dazu zu überreden ihn dir zu überlassen aber achte drauf das dann auch wirklich du als Besitzer in Papieren, Chip etc stehst und sie ihn dir danach nicht wieder wegnehmen kann... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!