Parodontose / Zahnpflege -dringend-

  • Hallo ihr LIeben,


    wir haben seid kurzer Zeit als Pflegestelle eine Labbi-hündin u. ich habe gerade entdeckt, dass ihre hintersten Backenzähne beginnen freizuliegen.


    Sie hat Mundgeruch und das Zahlfleisch geht zurück, sodass man die Zahnhälse der hintersten Zähne sieht (kein schöner Anblick)


    wir sollen ihr Josera-tf geben


    Ich bin leicht mit einem Tuch über die Zähne gegangen (leicht gestriffen) und es fing sofort an zubluten...


    Nun meine Fragen:
    -wie verhalten
    -Zähne putzen?
    -Zahnsnacks überhaupt geben, wenn Zahnfleisch sofort blutet
    -wann müssen diese Zähne raus?
    -wie sollte mit der situation am besten die pflege nun aussehen?


    Ich danke Euch vorab für die Hilfe u. Eure Erfahrung!


    Es tut mir echt leid zu sehen, wie man sich wohl früher nicht um sie gekümmert hat.. :omg: .


    Liebste Grüße!!!

  • ich bin kein Experte und meine Hunde kriegen Kausnacks zur Zahnreinigung. Aber wenns so schlimm ist wür ich da zuerst den Tierarzt drüber schauen lassen!!!


  • Das sind alles Fragen, die nur ein Tierarzt beantworten kann, nachdem er sich das Hundemaul angesehen hat.
    Jetzt irgendwelche Tipps zu geben, ohne zu wissen, wie es wirklich aussieht, halte ich fuer fatal.


    Also bitte ab zum Tierarzt.


    Wenn du nur die Pflegestelle bist, hast du bestimmt eine Organisation, an die du dich wenden kannst und die ggf. die Kosten uebernehmen.

  • wie viele Mitglieder hier schon geschrieben haben, würde ich auch raten auf jeden fall zu einem Tierarzt zu gehen, damit er sich das mal an sieht. Wenn es schon so blutet würde ich da nicht selber rum hantieren.

  • Danke das werde ich auch machen!
    Ich würde ihr so gern helfen können u. jetzt das beste draus machen! Wie zum Beispiel Zähne putzen u. ihr Snacks anbieten... Doch ich werde mich erst absprechen u. wahrscheinlich braucht sie doch noch ärztliche Unterstützung...


    Wenn ihr dennnoch mir etwas dazu sagen könnt - ich freue mich drüber von euch zu hören!!! :smile:

  • Wenn nur die Backenzähne betroffen sind, kann der Tierarzt den Zahnstein mit einem Handkratzer abmachen. Danach sollten die Zähne poliert werden und das Zahnfleisch behandelt werden.


    Das müsste auch ohne Narkose machbar sein und dauert nicht lange.


    Sobald das Zahnfleisch abgeheilt ist, kannst Du auch selbst die Zähne regelmässig putzen und harte Sachen zum Kauen geben.

  • Ich wollte euch mal berichten:


    Wir waren nun beim Tierarzt und er hat mir recht gegeben das diese Zahnhälse herausschauen.
    Sie waren zusätzlich mit Schmodder u. Zahnstein überlagert!


    Da Sandy ein schwaches Herz hat u. Medis braucht hat er mir folgendes Angeboten (viell. auch für euch informativ)


    -ich gebe ihr nun täglich Orozyme Zahngel auf die betroffenen Zähne u. massiere dieses ein.


    Orozyme-gel löst Zahnstein/Plaque und bekämpft Entzündungen des Zahnfleisches


    Somit liegen dann nur noch die nackten freien aber sauberen Zahnhälse frei. aber das Zahnfleisch ist nicht mehr entzündet!
    Der Tierarzt meinte: mehr Erfolge kann er mit einer Zahnreinigung unter Narkose auch nicht erreichen u. man kann sich einiges im wahrsten Sinne ersparen!


    (Irgendwann wenn es nicht mehr aufzuhalten ist, müssen die Zähne wohl raus aber mit diesem Ziel der Pflege haben wir noch viel Zeit bis dahin!)


    Also vielleicht hilft euch das auch, wenns ums Thema Zahnstein geht!??! =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!