Kosten weißer schweizer Schäferhund-Welpe
-
-
Huhu,
bei mir zieht ein weißer ein, aber der Züchter steht nur zu 50% fest...
(Schatz und ich bekrabbeln uns noch wegen Stock- und Langstock) aber wir haben es auch nicht "eilig" das unbedingt dieses Jahr noch nen Hund einziehen soll.Nun habe ich diese Seite des "1. weisse Schäferhunde e.V. Einheit" gelesen: http://1ws-einheit.de/welpen/welpenkauf/index.php
und recht im Unteren Drittel steht:
- Mit einem Welpenpreis von bis hin zu 1000 EURO sollten Sie zudem rechnen. Alles was darüber liegt, hat keinen Grund der mit irgendetwas zu rechtfertigen ist - außer mit Geldgier. - Die Sache mit dem Preis hat natürlich auch Kehrseiten, es wäre vielleicht gar nicht so übel, etwas mißtrauisch zu werden, wenn Welpenpreise erheblich geriner sind. Vielleicht ist die "Ahnentafel" der Grund dafür?-Ich habe KEINEN Züchter entdeckt (angesprochen), der unter 1300 € verlangt. Eher bis 1.650 € war alles dabei. Nun der Preis ist jetzt nicht das wichtigste, aber ich möchte natürlich nicht Überteuerte Welpenzüchter unterstützen.... Und das mit nem 500 € Welpen etwas nicht stimmt - weiß ich auch.
Jetzt die Frage an Besitzer der weißen, liegt es am Wandel der Zeit das Welpen "teuerer" geworden sind, oder ist der Artikel und die dort genannten 1000€ wirklich realistisch und ich habe nur die falschen Züchter gefunden?
Ob ich nach Züchtern mit denen ihr gute Erfahrungen (gute Aufzucht, keine Massenvermehrer und mit Familienanschluss) gemacht habt fragen darf, weiß ich nicht....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Soweit ich gesehen habe, ist der Verein nicht im VDH?
Wenn Ihr Zweifel habt, würde ich einen Hund aus dem VDH Bereich vorziehen!
Das wären dann der http://www.bvws.de/ und der http://www.rws-ev.info/.Ich würde nur zu einem Züchter gehen, von dem ich ganz und gar überzeugt wäre und dem ich vertraue!
Dann würde ich auch wegen 300.- € nicht handeln! -
Also ich würde dir nicht zu einem VDH Züchter Raten und wenn dann schau ganz genau hin.. Dort wird mittlerweile so eng gezüchtet.. Das ist nicht schön.. Auch sind es häufig Zwingerzuchten.. Wenn es einer vom VDH sein soll dann bitte ganz genau hinschauen.. Preis bei ca 100-1300 € ist realistisch alles was darüber ist Abzocke.. Das was weit drunter liegt also 800€ zb muss man auch sehr genau hinschauen..
Gute Züchter gibt es einige.
Wo kommt ihr den her? Wie weit würdet ihr fahren wollen? -
Frag doch einfach mal ganz nett beim Züchter, wie der Preis so zu stande kommt und wie viel andere verlangen.
Ein verantwortungsvoller und guter Züchter sollte auch da ehrlich sein und wenn du mit der Antwort nicht zu frieden bist sucht ihr weiter.
Ich finde es auch sehr schwierig einzuschätzen ab wann Summen für Rassehunde zu 'horrende' werde. Auf der einen Seite ist mir klar, dass Mitgliedschaft im VDH und den Untervereinen, alle möglichen Tests/Gesundheitschecks der Eltern, Deckrüde, Aufzucht, Impfen&Co, Welpenstartpacket und noch einiges mehr nicht billig sind, auf der anderen Seite sind diese Kosten ab einer gewissen Summe halt gedeckt. Eine angemessene Aufwandsentschädigung und Startkapital für den nächsten Wurf kann dann gerne mit rauf, aber irgendwann wird es eben schlichter Profit und das finde ich nicht gut.
Allgemein würde ich für die meisten VDH-Rassehunde mit 'Allem' alles von so 900-1300€ akzeptabel finden, darunter oder darüber würde ich mal nachfragen, wie der Preis zu stande kommt. -
Ich würde auch eher keinen aus dem VDH nehmen, aber ich hab da so meine eigene Meinung zu :-)... Jedenfalls halte ich bis 1300,- auch für nachvollziehbar. Du musst immer mal hochrechnen was Decken, die Trächtigkeit, Tierarzt, Zuchtwart, Welpen versorgen und und und für die ganze lange Zeit bis zur Abgabe kosten. Da ist das dann schon nachvollziehbar.
-
-
Wie gesagt, ich habe kein Problem den Betrag zu zahlen und ich habe die Seite auch erst jetzt gesehen...
Bislang war 1300€ für mich ok. Nur 1650€ pauschal weil die Hunde gute Preise auf Ausstellungen hätten finde ich doof. Zumal beide Elterntiere leicht HD verdächig waren. Ich möchte nicht für die Preise der Elterntiere zahlen und zudem: es ist sau schwer nen guten Züchter auch mal mit reinem Stockhaarwurf aufzuteiben. Meistens langstock oder gemischt. Wir haben uns zwar noch nicht entschieden, aber ich wollte mir trotzdem beide Seiten als Züchter schonmal ansehen. (Wenns nach mir geht - langstock, aber bitte nicht die extremen Pusteblumen)
Würdet ihr eigenlich nur HD A, ED 0, MDR1 +/+ nehmen, oder darf auch ein HD B (sehr häufig in der Zucht) dabei sein ohne das ihr Probleme erwartet??
-
Zitat
Gute Züchter gibt es einige.
Wo kommt ihr den her? Wie weit würdet ihr fahren wollen?Nur die Spreu vom Weizen trennen... ist gar nicht so leicht
Komme aus NRW (mitte) und alle umliegenden Bundesländer wären auch kein Problem.
Evtl. natürlich auch weiter, hauptsache Deutschland -
Zitat
Also ich würde dir nicht zu einem VDH Züchter Raten und wenn dann schau ganz genau hin.. Dort wird mittlerweile so eng gezüchtet.. Das ist nicht schön.. Auch sind es häufig Zwingerzuchten.. Wenn es einer vom VDH sein soll dann bitte ganz genau hinschauen.. Preis bei ca 100-1300 € ist realistisch alles was darüber ist Abzocke.. Das was weit drunter liegt also 800€ zb muss man auch sehr genau hinschauen..
Gute Züchter gibt es einige.
Wo kommt ihr den her? Wie weit würdet ihr fahren wollen?Das is aber ne große Spannweite.
-
UPS soll natürlich 1000 sein nicht 100...
HD B je nachdem welcher Ausprägung.. Also Wickel grad im Winkel finde ich ok.. Aber nur dann wenn mit HD frei Verpaarung wird.. Schicke dir gleich mal eine pn mit Züchtern die ich empfehlen würde und die du auch gerne kontaktieren darfst...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!