Rüde rammelt herum - Kastration?
-
-
Bei einer Sterilisation werden beim Rüden die Samenleiter getrennt.
Bei der Hündin die Eileiter.Bei einer Kastration werden beim Rüden die Hoden entfernt.
Bei einer Hündin entweder nur die Eierstöcke, oder auch die Gebärmutter gleich mit.
Das ist auch gleichzeitig ein Eingriff im Hormonhaushalt.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Bei einer Sterilisation werden beim Rüden die Samenleiter getrennt.
Bei der Hündin die Eileiter.Bei einer Kastration werden beim Rüden die Hoden entfernt.
Bei einer Hündin entweder nur die Eierstöcke, oder auch die Gebärmutter gleich mit.
Das ist auch gleichzeitig ein Eingriff im Hormonhaushalt.Schöne Grüße noch
SheltiePowerDANKE! DANKE! DANKE! DANKE!
DAS war der Beitrag der mir gefehlt hat!Jetzt weiß ich was zutun ist
DANKE!Lg Claudia & Rambo der seine Hoden behalten darf!
-
Schön dass du dich erstmal gegen die Kastration entschieden hast.
Das sterilsieren wird allerdings das Rammelproblem nicht lösen. Da das Rammelproblem aber vermutlich eh nicht sexuell motiviert ist, kannst du daran erzieherisch arbeiten und die Sterilisation trotzdem durchführen lassen, um eben zu verhindern, dass dein Hund im Moment der Unachtsamkeit Nachwuchs produziert. Falls du einen Tierarzt suchst der die Sterilisation durchführt (das machen nämlich nicht viele) könnte ich dir einen in Baden-Württemberg empfehlen. Ich habe meinen Rüden nämlich auch sterilisieren lassen, weil ich auch noch eine intakte Hündin habe. -
Ja,
wollte ich auch andeuten.
An der Rammelei wird sich deswegen nichts ändern.
Da wirst Du noch was "machen" müssen.@ Woelfchen,
da die TS aus Österreich kommt, wäre das eine recht weite Strecke
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Schön dass du dich erstmal gegen die Kastration entschieden hast.
Das sterilsieren wird allerdings das Rammelproblem nicht lösen. Da das Rammelproblem aber vermutlich eh nicht sexuell motiviert ist, kannst du daran erzieherisch arbeiten und die Sterilisation trotzdem durchführen lassen, um eben zu verhindern, dass dein Hund im Moment der Unachtsamkeit Nachwuchs produziert. Falls du einen Tierarzt suchst der die Sterilisation durchführt (das machen nämlich nicht viele) könnte ich dir einen in Baden-Württemberg empfehlen. Ich habe meinen Rüden nämlich auch sterilisieren lassen, weil ich auch noch eine intakte Hündin habe.Ja das mit dem Rammeln werd ich schon irgendwie in den Griff kriegen.
Er hat auch meinen besten Freund immer gerammelt bis sich mein bester Freund gegen ihn dominiert hatte.
Ich glaub dass es wirklich ein Dominanz-Verhalten ist.Und manchmal warscheinlich auch Stress die Ursache ist.
Nur ist es normal dass er immer den Schniedl raushängen lässt wenn er sich freut?
Und dass er sich manchmal auch Anpinkelt wenn die freude überwiegt?Das mit dem TA in Baden-Württemberg wird wohl nix weil ich in Österreich (100 km von Wien entfernt) wohne.
Aber Danke trotzdem!Lg Claudia
-
-
Moin,
ZitatHallo meine Lieben!
Ich hab da mal eine kleine Frage!
Mein Schäferhund-Mischling "Rambo" ist jetzt ca. 7 Monate alt.
Mit 4 Monaten hat er schon angefangen kleinere Hunde zu rammeln, aber jetzt ist es extrem.
Er besteigt jeden Hund (egal ob Rüde oder Hündin, groß oder klein, dick oder dünn...) und wenn wir Freunde bei uns haben besteigt er auch unsere Freunde.
Bei mir macht er es nicht.
Dein Hund ist voll in der Pubertätrichte Dich auf einige Wochen/wenige Monate ein in denen Du ihn mindestens einmal täglich aus dem Fenster werfen oder an die Wand nageln möchtest. Daran zu denken ist normal, nur es zu tun ist unnormal und nicht zu empfehlen.
Wie viele meiner Vorschreiber schon gesagt haben ist dieses Rammeln vermutlich gar nicht sexuell motiviert, sondern eine Mischung aus allen Möglichen Eindrücken und Gefühlen, die das Erwachsenwerden mit sich bringt.
Ich habe viele Kunden, die sich an mich wenden, weil der Hund alles rammelt und in all den Jahren hatte ich genau 3 Hunde bei denen dieses Gerammel wirklich einen sexuelen Hintergrund hatte.Zitat
Jetzt hat mir jemand gesagt dass ich Ihn jetzt schon kastrieren lassen sollte, weil er sich ja selbst nicht mehr im Griff hat. .
Mein Rat an Dich:
Lass Dir ein ganz ganz dickes Fell wachsen. Du hast einen Hunddas bedeutet leider auch, dass Dir fast täglich Leute begegnen werden, die Dir irgendwas sagen, raten, ans Herz legen usw. Manchmal sind das wertvolle Tips, aber in der überwiegenden Mehrzahl aller Fälle einfach nur Nonsens. Du wirst lernen das Eine vom Anderen zu unterscheiden, keine Sorge. Horche bei jedem Rat in Dich rein und überlege "Paßt das zu MIR und MEINEM Hund?" Denn DU bist der Experte für Deinen Wauzi, niemand sonst.
Zitat
Kastriert muss er sowieso werden. (Bin laut Schutzbrief vom Tierheim verpflichtet dass er sich nicht vermehren darf.).
Da würde ich dann Wölfchens Rat befolgen und eine Sterilisation in Erwägung ziehen.Zitat
Es ist nur die Frage: Jetzt schon?
Bitte, bitte auf keinen Fall und auch im Moment keine Kastrationschips, Spritzen oder dergleichen. Dein Hund ist nun voll in der geistigen und körperlichen Entwicklung und benötigt dafür all diese Hormone.Zitat
Bin echt verunsichert weil ich schon oft gelesen ab einem Jahr soll man sie Rüden erst kastriern lassen und dann wieder Meinungen dass es schon ab einem halben Jahr passieren sollte.
Auch das wird Dir noch oft passieren. Meist gibt es einfach kein klares "Richtig oder Falsch" sondern viele Möglichkeiten.
Also: Bauch rein, Brust raus, Kopf hoch und dreimal täglich sagen "Ich allein weiß, was für MEINEN Hund das Beste ist!"Zitat
Mit 7 Monaten ist er noch viel zu jung für eine Kastration. Ein Hund ist erst mit ca. 2 Jahren richtig erwachsen und bis dahin sind die Hormone nicht nur für die körperliche, sondern auch für die geistige Entwicklung sehr wichtig.
Genau!Zitat
Den Schutzbrief vom Tierheim kannst in Puncto der Kastration übrigends getrost vergessen!
Das find ich so auch nicht richtig. Wahr ist, dass das rechtlich nicht haltbar ist, aber es geht da eben auch um Vertrauen. So einen Vertrag zu unterschreiben und sich dann einfach darüber hinweg zu setzen mißbraucht das Vertrauen der Vermittler, die auch nur das Beste für diesen Hund möchten.
Ich hatte auch mal so einen Vertrag und direkt gesagt, dass ich den Hund nicht kastrieren sondern sterilisieren lassen werde und das war ok. Als sich dann rausstellte, das Hugin Bluter ist teilte ich mit, dass ich mich gegen eine OP ohne medizinischen Grund entscheiden muss und auch das war ok. Sprechenden Menschen kann geholfen werden.Zitat
Wenn es wirklich zu heftig ist, könntest Du Dir von einer Tierheilpraktikerin ein sanftes Mittel geben lassen.
Statt zu einem THP (bei den meisten zahlt man eh nur Geld für Plazebos) würde ich eher zu einem guten Hundeplatz raten.
Mit 7 Monaten ist Dein Hund zwar so im Wachstum, dass Du ihn körperlich noch nicht voll fordern solltest, aber die Pubertätssturheit hat einen gravierenden Vorteil:
Er zeigt Dir jetzt überdeutlich, was er doof und langweilig findet. Er ist also im perfekten Alter um herauszufinden wofür er sich interessiert und womit Du ihn fördern und fordern kannst.
JETZT wird er kaum aus Gefälligkeit mitspielen, sondern Dir deutlichst zeigen ob er auf Mantrailung, Frisbee, Apportieren oder oder oder steht und die Chancen, dass dieses Gerammel durch Erziehung und durch geistige Arbeit weniger wird/verschwindet sind riesig.Also: nur Mut
lg
Fraukie -
Zitat
Statt zu einem THP (bei den meisten zahlt man eh nur Geld für Plazebos)Hey Fraukie, gehört hier zwar eigentlich nicht her, das kann ich mir jetzt aber nicht verkeifen: Reg dich bitte nicht noch einmal auf wenn ich etwas kritisches über Tierärzte und damit deinen Berufsstand sage und damit angeblich alle über einen Kamm schere. Du bist da nämlich kein Stück besser.
Hab dich aber trotzdem lieb.
-
PS:
Zitat
Mir selbst wär es ja egal, aber andere Leute (z.Bsp Fremde die man beim spazieren gehen trifft) beschweren sich halt wenn mein Hundi ihre Hundis rammelt.
Egal sollte Dir das nicht sein.
Es ist einfach auch ein Ausdruck von Respektlosigkeit und denk auch immer daran, dass er jederzeit an einen Hund geraten kann, der das nicht akzeptiert und zubeißt.Zitat
Hey Fraukie, gehört hier zwar eigentlich nicht her, das kann ich mir jetzt aber nicht verkeifen: Reg dich bitte nicht noch einmal auf wenn ich etwas kritisches über Tierärzte und damit deinen Berufsstand sage und damit angeblich alle über einen Kamm schere. Du bist da nämlich kein Stück besser.Hab dich aber trotzdem lieb.
Was hat das nun bitte damit zu tun?
Hätte Bubuka geschrieben: "Wenn Dir das zu hefitg wird, dann geh zu einem Tierarzt und lass Dir ein sanftes Mittel geben."
Dann hätte ich ziemlich exakt das Gleiche geschrieben. Nur noch mit dem Hinweis, dass dieses "sanfte Mittel" bei einem Tierarzt ein leichtes Sedativum sein könnte ODER ein homöopathisches, bachgeblütetes, schüsslergesalztes Zuckerkügelchen, was biochemisch betrachtet nunmal ein Plazebo ist.
Da ein Tierheilpraktiker laut Arzneimittelrecht jedoch außerhalb dieser Plazebos nur wenig Spielraum hat fallen die beim THP zu erhaltenen Mittel eben in der Regel in diesen Placebobereich. Das ist nen Fakt.Placebo oder Sedativum hin oder her, einen Hund mit den hier beschriebenen Verhaltensweisen schleppt man meiner Meinung nach nicht zu nem THP oder TA um "Mittelchen" reinzutun, sondern behandelt das Verhalten mit Erziehung und Förderung.
Zitat
Du bist da nämlich kein Stück besser.
Ahja? zeigst Du mir dann bitte auch nur EINEN Beitrag von mir bei dem ich JE behauptet habe, dass THP aus Geldgier am Wohl des Tieres vorbeiwirtschaften?
Dass ich selbst von THP als Berufsstand nichts halte hat fachliche Gründe aber NIEMALS habe ich einem oder allen unehrenhafte Absichten unterstellt, wie es Tierärzten gegenüber in diesem Forum DAUERND passiert.Zitat
Hab dich aber trotzdem lieb.
Ich schätze Dich grundsätzlich eigentlich auch, aber wenn Du mich für die Aussage, dass man Hunde mit "Verhaltensproblemen" meiner Meinung nach eben nicht mit "Mittelchen" behandelt, egal ob die vom TA oder THP kommen, sondern mit Förderung nun auf die gleiche Stufe stellst wie die "Tierärzte sind bereit ein Tier falsch zu behandeln um sich zu bereichern-"Fraktion, dann überleg ich mir das wohl nochmal.lg
Fraukie -
Zitat
Da ein Tierheilpraktiker laut Arzneimittelrecht jedoch außerhalb dieser Plazebos nur wenig Spielraum hat fallen die beim THP zu erhaltenen Mittel eben in der Regel in diesen Placebobereich. Das ist nen Fakt.
Fraukie, wenn dieser sogenannte Placeboeffekt hilft, warum sollte man das nicht ausprobieren?
Ich kenne einige Rüde, auf welche die Globulis ausgleichend gewirkt haben. -
Zitat
Ahja? zeigst Du mir dann bitte auch nur EINEN Beitrag von mir bei dem ich JE behauptet habe, dass THP aus Geldgier am Wohl des Tieres vorbeiwirtschaften?
Bitteschön:
Zitat
Statt zu einem THP (bei den meisten zahlt man eh nur Geld für Plazebos)
Damit stellst du "die meisten" Tierheilpraktiker als Quaksalber hin, die mit Placebos arbeiten und somit nur Geld verdienen, dem Tier aber nicht helfen, dies dem Besitzer aber vorgaukeln und somit indirekt das Wohl des Tieres gefährden.Ob das nun Fakt ist oder nicht sei mal dahin gestellt. Es ist aber auch Fakt, dass viele Tierärzte die heute noch praktizieren, vor 15 Jahren lustig Hunden auf Wunsch der Besitzer oder Züchter die Schwänze abgeschnitten haben. Dann kann meine Behauptung, dass manche Tierärzte auch beim Thema Kastration aus Geldgier und nicht zum Wohl des Tieres handeln, zumindest nicht so abwegig sein wie du meinst.
Hier allerdings
Zitat
Ich schätze Dich grundsätzlich eigentlich auch, aber wenn Du mich für die Aussage, dass man Hunde mit "Verhaltensproblemen" meiner Meinung nach eben nicht mit "Mittelchen" behandelt, egal ob die vom TA oder THP kommen, sondern mit Förderung nun auf die gleiche Stufe stellst wie die "Tierärzte sind bereit ein Tier falsch zu behandeln um sich zu bereichern-"Fraktion, dann überleg ich mir das wohl nochmal.Hast du mich falsch verstanden. Mit nicht besser meinte ich nicht besser als ich, die behauptet hat, dass manche Tierärzte nicht zum Wohl des Tieres handeln. Das hatte dich ziemlich in Rage gebracht. Du übst aber selbst Kritik in ähnlicher Art an Tierheilpraktikern und bist damit, was verallgemeinerndes Kritisierenangeht, nicht besser als ich.
Das war damit gemeint und nix anderes.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!