"Ein Hundeleben im alten Ägypten"

  • Interessanter Artikel, für einen Welpen (wie es da heisst) finde ich den ziemlich groß, der ist ja ca. 50+cm lang...und was ich besonders komisch finde: die ganzen Zecken und Fliegen werden genau benannt...der Hund ist ein Hund, welche Art bleibt offen.

  • Wie sollen die das auch bestimmen? Die können nicht einmal heutige lebende Hunde genau bestimmen, da sollen sie einen mumifizierten Welpen indentifizieren, der kaum noch typische Formen aufweist? Der Mumifizierungsprozess wird einiges zerstört haben, dass zur Bestimmung helfen würde.

    Davon ab gibt es, soweit ich weiß, keine Rassebeschreibungen damaliger Hunde. Wenn man sich die Malereien aus der Epoche so anschaut, gab es viele Windhundartige Hunde verschiedener Größe. Wachhunde dürfte es auch gegeben haben. Aber ob irgendein Hund von Heute auch nur ansatzweise Nachfahren dieser Hunde ist, ist fraglich.

    Vielleicht noch der Basenji.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!