Schnappen nach Kindern - was tun?
-
-
Hallo ihr Lieben,
Ich Versuchs mal ausführlich...
Shira war noch nie so recht kinderfreundlich, früher hat sie jedes Kind (so Altersklasse 2-10) angeknurrt wenn es zu nah kam. Pure Unsicherheit, Wir haben keine Ahnung, wie das anfing da sie aus dem Tierheim zu uns kam und die Problematik da schon bestand. Wir vermuten, beim Vorbesitzer (bei dem es angeblich 2 kleine Kids gab) hat sie schlechte Erfahrungen gemacht und wurde vielleicht auch deswegen abgegeben.
3 "Unfälle" hatten wir schon mit Kindern von bekannten die zu Besuch oder im Lokal meiner Eltern waren. Gottseidank jedes mal nur abgeschnappt, nichts passiert, aber das geht trotzdem nicht!
Besondere Sorgen mache ich mir um die 6 Jährige einer guten Freundin meiner Mutter. Hund und Kind kennen sich seit 2 Jahren(!!!)', die kleine ist sehr ruhig und ignoriert Shira nach Anweisung absolut toll. Solang hat's auch gut geklappt, Shira hat sich sogar bei Besuch über das Kind gefreut und war ruhig bis freundlich... bis vor 2 Wochen, da hat sie plötzlich ohne Vorwarnung nach der kleinen geschnappt, als diese neben mir stand und in Reichweite war. Grade als wir dachten, das Thema wäre durch... Sie kennt die kleine schon so lang!Mir rechts langsam, immer Angst haben zu müssen, insbesondere im lokal, wo man sie eben nicht jede Sekunde im Auge haben kann.
Mein Ziel wäre: Kids ignorieren! Draussen bei fremden Kindern geht das ganz gut, nur im Haus trau ich mich nicht. Ich habe eine 4 jährige kleine Schwester, die ich gerne mal einladen würde, aber... Naja, Schutz geht vor.
Sie muss Kinder nicht mögen, das werden wir wohl sowieso nicht schaffen, aber unberechenbar schnappen möchte ich nicht.Hat bzw hatte jemand auch so ein Problem und kann berichten, ob/wie man da dran arbeiten kann?
Meine Zielsituation wäre: Hund bleibt ruhig auf ihrem Platz oder bewegt sich frei in der Wohnung, Kind kann sich frei bewegen (ohne Hund zu beachten) und ich kann entspannt sein. Wunschdenken??!
Gesendet mit Tapatalk - Schreibfehler sind kreative Absicht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In so einer Situation hilft wohl nur ein guter Trainer!
Übers Net da Ratschläge, außer natürlich, den Hund zu sichern, geben zu wollen, halte ich für fahrlässig! -
Denke auch - ein Trainer wäre ratsam.
Nur eins - dein Hund merkt deine Angst - dem kannste nichts vormachen.
Und es kann eben auch sein, dass er aus deiner Angst heraus so reagiert - er verbindet deine Angst mit dem Kind und möchte deshalb dieses "Angstobjekt" von dir fernhalten/vertreiben.
-
Hier übers www Trainings-Tips zu geben, halte ich in solchen Fälle eher für fahrlässig. Ein Trainer kann vor Ort die Sache besser beurteilen.
Als erste Maßnahme wäre hier noch ein Maulkorb anzuraten. Dann fühlst du dich sicherer, und hast gleichzeitig noch den Vorteil, dass keine fremden Kinder unaufgefordert deinen Hund andatschen wollen ;-) -
Trainer steht sowieso auf dem Plan :) keine sorge, wir doktorn hier nicht rum!
Mich hat am meisten interessiert ob noch jemand nen Kinder-problematischen Hund hat / hatte und das hinbekommen hat oder wie andere Leute hier das handhaben.Zum Thema, dass sie meine Unsicherheit merkt:
Die letzten 2 Unfälle passierten ausgerechnet in dem Moment, in dem ich darauf gewettet hätte, dass NICHtS passiert.
Nach der kleinen, die sie schon ewig kennt, hat sie geschnappt, nachdem sie sogar absolut freiwillig zu ihr gegangen war und sich hat anfassen lassen, absolut entspannte Situation. Danach lag sie auf ihrem Ruheplatz, ich stand mit der kleinen daneben und habe geredet. Sie hat sich runter gebeugt (nicht Richtung Shira) Und in dem Moment hat sie ohne Warnung abgeschnappt. Ich war total baff, da sie wie gesagt schon freundlich auf das Kind reagiert hatte und freiwillig zu ihr ging!Ich hab schon die Vermutung, dass es trotzdem irgendwie an mir liegt... Beschützen? Sonstwas? Wenn ich nicht dabei bin, gabs noch nie Probleme.
(Zur Erklärung: das ist das Kind einer Kellnerin meiner Mutter. Die kleine ist öfter mal mit im laden wenn die Mutter arbeiten muss. Shira ist quasi "Kneipenhund", bewegt sich sonst frei da. Wenn die kleine da ist, binde ich sie auf ihrem Ruheplatz an, auf dem sie auch niemand belästigt. Die kleine kennt Shira und weis, dass sie nicht zu nah ran darf und anfassen sowieso nicht und hält sich auch daran. Meine Mutter, die Mutter der kleinen und ich haben natürlich trotzdem mehr als nur ein Auge da drauf. Dass die beiden sich begegnen lassen sich also nicht vermeiden.)
Gesendet mit Tapatalk - Schreibfehler sind kreative Absicht!
-
-
Moin,
Diego mochte keine Kinder, ich gehe davon aus, das er einfach keine kannte und da wir bei uns in der Familie keine kleinen Kinder haben oder nur sehr sehr selten mal welche hier sind, hab ich ihn dann immer ins Schlafzimmer gebracht (das war eh der Tagesaufenthaltsraum, da es Büro/Schlafzimmer ist) und die Tür zugemacht.
Meine Hunde kennen es, mal "weggesperrt" zu werden oder angebunden sien zu müssen und lassen das geduldig über sich ergehen. Risikominimierung......
Auch für mich, weil ich nicht angespannt meinen Hund ständig im Auge hab und gelassen meinem Besuch gegenüber sein kann. Ich bringe die Jungs auch weg, wenn jemand mit Allergie zu Besuch kommt oder einer Angst vor Hunden hat.
LG Sundri
-
Zitat
Mich hat am meisten interessiert ob noch jemand nen Kinder-problematischen Hund hat / hatte und das hinbekommen hat oder wie andere Leute hier das handhaben.Mit ein bissl suchen hier im Forum bekommst du so einiges an "Hund schnappt nach Kind"-Themen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!