Das Märchen vom bösen schwarzen Hund
-
-
Oh, leider kann ich das Vorurteil vom bösen schwarzen Hund bestätigen.
Bevor mein Hüterich bei mir einzog, hatte ich eine Weile nur Pflegehunde in verschiedenen Ausführungen
- und somit offenscihtlich ungefährlich da kein großer schwarzer Hund dabei war.
Wenn ich nun mit meinem Wauz hier rumlaufe - am liebsten würden die Leute selber auf 'nen Baum kletternso sher weichen die mir aus. Dabei ist meiner absolut verträglich und hochsozial, will eher von anderen Hunden nichts wissen.
Danach wird aber nicht gefragt - er ist groß, schwarz und bellt manchmal hinterm Zaun ->also muss er ja der Teufel in Person sein.
Wahrscheinlich überträgt sich so eine Haltung auf die Hunde - schwarz = Frauchen hat Panik - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Verhaltensbiologen sagen, dass Hunde mit dunklem bzw schwarzem Fell die Friedfertigsten seien.
Ich persönlich habe bisher keinen Unterschied feststellen können.
Fakt ist, im Film oder in Geschichten sind die Guten meist Blond, die Bösen schwarzhaarig. Das hängt in den Köpfen der Menschen.
Und da Rotkäppchens böser Wolf auch gerne schwarz ist...
Ich habe einen schwarzen Hund, es ist das Abo für "Leute haben Angst".
-
Danke für jede Antwort. Sehr aufschlussreich, manchmal auch nur über den Schreiber.
Zitat
Ich meine mal irgendwo etwas gelesen zu haben dass die Mimik von schwarzen Hunden einfach nicht so gut zu erkennen sei durch andere Hunde.
Das hatte ich nämlich auch schon mal gehört, was aber im Rückschluss für die Black&Tan Färbung einen kommunikatorischen Vorteil bedeuten würde, da sie ja an relevanten Stellen eine Aufhellung haben. Hätte mich mal interessiert, obs dazu was wissenschaftliches gibt.
Sehr interessant auch, dass schwarze Hunde friedfertiger sein sollen - kann ich mir nicht erklären wie das mit der Fellfarbe zusammenhängen kann
Aber dass schwarzen Hunden in den Köpfen der Menschen (nicht aller - natürlich!) ein Sonderstatus zukommt beweist ja schon, dass es eine Seite extra zur Vermittlung schwarzer Hunde gibt, da diese meist viel zu lange im TH einsitzen müssen. -
Hunde sehen 40mal schneller als wir, glaub mir, die können die Mimik eines schwarzen Hundes perfekt lesen. Viel schwieriger ist es bei Zottelhaarhunden, wenn das Gesicht verhangen ist oder bei Knautschgesichtern, wie Mops, engl. Bulldogge.... das ist für Hunde schwierig, weil da keine Mimik ist.
Genauso können Hunde mit Stummelschwanzhunden ein Problem haben. Schwanz sagt was anderes als die Mimik, das verwirrt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!