Hund bellt alles an.....

  • Gassi wird natürlich gegangen, wenngleich z.zt. der Garten stark gedüngt wird....
    Gassigehen ist auch fast problemlos, hier ist das Halsband echt kein Prob; sie versucht nicht abzuhauen.
    Geschirr ist dennoch in Arbeit, aber erst morgen; die vorhandenen Geschirre sind alle zu groß oder zu klein.

  • Mal so als Zwischenstand für die Interessierten und wegen der hilfreichen Antworten:
    Das Bellen (eigentlicher Ausgangspunkt des Threads) hat sich irgendwie gelegt; wobei es nun auch so ist, dass der Hund öfter im Haus gehalten wird.
    Das Problem des Hereinkommens ist auch irgendwie kleiner geworden; Trick war eine Terassentür offen zu lassen.
    Aber gelöst ist das Gnaze noch keineswegs; sie wift sich ständig hin, wenn man mit Ihr wohin möchte.


    Außerdem hat sie uns nun weitere Aufgaben gestellt:


    - Sie hat meine Frühstückswurst vom Tisch gemopst.....Ok, das kriegen wir hin
    - Schlimmer ist, dass sie jetzt ca. 23 von 24 Std. hin und herläuft und dabei hechelt, keine Ruhe und keinen Schlaf findet.


    Insgesamt eine große Herausforderung.

  • Klingt als hat dein Hund Dauerstress, und das nicht zu knapp.
    Hast du sie mal beim Tierarzt gründlich durchchecken lassen, auch Blutwerte usw?
    Das ist nämlich nicht normal so dauergestresst zu sein.


    Des Weiteren fiele mir nur noch ein, einen Rückzugsort schön langsam aber positiv aufzubauen, irgendwas wie ein eigenes bequemes Körbchen / Bettchen / Box (mit offener Tür üben) aufzubauen, immer darin füttern, und wenn der Hund mal rein geht völlig in Ruhe lassen. Er soll lernen, dass er sich dort entspannen kann, ohne dass er gestört wird. Ich vermute nämlich, dass der Hund total verunsichert ist und evtl sogar Angst hat, da er ja diese Lebensumstände nicht kennt.
    Übergangstweise könnte auch so was wie Rescue Tropfen (oder als Drops) zur Beruhigung helfen, oder Bachblüten o. Ä.

  • Hört sich wirklich sehr nach Stress an, das ist nicht gut. Hattest Du nicht geschrieben, dass das Euer Zweithund ist? Was macht denn der Erste?


    Ist es denn bei Euch zuhause irgendwie unruhig, habt Ihr z.B. kleine wuselige Kinder?

  • Der erste Hund ist wie immer. Kids o.ä. wusseliges gibts hier nicht.
    Der Hund kommt halt aus Polen und dort leben lauter nette tierfreundliche Menschen....
    Wir haben ihn auch erst seit Samstagabend.
    Mittlerweile war auch ein guter Hundetrainer da; es wird gaaaanz langsam besser.
    Durchgecheckt ist sie, hat schon ein paar Zipperleins; Rückzugsort ist auch eingerichtet.
    Sie hat halt heftige Anpassungsschwierigkeiten und wohl noch nie eine enge Bindung zu einem
    Menschen gehabt.
    Wenn man alle Infos die wir haben interpretiert war sie vermutlich lange Zeit in einer Art Stahlkäfig oder Zwinger mit Stahlstangen. Dann 2 Monate poln. Tierheim. Dann Box-Transport hierher.
    Ich wär da auch nicht wohlgelaunt :)


    Danke auch nochmals für die guten Antworten und netten PN.


    Falls Euch noch was einfällt.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!