Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ich hatte das 40er. Wirklich ein tolles Objektiv. AF ausreichend schnell, auch bei Offenblende scharf. Es war leider nicht so ganz meine Brennweite (allerdings am Vollformat). Aber ansonsten kann ich es sehr empfehlen.
Das 50er ist natürlich lichstärker. Den AF fand ich nicht sehr zuverlässig (gerade bei schlechteren Lichtverhältnissen). Besonders wertig gebaut war es auch nicht. Meins ist eines Tages einfach auseinander gefallenDas 40er ist da wahrscheinlich schon allein durch die Bauweise weniger anfällig.
War dein 50er auch bei Offenblende scharf? Das 40er hätte bei meiner Kamera eine effektive Brennweite von 64 mm,das sollte für Porträts reichen,oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich sag mal wieder, dass ich mein 50er nicht mochte.
Der Fokus war super, wenn er denn mal saß. Oft lag er dermaßen daneben, teils 20, 30cm. Ok, gut fotografieren konnte ich da noch nicht wirklich. Aber so daneben konnte der Fokus nicht mal da liegen. Ich hab's geschrottet und habe seitdem ein Sigma 17-50mm 2.8. Mit dem komm ich viel besser zu Rande und der Fokus sitzt viel besser.
Zu dem 40mm 2.8 kann ich nichts sagen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Zitat
War dein 50er auch bei Offenblende scharf? Das 40er hätte bei meiner Kamera eine effektive Brennweite von 64 mm,das sollte für Porträts reichen,oder?
100%ig war es nicht scharf, nein. Wobei ich das jetzt bei dem Preis auch nicht unbedingt erwarte. Die Schärfe war ausreichend. Das 40er habe ich trotzdem bei Offenblende als schärfer empfunden bzw. da kam beim abblenden nicht mehr so viel an Schärfe dazu. Aber es hat eben nur 2,8.
Die Brennweite sollte für Portraits reichen. Man müsste evtl. aufpassen, dass man nicht zu nah rangeht, sonst gibts vll schon leichte Verzerrungen (je nach Motiv), aber das sollte sich in Grenzen halten.
Hast du evtl. noch das Kitobjektiv (18-55)? Da könnte man die verschiedenen Brenweiten ja ausprobieren. -
Ja,ich habe das 18-55 STM Objektiv,das war bei der 100D dabei. Ich nehme da meistens 50mm aber mit 40 müsste es auch klappen,hoffe ich mal.
Das Kit-Objektiv fängt halt erst bei f/3,5 an und bei 50mm ist die Blendenzahl noch größer,deswegen brauche ich etwas lichtstärkeres (ein neues 18-55 f/2,8 möchte ich mir aber nicht kaufen,da ich ansonsten sehr zufrieden mit dem Objektiv bin). -
Dann würde ich einfach mal die 40mm mit dem Kitobjektiv ausprobieren. Dann weißt du es sicher :)
Ich möchte jetzt nicht das 50er schlechtreden. Für den Preis ist es wirklich voll in Ordnung und mehr kann man da auch nicht erwarten. Es gibt bessere 50er, die aber eben deutlich mehr kosten. -
-
Zitat
Dann würde ich einfach mal die 40mm mit dem Kitobjektiv ausprobieren. Dann weißt du es sicher :)
Ich möchte jetzt nicht das 50er schlechtreden. Für den Preis ist es wirklich voll in Ordnung und mehr kann man da auch nicht erwarten. Es gibt bessere 50er, die aber eben deutlich mehr kosten.Da sieht man aber irgendwo auch, dass die 50-70€ mehr für das Nikon-Modell einen Unterschied machen.
-
Also das 50 1.8 habe ich letzten Samstag auf einem Workshop drauf gehabt, weil mein 85mm zu lang war.
So furchtbar finde ich die Qualität nicht, zeige gerne bei Bedarf heute Abend ein BeispielbildHeute bin ich mit dem 85er unterwegs. Ich liebe die offenblende so, da stehe ich voll drauf.
Später mal sehen, ob die Bilder ooc etwas geworden sind.
Keine Lust auf viel Bearbeitunggesendet vom Handy
-
Es ist ja auch nicht furchtbar. Es ist für den Preis gut. Ich würde jetzt da auch nicht mehr erwarten. Hat ja seinen Grund, dass die meisten Objektive mehr kosten
-
Zitat
Also das 50 1.8 habe ich letzten Samstag auf einem Workshop drauf gehabt, weil mein 85mm zu lang war.
So furchtbar finde ich die Qualität nicht, zeige gerne bei Bedarf heute Abend ein BeispielbildHeute bin ich mit dem 85er unterwegs. Ich liebe die offenblende so, da stehe ich voll drauf.
Später mal sehen, ob die Bilder ooc etwas geworden sind.
Keine Lust auf viel Bearbeitunggesendet vom Handy
Das Beispielbild mit Exifs würde ich gerne sehen.
Ich würde mir das Objektiv bei Saturn kaufen,kann ich es da (vor dem Kauf) an meiner Kamera testen?
Wenn ich es testen kann,würde ich doch das 50er bevorzugen.Umtausch wäre auch eine Option,falls die Qualität nicht überzeugend wäre ,müsste doch auch problemlos bei Saturn funktionieren,oder?Ich muss ja nicht mit f/1,8 fotografieren,sondern kann auch ein bisschen abblenden und hätte dennoch ein lichtstarkes und sehr günstiges Objektiv. -
Ich hätte nur Beispielbilder für das 50mm von Nikon - hilft dir vermutlich nicht oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!