Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Das Ding ist bei den ISO-Werten doch, dass jede Kamera ein anderes Rauschverhalten hat. Bei dem einen Rauscht die ab iso 400, bei ner VF vllt erst ab 1600.
Und woher sollen wir den ISO-Wert wissen
Das kommt auf die Lichtbedingungen an.
Du wählst Verschlusszeit & Offenblende, passt darauf ISO an.
So direkt hat ISO nix mit dem Objektiv zu tun, natürlich je lichtstärker desto geringer kann man ihn halten. Aber ansonsten, hoffe ich versteh dich richtig.
Ich würde das Tamron 17-50mm mit Bildstabi nehmen oder dis Sigma.von unterwegs..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Maanu: Na klar. Aber das ist wenig hilfreich, ich denke mal ihr wisst was ich meine. Und ihr könnt euch auch vorstellen, welche Lichtbedingungen dann vorliegen. Und man kann sich auch denken, dass man wohl eher den helleren Himmel nimmt.
Ich bin nicht doof, ich möchte nur wissen, wie weit ich damit komme und mich davor beraten lassen. Das ist so wie wenn jemand fragt "Kann ich mit dem 4L bei schlechten Lichtbedingungen fotografieren?" Die Antwort wäre wohl "Nein, beziehungsweise mit Einschränkungen." Und dann das gleiche mit dem 2,8L, da könntet ihr auch etwa sagen wie weit man kommt. Ich will ja jetzt nicht jeden Schritt erklärt bekommen! Ich möchte allgemeine Aussagen über die Lichtstärke. Aber danke, Nights Antwort war die hilfreicheste und die reicht mir jetzt auch, wenn ihr nicht versteht was ich meine...
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Zitat
Das Ding ist bei den ISO-Werten doch, dass jede Kamera ein anderes Rauschverhalten hat. Bei dem einen Rauscht die ab iso 400, bei ner VF vllt erst ab 1600.
Und woher sollen wir den ISO-Wert wissen
Das kommt auf die Lichtbedingungen an.
Du wählst Verschlusszeit & Offenblende, passt darauf ISO an.
So direkt hat ISO nix mit dem Objektiv zu tun, natürlich je lichtstärker desto geringer kann man ihn halten. Aber ansonsten, hoffe ich versteh dich richtig.
Ich würde das Tamron 17-50mm mit Bildstabi nehmen oder dis Sigma.von unterwegs..
Jaaaa, aber ihr stellt doch alle einen angepassten ISO-Wert ein. Und der ist jetzt zum Beispiel 800, das Verhalten ist an jeder Kamera nochmal was anderes. Ich möchte den etwaigen Wert wissen. Ich glaub, ich hab einen Denkfehler drin oder ich drück mich unglücklich aus.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
du hast überall irgendwelche Einschränkungen
und je offener die Blende, desto niedriger das Rauschverhalten bei gleicher Belichtungszeit und gleichen Bedingungenalso nimm das mit größerer Blende, wurde dir doch schon gesagt
-
Zitat
du hast überall irgendwelche Einschränkungen
und je offener die Blende, desto niedriger das Rauschverhalten bei gleicher Belichtungszeit und gleichen Bedingungenalso nimm das mit größerer Blende, wurde dir doch schon gesagt
Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Der ISO-Wert ist bei dem anderen kleiner, ja. Meine Kamera fängt ab ISO-800 leicht an zu rauschen (so, dass es mich stört) und ab ISO 1600 wird's schwieriger. Aber vielleicht komm ich da auch mit 2,8 aus und komm auf ISO 800 bei leichter Bewölkung und Regen sagen wir jetzt mal. Und das Mehrgeld geb ich nur ungern aus
Also, komm ich mit leichter Bewölkung mit Blende 2,8 und ISO 800 und 1/100-250 aus? Wird's zu dunkel, wird's zu hell (wohl eher nicht)? Jetzt richtig gesagt?
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
-
kommt doch auf die Tageszeit an
leicht bewölkt ist nicht gleich leicht bewölktwoher bitte sollen wir also wissen, ob du auf dem Feld oder im Wald stehst, um 8 Uhr morgens oder 13 Uhr mittags
ob du einen weißen oder schwarzen Hund fotografieren willstall davon hängen die Einstellungen doch u.a. ab
-
Zitat
Also, komm ich mit leichter Bewölkung mit Blende 2,8 und ISO 800 und 1/100-250 aus? Wird's zu dunkel, wird's zu hell (wohl eher nicht)? Jetzt richtig gesagt?
Ich würde sagen damit kommst du in den meisten Situationen aus.
Hier ein Bild ooc mit dem Tamron:
[IMG: https://www.tinkas-viechereien.de/gallery3/var/resizes/Meine-Hunde-2013/IMG_9542.JPG?m=1402423816]Das Wetter erkennt man, f3.5, 1/500, ISO-200. Da geht also noch mehr, was das Licht angeht.
-
Weißer Hund auf der Straße, bei wirklich "hellem" Regen würd ich sagen. Also so um 15-18 Uhr, da regnet es hier oft und ist noch ziemlich hell.
Ich will doch nur wissen ob es überhaupt möglich ist, bei den "besten" Bedingungen bei Regen. Mehr will ich doch nicht
Nur eine ungenaue Aussage, die dann aber mein Problem ist, wenn ichs eben nicht so schaffe. Biiitte
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Das was du willst gibt es aber leider nicht
dazu sind zu viele Parameter wichtig.
Es ist möglich, wenn es bei scheiß Wetter optimal läuft, dass du mit ISO 800 bei dem 2.8 hinkommst. Sprich heller Hund, Sand, heller Hintergrund also alles recht hell so wie bei Tinkas Bild. Mit meiner Flathündin wirst du bei dem Setting schon Probleme haben und wenn es dann auch noch dunkle Straße oder Park mit Bäumen sein soll wird es immer schwieriger... Ich verstehe worauf du hinauswillst, aber es kann dir keiner eine absolute Antwort geben. -
Ok, macht nichts, danke trotzdem. :)
Vergesst es einfach. Das bringt alles nicht viel.Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!