Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Reicht vielleicht auch Photoshop Elements? Da kannst du auch mit Ebenen arbeiten und vieles mehr - ich habe noch lange nicht alle Möglichkeiten durch"probiert", die das Programm so bietet. Den "großen Bruder" (also das teure Photoshop) habe ich mir mal bei einer Bekannten, die beruflich damit arbeitet, angeschaut und war mir hinterher sicher, dass ich das nicht brauche.

  • Ich habe die PSE 11.0 Version in Gebrauch. Du kannst zwischen "Schnell", "Assistent" und "Experte" wählen (auch bei einem Foto fröhlich zwischen den dreien hin und her wechseln), du kannst einfach nur einen Horizont gerade rücken, aber auch die komplette Raw-Bearbeitung und anschließende Verschlimmbesserung der Fotos in jpg weiter betreiben. Ebenen, HDR (wobei ich dafür ein anderes Programm bevorzuge), Panoramen (ganz brauchbar, aber auch da verwende ich gerne was anderes), jede Menge Filter (u.a. meinen Lieblingsfilter, den Hochpassfilter), du kannst damit Farbfotos in s/w konvertieren, mit dem Schnellauswahlwerkzeug eine Auswahl treffen und nur die - mit Ebene oder ohne - bearbeiten, Sachen wegstempeln oder einfach ausradieren und und und... Bis heute weiß ich nicht, was ich damit meinen Fotos noch alles antun könnte. ;)
    Ich hatte mir zu meinem ersten PSE (5.0 war das damals) ein Buch mit vielen Bildern und Schritt-für-Schritt-Erklärungen gekauft. Ohne das hätte ich das Programm vermutlich nie wieder angefasst, weil es eben Dinge kann, von denen ich bisher nicht wusste, dass es sie überhaupt gibt. Für die 11er Version habe ich mir wieder eines geleistet - ein Buch, mit dem man Leute erschlagen kann, so schwer ist es. Aber hilfreich, sehr hilfreich. Ich entdecke - oft durch Zufall - immer wieder Neues.


    Dafür, dass ich für die PSE 11er Version im "Adventskalender" eines Internetkaufhauses nur knapp 50 Euro bezahlt habe, bin ich mehr als zufrieden damit. :gut:

  • Montag hätte ich wohl zum ersten mal einen Polfilter brauchen können... Auf die Idee bin ich natürlich erst gekommen, als ich die Bilder angesehen habe...


    Naja, die Schaufenster-Bilder sind immerhin alle gemacht, morgen müssen nur noch 2 fehlende Leute abgelichtet werden :)

  • Zitat

    Montag hätte ich wohl zum ersten mal einen Polfilter brauchen können... Auf die Idee bin ich natürlich erst gekommen, als ich die Bilder angesehen habe...


    danke für die Erinnerung



    muss ich auch noch kaufen :ops:

  • Zitat

    Ich brauch erst mal nur einen 67er, der passt dann praktischerweise sowohl aufs 4L als auch aufs Tamron :)


    den Vorteil hatte ich auch
    die Graufilter reichen zum Glück auch fürs Tamron
    aber fürs 2,8L muss nen Polfilter her

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!