Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Das 70-200 ab 1000€ aufwärts.
Aber alles andere macht keinen Sinn.Hunde können ja auch ganz schnell sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Das 70-200 ab 1000€ aufwärts.
Aber alles andere macht keinen Sinn.Hunde können ja auch ganz schnell sein.
Also das 4L reicht sehr vielen auch.
-
Jupp, Stimmt.
Das ist ein guter Kompromiss. -
Mina, evtl auch das Canon 70-210 3.5-4.5 USM oder ein Tamron 70-300 4-5.6 Di SP VC USD? (Hab mit beiden keine Erfahrung, aber gerade vom ersten nur gutes gehört
)
Oder eben wie schon gesagt ein 4L, gebraucht für ca 400€...Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Mal dazu ne doofe Frage, bei meinem Objektiv steht 18-250mm 1:3,5:-6,3 HSM, ist das damit schlechter oder besser als die vorgeschlagenen?
Auch wenn viele schreien, ich solle googeln und so, hab ich gemacht, aber ich raffs einfach nicht
-
-
Ja USM wär schon besser weil schneller.
-
Das Canon gibts bei Ebay ja schon für ab 140,00 EUR...
-
Meine Erfahrung sind auch Canon Body funzt am besten mit Canon Scherbe.
Auch wenn der Preis heiß ist.
Ich halte auch nix von Universalscherben, die sind nix halbes und nix ganzes.
Dann lieber in 2-3 Scherben investieren und Freude daran haben.
Ich habe übrigens auch nicht alle Brennweiten da -
Hier werden wohl auch nur noch Canon Gläser einziehen.
Aber erst mal zieht hier etwas Studio kram ein.
Licht etc habe ich nun, nur was ich mit Hintergrund mache, muss ich noch überlegen.
Aber das wird auch nochgesendet vom Handy
-
Grüner HG reicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!