Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Zitat
Okay danke. Also die Bilder sollen draußen in der Natur gemacht werden. Da weiß ich natürlich bis kurz davor nicht, wie die Lichtsituation werden wird.
Ich bin mir eben ein bisschen unsicher, wie weit ich die Blende schließen sollte, damit alle Personen auf dem Bild auch scharf werden.
Bei Sonne, solltest du die Gruppe schonmal in ein schattiges Plätzchen unter ein Baum platzieren.
Je nachdem wie gross die Gruppe ist, wird es schwierig oder unmöglich alle scharf zu bekommen.
Deshalb:- so kompakt wie möglich aufstellen (hintere reihen können den Kopf auch mal etwas nach vorn strecken. Zwischen die schultern der Vorderreihe zb)
- als Fotograf am besten etwas erhöht stehen und in leichtem Winkel nach unten schiessen
- generell immer mal auf jede Reihe scharfstelle (bei grossem Schärfeunterschied kann man dann auch mal basteln, zb auch wenn jemand blinzelt - passiert garantiert)Zu den Kompaktkameras: Man sollte nicht vergessen, dass es bei Kompakt oder dSLR nicht nur um Abbildungsleistung und Technik geht. Es gibt schon Gründe, warum man eine SLR hat
Dass es kompaktkameras gibt, die einen grossen Sensor haben, ist mir neu. Allemal Halbformat, oder nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Der SniperStrap schaut gut aus...aber die Objektive müssen ja auch irgendwo untergebracht werden
Hast du ein APS-C oder Vollformat System?
nö, ich croppeObjektive und Verpflegung sind im Rucksack untergebracht, aber den hätte ich wegen ner Trinkflasche etc. ja eh dabei
-
Zitat
Bei Sonne, solltest du die Gruppe schonmal in ein schattiges Plätzchen unter ein Baum platzieren.
Je nachdem wie gross die Gruppe ist, wird es schwierig oder unmöglich alle scharf zu bekommen.
Deshalb:- so kompakt wie möglich aufstellen (hintere reihen können den Kopf auch mal etwas nach vorn strecken. Zwischen die schultern der Vorderreihe zb)
- als Fotograf am besten etwas erhöht stehen und in leichtem Winkel nach unten schiessen
- generell immer mal auf jede Reihe scharfstelle (bei grossem Schärfeunterschied kann man dann auch mal basteln, zb auch wenn jemand blinzelt - passiert garantiert)Zu den Kompaktkameras: Man sollte nicht vergessen, dass es bei Kompakt oder dSLR nicht nur um Abbildungsleistung und Technik geht. Es gibt schon Gründe, warum man eine SLR hat
Dass es kompaktkameras gibt, die einen grossen Sensor haben, ist mir neu. Allemal Halbformat, oder nicht?
Nö gibts jetzt sogar schon in Vollformat wenn man das nötige Kleingeld hat :-)
http://www.chip.de/artikel/Son…kamera-Test_59702123.html
Was meinst du mit Halbformat? APS-C?Aber klar...je nach einsatzbereich macht ne DSLR natürlich Sinn.
-
Zitat
nö, ich croppe
Was hast du denn für ne Cam? :-) -
Zitat
Was hast du denn für ne Cam? :-)
ne Eos 70D mit bissel Zubehör -
-
Zitat
Nö gibts jetzt sogar schon in Vollformat wenn man das nötige Kleingeld hat :-)
http://www.chip.de/artikel/Son…kamera-Test_59702123.html
Was meinst du mit Halbformat? APS-C?Aber klar...je nach einsatzbereich macht ne DSLR natürlich Sinn.
Für das "Klein"geld wär mir glaube ich sogar eine alte Leica + Hasselblad Mittelformat lieber und würde wohl immer noch Geld sparen
Ja, APS-C.
Mit meiner DSLR arbeite ich eigtl fast nur noch in "Standbildern". Bin deshalb auch am überlegen, mir was kleineres für Dokumentationszwecke zu kaufen. Muss mir das alles mal angucken. Irgendwie will ich sowieso zurück zum Analogen....
-
Zitat
Okay danke. Also die Bilder sollen draußen in der Natur gemacht werden. Da weiß ich natürlich bis kurz davor nicht, wie die Lichtsituation werden wird.
Ich bin mir eben ein bisschen unsicher, wie weit ich die Blende schließen sollte, damit alle Personen auf dem Bild auch scharf werden.
Vielleicht hilft das weiter?
-
Zitat
Für das "Klein"geld wär mir glaube ich sogar eine alte Leica + Hasselblad Mittelformat lieber und würde wohl immer noch Geld sparen
Ja, APS-C.
Mit meiner DSLR arbeite ich eigtl fast nur noch in "Standbildern". Bin deshalb auch am überlegen, mir was kleineres für Dokumentationszwecke zu kaufen. Muss mir das alles mal angucken. Irgendwie will ich sowieso zurück zum Analogen....
Gegen ne Leica oder Hasselblad ist die Sony ein Schnäppchenund da is noch nix mit Mittelformat...
-
Zitat
Für das "Klein"geld wär mir glaube ich sogar eine alte Leica + Hasselblad Mittelformat lieber und würde wohl immer noch Geld sparen
Ja, APS-C.
Mit meiner DSLR arbeite ich eigtl fast nur noch in "Standbildern". Bin deshalb auch am überlegen, mir was kleineres für Dokumentationszwecke zu kaufen. Muss mir das alles mal angucken. Irgendwie will ich sowieso zurück zum Analogen....
Schau mal hier...das ist schon ne Ecke günstiger...
http://www.chip.de/artikel/Son…i-DSLM-Test_65234466.html -
HermannDS, raceface, ich danke euch für die Tipps!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!