Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III
-
PocoLoco -
17. Oktober 2013 um 18:54 -
Geschlossen
-
-
für Porträts brauchst du kein Tele
und klar, je besser die Qualität, desto teurer ist esich habe das Canon 55-200 4,5-5,6 II USM für Bewegungsbilder gehabt bis vor nem guten Jahr
empfohlen wird gerne das 55-250, aber das kenne ich nicht - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sissi, ein Tele in klein, leicht und billig ist fast unmöglich.
Ich habe das 70-200 mm 4L , das kostet neu z.B. bei Amazon 570 €. Das ist aber nicht sehr klein, leicht ist Geschmackssacheund ob man das billig nennen kann...
Wenn dir allerdings Portraits wichtiger sind, dann würde ich dir für den Anfang vielleicht eher zu einer Festbrennweite raten.
-
Also für Portraits wäre das Canon 50mm 1.8 ein guter, billiger Einstieg (100€). Für Bewegungsbilder ist es allerdings nicht geeignet.
-
Zitat
Sissi, ein Tele in klein, leicht und billig ist fast unmöglich.
Ich habe das 70-200 mm 4L , das kostet neu z.B. bei Amazon 570 €. Das ist aber nicht sehr klein, leicht ist Geschmackssacheund ob man das billig nennen kann...
Hab ich mir auch (vor einer Woche) gekauft - gebraucht, für 270€ geschossen. Und ich liebe es jetzt schon.
Vielleicht kommt ja ein Gebrauchtkauf in Frage?Sonst habe ich hier ja (noch?) nicht wirklich was beizutragen, aber ich lese immer fleissig mit. Lohnt sich diesen - und die ersten beiden - Thread(s) zu lesen.
Findet ihr das Bild scharf: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img12682i3f6j8bhyl.jpg
Meinungen und Kritik ist natürlich immer gern gesehen! -
Das Canon 55-200mm 4,5-5,6 II USM hört sich recht gut an. Das guck ich mir mal genauer an.
Würdest du mir wirklich eine Festbrennweite empfehlen? Ich bin aufs Zoom gekommen, weil meine Mutter meinte, dass das am Anfang besser wäre als eine Festbrennweite (sie hat früher auch viel fotografiert).
Wenn Festbrennweite was für eine denn? Da hab ich mir das Canon 50mm 1,8 II angeguckt. Da gibts ja gespaltene Meinungen zu. Was denkt ihr?
-
-
Gebraucht kommt nicht in Frage. Sollte ein neues sein.
-
Für Portraits sind Festbrennweiten nett, bei dem begrenzten Budget würde ich aber eher 1 Objektiv kaufen, womit alles geht, also z.B. das 55-200. Wenn du die Kamera mit dem Kit kaufst, reicht das für Portraits für den Anfang auch vollkommen aus und du bist flexibler.
-
Ich mach Portraits zur Zeit auch noch mit nem Tele, weil ich erst letzte Woche erfahren habe, dass wir auch ein 50mm 2,8 von Sigma haben und seitdem noch nicht dazu kam es zu nutzen.
Ich liebe mein 70-300 von Sigma, das hat zwar nen defekten AF, lässt sich aber auch manuell top fokussieren auch bei schwarzen Hunden. Mein 28-200 z.B. taugt auch wirklich nur bei strahlendem Sonnenschein (trotz gleicher Blende) egal ob AF oder MF… und es sind beides Sigma…ich bin wahrscheinlich nur nicht feinfühlig genug
Die Sigma Objektive finde ich übrigens auch eine günstige Alternative, und bis auf dass der AF beim großen kaputt ist (vermutlich durch Sand beim Vorbesitzer) sind sie echt nicht schlecht. -
Ich glaub ich nehm das Canon 55-200mm 4.5-5.6 II USM. Hört sich schon nicht schlecht an, billig, leicht, nicht allzu groß und gute Bilder.
Hat evtl jemand Bilder die damit gemacht wurden?Und jetzt noch eine Frage... 650D oder 700D? Ich kann mich einfach nicht entscheiden! Ich hab nur winzige Unterschiede gefunden. Die 650D hat mehr Einstellungen (am Rädchen), dafür hat die 700D eine Weißabgleichsbelichtungsreihe. Schwierig, was sehr ihr als besser?
-
Ich hatte das 75-300 von Canon, das ist mittlerweile echt billig und ich fand es super.
von unterwegs..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!