Mein Welpe verhält sich respektlos...

  • Zitat


    Kann aber böse ins Auge gehen, wenn der Welpe mit den falschen zusammen kommt. Wenn dann bitte Welpen oder sehr souveräne Althunde. Hier geht es nicht ums Spielen, hier probiert schon jemand aus.


    Ich verstehe Deinen Beitrag nicht. Wenn ich von Spielkameraden schreibe, dann meine ich damit nicht, dass die Kleine auf jeden Hund losgelassen wird.


    Hier geht es sehr wohl um Spielen. Auch das Ausprobieren, wie weit man gehen kann, lernt ein Welpe nur im Spiel mit einem anderen Lebewesen, von dem der Welpe ein Feedback erhält.

  • Danke für die Antworten :) Ich weiß ja, dass das normal ist für Welpen, die beißen eben, aber es war eben ab und zu schon echt extrem. Und Bubuka Ich hab ja nicht gesagt, dass mir das zu viel ist oder? Ich weiß, dass ich einen Hund habe und das schon anspruchsvoller ist als ein Kanickel oder so, sonst hätte ich mir sie ja wohl nicht geholt. Ich habe lediglich gefragt was man noch machen könnte, wenn sie sich so sich so in Rage beißt, weil die Sachen die mir geraten wurden nicht so effektiv waren.
    Bei der Welpenschule sind wir auch schon, das erste Treffen war ne Katastrophe :D da ist sie auf alle Hunde losgegangen, da haben die Trainer auch schon gesagt, dass sie ein Dominanzverhalten zeigt, aber das wird immer besser. :) Müssen wir halt dran arbeiten, aber in dem Alter ist sowas ja nicht aussichtslos :)

  • Zitat

    Ich verstehe Deinen Beitrag nicht. Wenn ich von Spielkameraden schreibe, dann meine ich damit nicht, dass die Kleine auf jeden Hund losgelassen wird.


    Hier geht es sehr wohl um Spielen. Auch das Ausprobieren, wie weit man gehen kann, lernt ein Welpe nur im Spiel mit einem anderen Lebewesen, von dem der Welpe ein Feedback erhält.


    Aber ich muss einen überdrehten Welpen nicht noch durch mehr spielen durchknallen lassen. Spielabbruch.

  • Außerdem unterbinde ich das Spielen ja nicht andauernd und versuche den Spieltrieb Ersatz zu befriedigen, das habe ich ja so nicht gesagt oder? Ich meinte, dass wir versuchen das Bedürfnis auf allem rumzukauen inkl. unserer Hände und Klamotten durch Spielzeug o.ä. zu ersetzen. Nicht das spielen. Und ich weiß auch, dass sie nur spielen will, aber wir sind ja nun mal nicht ihre Geschwister und ich wollte nur wissen wie wir ihr das beibringen können zu merken, dass es uns wehtut. Und wenn sie so durchdreht muss sie ja auch mal ein Ende kennen, das hat nichts damit zu tun, dass ich sie nicht spielen lassen will, aber irgendwann ists ja auch mal gut.

  • Was ist es denn jetzt für ne Rasse? Oder habe ich das verpasst?

  • Ist eine Mischung aus Mops und Beagle. Die Hundetrainer haben auch schon gesagt, dass sie das Dominanzverhalten bei der Rasse schon öfter erlebt haben. In der Wohnung ists schon um einiges besser geworden, da beißt sie nicht mehr so viel und hört auch super. Aber beim rausgehen beißt sie uns auch oft in die Füße, Hosenbeine und knurrt. Habe das Gefühl, dass ihr da irgendwie langweilig wird oder so.

  • Zitat

    Danke für die Antworten :) Ich weiß ja, dass das normal ist für Welpen, die beißen eben, aber es war eben ab und zu schon echt extrem. Und Bubuka Ich hab ja nicht gesagt, dass mir das zu viel ist oder? Ich weiß, dass ich einen Hund habe und das schon anspruchsvoller ist als ein Kanickel oder so, sonst hätte ich mir sie ja wohl nicht geholt. Ich habe lediglich gefragt was man noch machen könnte, wenn sie sich so sich so in Rage beißt, weil die Sachen die mir geraten wurden nicht so effektiv waren.


    Wenn die Kleine sich so in Rage beisst, dann würde ich einfach mit ihr auf eine Wiese gehen, damit sie dort - ohne Leine - mal die Sau raus lassen kann.
    Am Sinnvollsten ist es, man geht schon raus, bevor die Kleine überdreht.


    Die meisten Wohnungswelpen haben zu wenig freie Bewegung in der Natur.


    Zitat

    Ich meinte, dass wir versuchen das Bedürfnis auf allem rumzukauen inkl. unserer Hände und Klamotten durch Spielzeug o.ä. zu ersetzen. Nicht das spielen.


    Welpen brauchen verschiedene Dinge, die man auch unterschiedlich befriedigen muss:


    1. Körperliches Spiel mit Einsatz von Schnauze und Zähnen mit anderen Lebewesen.
    2. Dinge, die sie zerpflücken dürfen, weil sie so die Welt, die Natur, kennenlernen.
    3. Dinge zum Kauen, wie Ochsenziemer usw.


    Das Rumkauen auf den Händen, ist das Bedürfnis nach Spiel mit Artgenossen. Das kann man höchstens mal ausnahmsweise durch einen Kauknochen befriedigen oder mal durch totes Spielzeug.

  • Wieso dominant? Ich würde das eher distanzlos nennen.


    Ich persönlich (Achtung: ich PERSÖNLICH) halte eh nichts von Welpenstunde. Ich finde es besser, wenn die Hunde mit souveränen Althunden spielen, die Grenzen aufzeigen und Regeln aufstellen.


    Nur weil das Wort 'Dominanz' immer wieder ein rotes Tuch ist, wie arbeitet ihr denn daran?

  • Zitat

    Ist eine Mischung aus Mops und Beagle. Die Hundetrainer haben auch schon gesagt, dass sie das Dominanzverhalten bei der Rasse schon öfter erlebt haben. In der Wohnung ists schon um einiges besser geworden, da beißt sie nicht mehr so viel und hört auch super. Aber beim rausgehen beißt sie uns auch oft in die Füße, Hosenbeine und knurrt. Habe das Gefühl, dass ihr da irgendwie langweilig wird oder so.


    Vergiß bitte sofort das Wort Dominanzverhalten. Was sind das für Trainer?


    Zeig deinem Hund einfach, dass das Beißen in die Beine unerwünscht ist. Raus gehts nur, wenn Hund nicht beißt, dann geht die Türe eben wieder zu. Auch einem Welpen darf man Nein sagen. Sonst kriegt ihrs nicht weg. Wie wäre es mit einem Sitz an der Türe?

  • Wir sind auch oft bei den Eltern meines Freundes, die haben einen drei Jahre alten Beagle-Australian Shepherd Mix, der zeigt ihr ein bisschen wo es langgeht, wenn sie ihm gegenüber frech wird, da ist sie nämlich wirklich mutig! Er ist um einiges größer als sie und sie beißt ihm ständig in den Schwanz und sowas :D aber dadurch lernt sie ja ganz gut mit anderen Hunden umzugehen und auch evtl. mal etwas Respekt vor größeren und Älteren zu haben :p


    Also ich bin eigentlich realtiv viel mit ihr draußen sodass sie auch mal richtig toben kann und sie hat auch viel Kontakt zu anderen Hunden. Wir persönlich haben keinen Garten, aber die Eltern meines Freundes haben einen Großen, wo wir sie dann auch oft mit Pepe spielen und toben lassen, ansonsten haben wir viel Grün um uns rum, da gehen wir oft mit ihr hin.. Ja ich hab ihr dann genau diese Ochsenziemer gekauft, da dacht ich es wird besser und das ist es auch in der Wohnung schon, aber draußen kann ich sie nicht so gut mal weg tun, wenn sie sich nicht so toll verhält, das ist etwas schwer, weil auf Nein oder so reagiert sie in dem Moment dann irgendwie nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!