Langhaar - Geschirre & Halsbänder

  • Hallo,

    da die Weihnachtszeit ja quasi vor der Tür steht,suche ich nach Geschenken und möchte den Hunden von Bekannten gern ein schickes Geschirr o. Halsband kaufen.

    Gibt es für langhaarige Hunde spezielle Halsungen o. Geschirre?
    Könnt ihr mir da was empfehlen?
    Auf was muß ich achten bzw. was macht ein Halsband/Geschirr fellschonend?

    Es handelt sich um einen Langstockhaar Schäferhund (echt eine extreme Fellbombe),einen Alaskan Malamute & einen Chow-Chow.

    Vielen Dank.

  • Meine Beiden Wollmäuse tragen ein Puppia Softgeschirr und die Andere meist ihr K9-Geschirr. Bin mit Beiden sehr zufrieden, keine abgebrochenen oder verfilzten Haare darunter. Ich achte da vor allem drauf, dass die Geschirre gut sitzen und recht weich sind.

  • Also an meinen "Fell-bis-zum-Boden-Hund" kommt kein Geschirr, nur ein Halsband.
    Bis er etwa 6 Monate alt war hatte er ein Geschirr an, aber dann wurde das fell zu voll und lang.
    Außerdem spielt er sehr gern körperlich und so gabs da schon mal Filzstellen und das Fell "wickelte" sich um das Gurtband.

    Mit seinem Halsband passiert das nicht und ein spezielles habe ich auch nicht, da passiert nichts bei meinem.
    Es reicht wenn er sich mom voll stylisch kleine Ästchen und Laub ins Fell flechtet. :roll:

    LD

  • Geschirre sind ohne Anprobieren immer schwer auszusuchen finde ich, das muss ja gut passen und der Hund sich gut darin bewegen können, das ist schon sehr individuell. Meiner passt kaum ein Geschirr, obwohl sie eigentlich eine ganz durchschnittliche Statur hat. Und ich kenne viele, die auf bestimmte Arten von Geschirren schwören und andere mögen sie gar nicht (Norweger zum Beispiel. Oder gerade das K9... viele lieben es, manche sagen "so ein Riesenpanzer kommt mir nicht an meinen Hund" *lach*).

    Ich würde wohl eher ein richtig schickes Halsband schenken, das kann man immer brauchen. Wäre bei Langhaarhunden nicht ein Zugstopp gut? Da brauchst du aber exakte Maße. Aber da kann sicher noch ein Flauschi-Besitzer was dazu sagen, habe selber keinen langhaarigen Hund :)
    Kennst du denn Hals- und Brustumfang, wegen der Größe?

  • Ich hatte an Filzhalsbänder/Geschirre gedacht,muß ich nochmal schauen.
    Sind die denn stabil,weiß das einer bzw. alltagstauglich?Hab da im Kopf das die vielleicht schnell einreißen oder so.

    Der Schäfer hat so einen mehr reihigen Kettenwürger um und sieht daher am Hals schon arg stumpf aus vom Fell,weil ich mal annehme das es gebrochen ist.

    Die Größen besorg ich mir,wenn ich die Hunde zur Betreuung da habe.

  • du musst dich darauf einstellen, dass man wenig vom Halsband sieht :lol:

    Bei Geschirren kann ich bei unseren Aussies nur mit Neopren gefütterte nehmen, da Leder auf dem glatten Fell extrem rutscht. Die Haare kaputt hat bei uns noch kein Geschirr/Halsband gemacht :???:

  • Ich habe einen Großspitz und der hat ja vor allem am Hals jede Menge Fell. Normale Halsbänder sind immer schwierig, weil bei jedem Schließen Haare im Verschluss einklemmen und unter dem Band bildet sich auch Filz.
    Die beste Erfahrung habe ich mit einem Zugstop-Halsband aus Elchleder gemacht. Muss man nur über den Kopf ziehen und da es locker hängt verfilzt auch nichts ;)

    Gruß Silke

  • Ich behaupte mal, Du kannst dich austoben.

    Fellschonend sind z.B. großgliedrige Ketten und Leder, aber abgesehen davon, dass man die Halsbänder nicht groß sehen wird, hast Du denke ich freie Hand ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!