Ängstlich, kann nicht wirklich alleine bleiben.

  • hallo zusammen, mein anliegen ist vielleicht kann mir jemand tips geben ,wie ich an das problem mit meiner 11monate alte mischlingshündin arbeiten kann. ich habe die hündin vor 4wochen von einer familie mit leider falschen infos über die hündin übernohmen. folgende probleme: meine hündin hat panische angst vor fremde personen, klingelt es betritt die unbekannte person die wohnung wird erst mal gebellt,in der stadt würde sie wohl lieber eine maus sein. sie wird nervös,hektisch. das andere problem, wen die maus alleine ist wird aufgeräumt. wen sie mit einen bekannten oder freund kurz alleine ist wird trotzdem im nachbarzimmer auf das bett gegangen und darauf pippi gemacht. wer kann mir weiterhelfen? ich war schon kurz davor sie wieder abzugeben aber bringe es nicht über das herz.

  • Hallo du,
    deine Hündin ist erst seit 4 Wochen bei dir. Du kannst nicht davon ausgehen, dass ein Hund nach so kurzer Zeit allein bleiben kann.
    Hast du das mit ihr geübt? Wie lange ist sie bisher allein geblieben?

    Es hört sich für mich an, als bräuchte sie viel Zeit, Verständnis und Geduld. Sie scheint ja sehr unsicher zu sein und es dauert einfach, bis sie Vertrauen aufgebaut hat.
    Ich würde es erstmal weitgehend vermeiden, dass Fremde die Wohnung betreten. Auch würde ich sie erstmal nicht ganz allein lassen, sondern höchstens mal die Tür zumachen, so dass sie mal eine Minute lang allein in einem anderen Raum ist als du. Das allerdings mehrmals am Tag. Wenn sie das ohne Probleme mit macht, kann man die Zeiten langsam steigern.

    Gibt es einen Ort, an dem sie sich sicher fühlt? Wie verhält sie sich, wenn du mit ihr allein in der Wohnung bist?

  • sie ist höchsten 1-3std alleine , ich muß mit meiner tochter zum sport und kann ja die hündin nicht einfach vor dem gebäude 30min lang draußen fest binden. im haushalt lebt ja noch eine weitere hündin. es kann trotzdem nicht normal sein das sie auf das bett springt und pippi darauf macht grundsätzlich. auch wen sie mit meinen freund alleine ist den sie von tag eins kennt.

  • Naja, was heißt normal? Für einen unsicheren Hund, der unter Angst und/oder Stress leidet, ist das schon ein normales Verhalten. Ich würde als erste Maßnahme die Tür zum Nachbarzimmer schließen, damit sie dort nicht aufs Bett pieseln kann.

    Wie verhält sie sich, wenn du da bist? Und wie verhält sie sich da deinem Freund gegenüber?

    Es ist zwar blöd, wenn sie mit deinem Freund nicht problemlos alleine bleibt, aber ich sehe keine andere Möglichkeit, als ihr Zeit zu geben, Vertrauen zu fassen und das Alleinbleiben zu trainieren.

  • Zitat

    sie ist höchsten 1-3std alleine , ich muß mit meiner tochter zum sport und kann ja die hündin nicht einfach vor dem gebäude 30min lang draußen fest binden. im haushalt lebt ja noch eine weitere hündin. es kann trotzdem nicht normal sein das sie auf das bett springt und pippi darauf macht grundsätzlich. auch wen sie mit meinen freund alleine ist den sie von tag eins kennt.


    Ich würde auch sagen 'Tür zu!', dann ist das Problem zumindest akut behoben. Es klingt aber als stünde sie sehr unter Stress und wie soll der Hund wissen was normal ist und was nicht? Kommt sie denn genug raus? Wenn ihr alle zwei Stunden zum Pipi machen rausgeht, hat sie einfach keine Munition mehr um aufs Bett zu machen ;)
    Hunde machen manchmal sowas seltsames. Mit 5 Monaten, als sie eigentlich schon etwa einen Monat stubenrein war, hat sich meine kleine urplötzlich innerhalb von 4 Tagen drei mal auf dem Sofa erleichtert, wo sie selbst als Welpe nie hingemacht hat, weil sie da gerne schläft. Wir wissen nicht warum und es war dann auch wieder vorbei. Gib ihr einfach ganz viel Zeit und Ruhe. Sie braucht, so wie ich das verstehe, viel Aufmerksamkeit und sollte an das alleine bleiben ganz langsam rangetastet werde.
    Was wurde euch denn von den Vorbesitzern versprochen? Vielleicht konnte sie ja wirklich schon alleine bleiben aber bei der ganzen Umstellung muss ihr das neu antrainiert werden. Ich würde ihr auch was leckeres (getrockneter Pansen, Schweineohr) zu kauen geben, wenn ihr weggeht, denn kauen beruhigt.
    Wie geht den dein anderer Hund mit der neuen Hündin um?

  • inzwischen scheint es mit ddm alleine bleiben zu klappen ,hin und wieder findet man eine fütze aber die scheint sie zu machen wen sie mit der andere hündin in abwesenheit getobbt hat. die beiden sind inzwischen ein herz und eine seele.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!