Habe überhaupt keine Erziehungsarbeiten gemacht....
-
-
Halli Hallo, ich mal wieder.....
Nach nun 2 Jahren Cashira frage ich mich nun etwas....Oh sünder, aber ich habe wirklich nie mit ihr die typischen Welpenerziehungsmaßnahmen gemacht....
Hab nie "komm" geübt, habe nie an ihrer Stubenreinheit gearbeitet, wenn halt mal was ins Badezimmer auf den Boden ging wars halt so, habe nie irgendwie ihren Namen konditioniert und habe auch nie mit ihr Sachen wie Zug fahren, andere Hunde großartig treffen oder abrufen unter ablenkung geübt.
Trotz alledem hört sie einfach nur perfekt!
Und die anderen Knalltüten, mit denen ich Jahrelang in die Hundeschule ging, die ich immer schön brav konditioniert habe und betüddelt und gehegt und gepflegt habe hören nicht halb so gut...Kennt ihr sowas auch oder gehts mir nur allein so?
Ist meine Cashira überhaupt noch ein Hund, sie fällt nämlich gar nicht auf, kann meinen Teller mit Wurstbrot neben mein Bett stellen, sie liegt mit der Nase davor aber rührt es nicht an. Selbst wenn ich dann das Haus verlasse, etc der Teller wird nicht angerührt.
Wenn sie mal ausserhalb der Gassizeit aufs Klo muss, dann geht sie halt zur Katze ins Katzenklo und verjagt's Kätzchen... Wenn ich mit ihr Gassi gehe dann kann kommen was will, sie hört wie eine eins, Zug fahren, In schubkarre setztn " wenn Frauchen das sagt isses nicht schlimm.Sie steht aufm Sessel, ich sitz aufm Sofa dazwischen gut 2 Meter abstand sie wimmert, will rüber traut sich nicht zu springen, wenn ich aber sag "na gut, komm mach" dann springt sie weil sie mir soviel zutraut das ich sie fange wenn sies nicht schaffen sollte, also ein gestörtes Verhältniss hat sie deshalb auch nicht zu mir.
Im stall laufen tausende Hunde rum, ich setz sie ausm Auto raus, sie läuft zwischen ihnen durch ohne groß Zucken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Habe überhaupt keine Erziehungsarbeiten gemacht.... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi! :)
Gratuliere!Solche Exemplare gibt es einfach! Eins davon hab ich auch!;)
Habe ihr nie großartig was beigebracht, trotzdem hört sie aufs Wort, würde nie von mir weglaufen, ist immer ruhig und zurückhaltend wenn es nötig ist, und spielt und tobt wenn es möglich ist. Sie ist zu jedem freundlich, wenn sie Hunden begegnet läuft sie einfach weiter, interessiert sie nicht!
Ist doch super das es auch solche gibt! -
Find ich Klasse,
selber hab ich mich auch von dem ganzen Sitz- Platz-Fuss- ect und vom rundumdieuhr Hundebespassen verabschiedet..
und zwar schnell.
Wir mögen uns und gehen uns nicht auf den Keks, die meinigen liegen ruhig und friedlich unter dem Tisch im Restaurant, sind Hoteltauglich...wenn´s mir wichtig ist...und wenn sich die mal den Terrier raushängen lassen, weil´s denen wichtig ist, dürfen sie das auch....
mir erscheint es viel wichtiger, eine Zusammengehörigkeit und eine mentale Beziehung zu haben, als irgendwelchen Trainingsmethoden anzuhängen.
-
Meine Tessa war auch so.
Mit ca 6 Monaten ausm TH geholt und ab dem nächsten Tag frei laufen lassen.
Sitz ? Platz? Wofür soll das bitte gut sein, Frauchen ?
Bei fuß ? Sie lief nie weg, immer ohne Leine, passte von klein auf auf Autos auf, überquerte
eigenständig die Straße, Brachte sich NIE in Gefahr .
Morgens ließ ich sie aus dem Haus und sie ging ihre Geschäfte machen , kam dann zurück, sagte Wuff vor der Haustür , wieder rein.
Andere Hunde ? Außer ihrem Kumpel, der auch im Haus wohnte und als Welpe kam,also IHR Welpe
wurde, kein Interesse .
Nie Streit, nix.
Spielzeug ? Apportieren ? Nee, lass ma, Frauchen , ich schnupper ein bischen rum und dann ist's gut..Das TroFu in der großen Schale zur freien Verfügung . Es wurde soviel gefressen, bis sie satt war, und sie war gertenschlank dabei .
Ich glaube, sie hatte ihre letzte Inkarnation als Tier und ist/wird als Mensch wiedergeboren
LGr m
-
Bei meiner Hündin habe ich auch nie Wert auf Erziehung gelegt, da sie von Natur aus so brav ist, dass sie nie an der Leine ziehen würde, nicht weitergeht, wenn Frauchen stehen bleibt, immer genau kuckt wo Frauchen langgeht um dort dann auch lang zu gehen und auch sonst nie negativ auffällt.
Bei meinem Rüden hingegen habe ich das Gefühl, als wenn ich 3x die Woche zur Hundeschule gehen kann, trotzdem ist Hopfen und Malz bei ihm verloren.... Dem wäre das glaube ich auch egal ob ich beim Gassigehen mitkomme oder nicht, wenn ich mal ausrutsche und hinfalle, denkt er auch nicht dran stehen zu bleiben, der geht dann einfach weiter.
-
-
Sind das alles Hündinnen , die Wundertierchen hier ?
Wo ist der oberbrave RÜDE.....?Oder sind Mädchen einfach lieber und vernünftiger ?
-
Mh das würde mich auch interessieren!;)
Ich habe hier ein ähnlich nettes Exemplar in männlich, aber noch zu jung um das genau zu sagen! :) -
Hab ich echt das Gefühl, denn ich hab 3 Rüden von denen 2 komplett Erziehungsresistent sind und der eine naja
Und eine einzige Hündin die super duper toll ist
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!