Hund alleine lassen

  • Hallo, ich bin Sophia! Ich habe einen Hund namens Frida. Sie ist ein Dackemix, 6- Jahre alt und 30 cm groß. Jetzt habe ich im Tierheim einen Hund namens Pirat gefunden. Er ist 2 Jahre alt, 35 cm groß und ein Zwergpinschermix. Jetzt ist meine Frage: Wenn ich morgens um 6 Uhr bis um 7 Uhr Joggen mit den beiden Hunden gehen würde und ihnen dann Beschäftigung geben würde, könnte ich sie bis um 14:10 Uhr alleine lassen? Frida ist bisher immer total ausgepauert und schläft die Zeit in der ich weg bin. Sie bellt, winselt, zerstört nicht. Die Nachbarn sagen sie hören keinen Mucks! :smile: Aber ist diese Zeit in Ordnung? Wenn ich dann zurück komme, würde ich sofort eine große Runde mit ihnen gehen =) So eine und eine halbe Stunde lang. Áuf dem Spaziergang würde ich sie auch mit Kopfaufgaben fördern! So würden sie jeden Tag 4-4 einhalb Stunden rauskommen. Nebenbei würden sie auch Zuhause mit allerlei Kopfaufgaben, wie Intelligenzspiele, oder Tricks (Frida beherrscht bestimmt schon an die 30) Meine Frage: Würde das reichen? Also Frida ist bereits vorhanden, Pirat (Tierheimhund) noch nicht ;) Danke schon mal für eure Antworten =)
    GLG Pirat :D

  • Würde das Tierheim Dir Pirat unter den Voraussetzungen denn geben?


    Was, wenn Du den Hund bekommst und es klappt nicht?

  • Ich finde die Antwort ob Pirat eine solch lange Zeit allein bleiben kann, können Dir am besten die TH Mitarbeiter und Betreuer von Pirat sagen.
    Grundsätzlich ist das schon eine recht lange Zeit und was mich dann auch beschäftigen würde ist, ob Frieda sich dann von einer evtl. Unruhe seitens Pirat anstecken lassen würde in der Zeit !?!
    Auf jeden Fall sollte mit dem TH abgeklärt werden ob was seitens des Heims was dagegen spricht und es sollte auch geschaut werden wie sich die Hunde untereinander verstehen, auch wenn sie ohne Bezugsperson nur unter sich sind !


    LG Sandra

  • Ja ich finde auch dass du im Tierheim nachfragen solltest ob Pirat so lange alleinbleiben könnte. Sonst hast du später auf einmal zwei kläffende Hunde.
    Aber generell ist diese Zeit den Hund allein zu lassen so an der Grenze, da du ihn jedoch genug bewegst sehe ich kein Problem.

  • Ansich sehe ich kein Problem die Hunde 4 bis 4,5 Std allein zu lassen, wenn sie ansonsten genug ausgelastet sind.
    Voraussetzung ist aber immer, dass beide auch allein bleiben können. Das weiß man bei einem Tierheimhund ja vorher nicht.
    Wenn das Tierheim dir den Hund überlassen würde, dann würde ich das evtl zunächst als sog. Pflegestelle machen. Dann habt ihr die Möglichkeit es erstmal ein paar Wochen zu testen.


    Hast du dir denn schon mal überlegt was du machst, wenn Pirat nicht allein sein kann, in die Wohnung macht oder Dinge zerlegt, weil er dadurch gestresst ist? Dann müsstest du das Alleinsein neu aufbauen. Ist dann halt die Frage ob du Zeit hast dies zu tun (evtl durch gesamten Jahresurlaub am Stück nehmen) oder ob du einen Hundesitter für die Zeit organisieren kannst.
    Solche Dinge solltest du vorher mal gedanklich durchgehen. ;-)

  • Also ich finde die Zeitspanne die du die Hunde alleine lassen musst noch im Rahmen.
    Ich gehe morgens auch mit meinen zwei Hundis 1 Stunde Gassi & danach schlafen sie im Büro ca. 4-5 Stunden bevor wir wieder raus gehen. D.h. zuhause würden sie das genauso machen und hätten kein Problem damit.
    Was sagt denn das Tierheim dazu? Würden sie dir den Hund denn geben (manche sind da sehr streng wenn die Hunde eine gewisse Zeit alleine bleiben müssen).
    Was machst du wenn der Hund nicht alleine bleiben kann? Es kann ja sein dass du hier wieder in ganz kleinen Abständen anfangen musst dem Hund das alleine sein beizubringen bevor er das so problemlos wie dein jetziger Hund macht? Nur weil der Hund vielleicht bei seinen Vorbesitzern gut alleine bleiben kann heißt das nämlich leider nicht dass er das im neuen Zuhause auch sofort kann. Darüber solltest du dir Gedanken machen, so dass du eine Alternative hast fall er wirklich nicht alleine bleiben kann.

  • Es ist zwar ein Unterschied für den Hund, ob man da ist oder nicht und auch adäquate Beschäftigung vorher ist wichtig, damit der Hund nicht aus Langeweile zerstört - aber ich sehe da nun kein großes Problem, sofern der Hund das Alleinesein gelernt hat.
    (Ich lasse Dinge wie Trennungsangst einfach mal weg! Denn dann ist es problematisch!)


    Meine Hunde sind fast nie alleine - können es aber und zwar sehr lang (das mussten sie halt in ihrem Vorleben können...). Aber was machen die die meiste Zeit...? Ja... schlafen/ruhen. Vier Stunden TÄGLICH rausgehen? Wäre meinen zu viel. Kommt natürlich auf die Art der Beschäftigung draußen an. Hunde kann man auch schleichend überfordern und hat dann das gleiche Ergebnis wie bei einem unterforderten Hund.


    Ich sage es mal so: Die Qualität der gemeinsamen Zeit ist viel wichtiger als die Quantität.


    Und nein, ich will nicht sagen, dass man die Hunde stundenlang alleine lassen und nichts mit ihnen machen soll!

  • Klar ists machbar theoretisch


    aber auch ein Tierheimhund kann man nicht holen und direkt alleine lassen.


    Ich hoffe, du gibst ihm einige Wochen Zeit zum Einleben und hast frei?

  • Wann gehst du denn aus dem Haus? Oder hab ich das überlesen?
    Hab gelesen,dass du von 6-7 unterwegs bist und dann wieder ab 14.10 Uhr zu hause bist :???:

  • Hallo! Also ich danke erst mal für eure zahlreichen Antworten.=) Die Zeit ihm das Alleinesein beizubringen hätte ich. Ich habe mich auch schon mit dem Zerstören, der Trennungsangst und anderen Problemen auseinander gesetzt. Mit dem Tierheim werde ich das auf alle Fälle noch mal abklären. Ich wollte gerne nur einmal einen groben Überblick, ob ich dem Hund mit dem Alleinesein nicht doch eher schade als helfe ihn bei mir aufgenommen zu haben. Wenn das Tierheim sagt, die Zeit ist zu lang, dann weiß ich, ich hätte dem Tier nichts Gutes getan, wenn ich es zu mir geholt hätte. =) Ich danke euch noch mal.
    GLG Pirat=)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!