Zeel+Traumeel+Vermiculite+Metacam ist das zuviel des Guten?
-
-
Hallo,
wir haben eine 14 Jahre alte Drahthaar Foxterrier Dame die unter Athrose leidet, sie hat je nach Schubstärke Probleme sich auf den Hinterbeinen zu halten, Sie geht sehr sehr unsicher, wir haben das Haus auch schon überall mit Teppichen ausgelegt da Sie dort besser laufen kann, außerdem haben wir Ihr Rutschsocken gekauft, die Sie aber immer wieder liebend gerne auszieht :-)Sie bekommt jeden morgen Grünlippmuschel und gegen Mittag die für Ihr Gewicht (8,5 kg) passende Dosis Metacam. Und das jetzt schon seit längerer Zeit. Ich habe jetzt hier im Forum gelesen das Zeel, Traumeel und Vermiculite D6 sehr gut helfen sollen, ich weiß das man es nicht mehr heilen kann aber ich will ihr den Rest der noch bleibt so angenehm wie möglich gestalten.
Ich wollte heute mit jeweils 3x1 Traumeel und Zeel sowie 3x2 Vermiculite geben. Ist das Ok diese 3 Mittel zusammen und von der Dosierung?
Die andere Frage ist, soll ich das Metacam weitergeben oder wirds dann zuviel des Guten?Bin für jede eurer Hilfen Dankbar!
Gruß Patrick
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Zeel+Traumeel+Vermiculite+Metacam ist das zuviel des Guten?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich persönlich würde Metacam nicht mit homöopathischen Mitteln kombinieren (da die Gefahr besteht, dass das Metacam die Wirkung von den homöopathischen Mitteln aufhebt).
Eher würde ich mir einen guten Tierheilpraktiker suchen, der deinen Hund auf die für ihn passenden Homöopathika einstellt, damit du vom Metacam ganz weg kommst!
-
Okay, kann ich dann erst einmal mit der Standartmedikation der 3 homöopatischen Mitteln beginnen?
-
Zitat
Okay, kann ich dann erst einmal mit der Standartmedikation der 3 homöopatischen Mitteln beginnen?
Ich persönlich würde da nicht einfach "rumexperimentieren".
Die Naturheilkunde funktioniert nach einem anderen Prinzip, als die Schulmedizin.
Zwar KÖNNEN die genannten Komplexmittek helfen, besser ist es aber das passende Homöopathika für den Hund raus zu suchen -
Zitat
Ich persönlich würde Metacam nicht mit homöopathischen Mitteln kombinieren (da die Gefahr besteht, dass das Metacam die Wirkung von den homöopathischen Mitteln aufhebt).
!Ist das nicht nur bei cortisonhaltigen Medikamenten der Fall? Von NSAR habe ich das noch nie gehört.
Aber ich würde auf keinen Fall das Metacam einfach absetzen, denn selbst wenn die Hündin jetzt hom Medikamente bekommt, brauchen die eine gewisse Zeit, ehe sie Wirkung zeigen.
Lass' Dich von einem THP beraten, ist in jedem Fall besser -
-
Traumeel enthält 14 verschiedene Mittel:
Beinwell (Symphytum officinale)
Bergwohlverleih (Arnica montana)
Eisenhut (Aconitum napellus)
Gänseblümchen (Bellis perennis)
Gemenge, das im wesentlichen Mercuroamidonitrat enthält ( Mercurius solubilis Hahnemanni)
Johanniskraut (Hypericum perforatum)
Kalkschwefelleber (Hepar sulfuris)
Kamille (Matricaria recutita)
Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea)
Ringelblume (Calendula officinalis)
Schafgarbe (Achillea millefolium)
Schmalblättriger Sonnenhut (Echinacea)
Tollkirsche (Atropa bella-donna)
Zauberstrauch (Hamamelis virginiana)Zeel enthält 5 verschiedene Mittel:
Bergwohlverleih (Arnica montana)
Bittersüßer Nachtschatten (Solanum dulcamara)
Giftsumach (Toxicodendron quercifolium)
Kanadische Blutwurzel (Sanguinaria canadensis)
Schwefel (Sulfur)Arnica ist in beiden drin, dazu noch Vermiculite....
wieso wilst Du 19 verschiedene homöopatische Mittel gleichzeitig verabreichen? Ein guter klassischer Homöopath käme wahrscheinlich mit zweien aus, dem Konstitutivum und dem Mittel gegen das akute Krankheitsbild...
-
Ich würde auch nicht zu viel kombinieren. Meine Große (34kg Schäferhundmix) kriegt wegen Arthrose und HD 4 Zeel und 4 Traumeel am Tag, das wurde uns aber von der Tierärztin so empfohlen. Wir haben aber mit 2 Zeel und 2 Traumeel angefangen und die Dosis wurde langsam hochgesetzt.
Bei ihr scheint das ganz gut zu helfen, ich würde mich aber vom TA beraten lassen. Du kannst ja ruhig sagen, dass du lieber was Homöopathisches möchtest (oder eben auch lieber nicht).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!