Individueller Allergietest mit dem "Objekt der Begierde" ;)

  • Halli Hallo! :)


    Natürlich habe ich die SuFu zu diesem Thema benutzt, dennoch sind noch nicht alle Fragen geklärt,
    daher kurz zu mir und meiner bzw unserer Lage:


    Wir, mein Freund & ich, wollen uns gern einen Hund anschaffen.
    Ich bin hundeerfahren, bin mit ihnen aufgewachsen & habe unsere derzeitige Familienhündin zusammen
    mit meinem Vater erzogen. Außerdem agiere ich ab & zu als Hundesitterin und hatte auch schon zwei vierbeinige
    Gäste, die bis zu einem Monat bei uns geblieben sind.
    Eigentlich ist das Finanzielle, Räumliche & Zeitliche schon geregelt - nur ein Problem gibt es noch:
    Die, angebliche, Hundehaarallergie.
    Obwohl ich seit Geburt mit Hunden zusammengelebt habe, hat sich im Laufe der Zeit eine gewisse Unverträglichkeit
    auf spezielle Hunde entwickelt. Das heißt: Wie so viele bin ich nicht generell gegen jeden Hund allergisch.
    Genauso bei meinem Freund.
    Generell ist es so, dass nach spätestens 3 Tagen die Schnupfnase & die juckenden Augen so gut wie weg sind.
    Ist der Hund (in dem Falle waren es die Gast-Hunde) dann noch länger bei uns, juckt es uns (im wahrsten Sinne :D)
    nicht mehr.


    Nun zu meiner Frage:
    Sollten wir uns einen Tierheim-Hund ausguckt haben & uns mit der Leitung geeinigt haben eine Haarprobe mitzunehmen,
    zu welchem Arzt geht man dann? Allergologe, Dermatologe, Hausarzt, Tierarzt?
    Und wie sind die Kosten diesbzgl.?
    Dauert dieser Test bzw bis die Ergebnisse da sind, lang?


    Einen Hund direkt vom Züchter möchte ich eigentlich nicht, weil genug einsame Seelen im TH auf ein schönes
    zu Hause warten. Jedoch sollte er nicht über 35-40cm kommen und draußen sehr aktiv, in der Wohnung aber
    eher ruhig (Eigenschaften ähnlich die Podencos) sein.


    Würde mich wahnsinnig über Tipps & Erfahrungsberichte freuen! :)

  • Ganz ehrlich ? Ich würde den Hund meines Herzens nehmen (sooo schlimm scheinen eure Beschwerden ja nicht , nach eurem eigenen empfinden )
    und das Geld würde ich zu einem guten TCM Akutpunkteur tragen, um mich einzweimal nadeln zu lassen.
    Aber in erster Linie :
    Liebe macht unmögliches möglich... ;)

  • Je nachdem, wie stark bei Euch die Allergie ausgeprägt ist, merkt ihr beim intensiven Schmusen mit dem ausgewählten Kandidaten bereits, ob ihr auf ihn extrem allergisch reagiert :smile: .


    Bei mir zeigte sich bei einem kleinen Hund das Kribbeln in der Nase, sofern ich ihn auf dem Arm hatte oder direkt neben ihm auf der Wiese lag zum Knuddeln. Notfalls wäre aber ein Zusammenleben ok gewesen, ich hätte eben auf engen Kontakt verzichten müssen :-/


    Ähnlich war es bei einem schäferhundähnlichen Rüden. Kaum hatte ich ihn ausgiebig gestreichelt, sah ich aus wie ein Streuselkuchen :hilfe: Aber eben erst, als ich auch mit ihm direkten und längeren Kontakt hatte. Zuvor, als ich mich in dem Raum aufhielt, wo er zusammen mit anderen Hunden lebte, hatte ich keine Probleme.


    Bei meinen eigenen Hunden habe ich einen Test beim Allergologen gemacht. Eine Strähne Fell des Hundes reichte dazu aus. Ist aber schon viele Jahre her, vielleicht gibt es da mittlerweile andere Möglichkeiten.


    Wobei der aber nur bedingt aussagekräftig ist, denn Allergien können sich im Laufe der Jahre verschlimmern und auch weniger werden. So zumindest meine Erfahrung. Bei mir hat übrigens jahrelange Desensibilisierung nichts verbessert in Sachen Allergie :/

  • Hallo


    ich habe das gleiche problem (nur massiver) und werde mich auch vorher testen lassen müssen.


    Ich würde ehrlich sein mit den TH Leuten und ein paar mal hingehen: Oft Kontaktknuddeln, bzw auch abschlecken lassen (sind ja nicht nur Haarallergien).


    Mir wurde auch nur gesagt, Hundehaare bringen, denn Hundehaar ist nicht gleich Hundehaar. Denke so werd ich es auch machen evtl. geh ich zum Dermatologen.


    Je nachdem wie gut dein Allergologe ist macht er das auch. ich bin angeblich gegen nichts allergisch reagiere aber komischerweise gegen Milb/Staub Pollen etc.


    Aber das die Allergie schlimmer wird, damit wirst du rechnen müssen, das bleibt Restrisko.
    Was mir in nem anderen Forum empfolen wurde, ist ein Heilpraktiker, der wohl auch Symptome erfolgreich lindert.


    Desensibiliseren hat bei mir auch nichts gebracht =)


    LG PollyNixe

  • Oh, dankeschön erst einmal für die vielen Antworten!


    Und ganz nebenbei: bei mir wurde auch 3 Jahre lang eine Desensibilisierung durchgeführt & gebracht hat es nichts ;)


    Ich werde mich also demnächst mal telefonisch an einen Dermatologen in meiner Nähe wenden und ihn
    auf das Verfahren ansprechen bzw fragen ob er es denn überhaupt durchführt.
    Ansonsten werden wir es wohl so machen wie Schlabberhund es gesagt hat - Testknuddeln! :D
    Meine größte Sorge ist eben wirklich, dass sich trotz Testknuddeln & Allergietest, irgendwie und irgendwann doch noch eine Allergie entwickelt. Dann müsste man eben Mittel & Wege finden. Abgeben ist keine Option.
    Bis mein Freund und ich einen Hund gefunden haben, auf den BEIDE nicht allergisch reagieren wird es
    hoffentlich nicht ewig dauern.


    Die Idee mit dem Heilpraktiker und der Akupunktur finde ich sehr, sehr interessant, da ich die alternativen
    Heilmethoden eh nicht als "Schwachsinn" abhake. Danke auch dafür! :smile:


    Ich halte euch auf dem Laufenden! :ops:

  • Ich schubs das mal hoch.
    bekannte von mir möchten einen Welpen (Havaneser-Mix) aufnehmen und würden sich für einen indiduellen Allergietest interessieren.
    Nur wo lässt man den machen???

  • Am besten beim Allergologen, der hat da sicher das ganze Zeug parat.
    Das sind aber selbstzahler-Leistungen und werden von der Krankenkasse nicht übernommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!