Mein Hund wird nicht stubenrein! Hilfe!

  • Hallo zusammen,

    ich habe einen 1 Jahr alten Biewer Yorkshire Terrier namens Brutus.
    Seit Dezember lebt er nun bei uns. Nach einiger Zeit haben wir es dann endlich geschafft ihn stubenrein zu bekommen. Das hat dann auch so 2 Monate angehalten und dann passierte es: Brutus hat wieder angefangen in die Wohnung zu pieseln! So, und seit knapp 3 Monaten versuchen wir nun wieder ihn stubenrein zu bekommen! Leider funktioniert das nicht. Manchmal macht er auch in die Wohnung kurz nachdem er Gassi gehen war!

    Ich wäre so froh, wenn einer von euch einen Rat weiß.

    Vielen Dank schonmal.

    Liebe Grüße
    Jenny&Brutus :smile:

  • Falls keine gesundheitlichen Probleme vorliegen, kann es sein, das er markiert. Das kommt bei Hunden kleinerer Rassen häufiger vor (wir hatten auch so ein "Modell" :D ) So, wie du es beschreibst, könnte ich mir das vorstellen.
    Diese Rüden sind hypersexy und da hilft leider nur die Kastration. Drei Monate nach der Kastration war der Spuk bei uns vorbei.

    Bevor du den endgültigen Schritt (oder Schnitt) wählst, könntest du einen Chip setzen lassen. Falls er unter der Chip-Wirkung das Markieren sein lässt, kannst du dich immer noch zur Kastration entscheiden. Außerdem ist der Hund dann etwas älter.

  • An eine Kastration oder einen Chip würde ich nicht mal im Traum denken, bei diesem Problem.
    Auch kastrierte Hunde markieren.

    Ich schliesse mich den Fragen an: Wurde der Urin mal unter dem Mikroskop untersucht?
    Wenn da alles in Ordnung ist, würde ich mal über Stressfaktoren nachdenken.

    Wenn ein erwachsener Hund nicht stubenrein ist, hat das Gründe, entweder gesundheitliche oder psychische Gründe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!