Schleppleinentraining - ich weiß nicht weiter

  • Zitat

    Naja unser größtes Problem ist halt der Rückruf und ich hoffe, dass ich ein Paar tips von euch bekomme und auch das wieder in den Griff bekomme. Denn er soll wieder frei laufen können, sonst hab ich ein schlechtes gewissen ihm gegenüber :roll:

    Euer Problem ist NICHT der Rückruf, sondern, dass du dich nicht als Hundeführer präsentierst/präsentieren kannst.
    Suche einen GUTEN! Hundetrainer auf! Jemand, der dir zeigt, wie du den Hund erziehen kannst, ohne ihm auf die Schnauze zu hauen. Denn das wird die Gewaltspirale nur steigern.

  • Hallo Netty,

    kann mich den Tips und Vorschlägen nur anschließen.
    Gibt es etwas, was dein Hund besonders mag? Super- Leckerli nur für erfolgreiches Zurückkommen, tolles Spiel, Lieblingsspielzeug und das dann nur für Rückkommen geben?
    Das fällt mir noch dazu ein.
    Und viel Geduld. Wenn man selbst gereizt wird, weil etwas nicht klappt, überträgt sich das auch auf den Hund.
    Was die Trainerin angeht: Ohne Worte!
    Zur Länge der Leine kann ich nicht wirklich etwas sagen. Schau, was für dich gut händelbar ist. Ich würde mich in 15 m eher selbst einbauen als alles andere :ops:
    Ganz viel Erfolg und Durchhaltevermögen dir. :smile:

  • Zur Länge der Leine: das kommt drauf an, was du damit machen willst. Aufmerksamkeitstraining und Umorientierung würde ich an einer kürzeren Leine anfangen (ich mag 3 m Führleinen), für Rückruf und Co sollte sie möglichst lang sein - aber das hängt a) vom Trainingsplan ab, und b) vom Hund. Und ich habe das gefühl, dass du grad keinen zielführenden Trainingsplan hast. Drum fände ich einen Trainer besser, als irgendwas zusammenmixen aus teils widersprüchlichen Methoden.

    Grundsätzlich kann man eine 15 m Leine auch nur 5 m ablaufen lassen, und behält den Rest in der Hand. D.h. man kann sie auf jede kürzere Länge einstellen. Aber dann hat man das Problem mit den vielen Schlaufen in der Hand, und nicht jeder hat das ausreichend geübt. Wenn du dich nicht verhedderst, alles ok. Wenn doch, investiere in was kürzeres für bestimmte Trainingsschritte.

    Wobei ich auch sagen würde, das eigentliche Problem ist nicht der Rückruf.

  • Man kann die Schleppleine auch vollständig aufm Boden schleifen lassen, und greift dann mit der Hand bei der Länge rein, wie mans grad braucht. Auf geraden Strecken im Feld und Wald geht das recht gut.
    Vorteil: Man hat zum Einen nicht den Rest in großen Schlaufen in der Hand, und zum anderen kann man so relativ schnell mal nachgreifen bei Leine einholen oder mal länger lassen. ;-)

  • Eine Trainerin werde ich auf jeden Fall noch zu rate ziehen. Die ist Momentan aber im Urlaub. Das ist die Tante meiner besten Freundin. Ich hoffe, dass die mir helfen kann, weil Spike eigentlich ein super toller Hund ist. Und ich werde alles versuchen, um die Probleme in de Griff zu bekommen.

  • Zitat

    Eine Trainerin werde ich auf jeden Fall noch zu rate ziehen. Die ist Momentan aber im Urlaub. Das ist die Tante meiner besten Freundin. Ich hoffe, dass die mir helfen kann, weil Spike eigentlich ein super toller Hund ist. Und ich werde alles versuchen, um die Probleme in de Griff zu bekommen.

    Das hört sich richtig gut an!
    An deinem Hund wirst du viel lernen können. Nimm die Herausforderung an und freue dich, dass du so einen tollen Charakterhund hast.

    Mein Tipp: werde ein TEAM mit deinem Hund. Versuche ihm nichts zu erklären, was du selbst nicht kannst, sondern versuche mit ihm zusammen zu arbeiten. Und schütze ihn vor zu viel Unruhe.
    Solche sehr agilen Hunde können manchmal nicht gut abschalten und benötigen hier einfach einen ruhigen Pool, der sich dann auch mal mit ihnen zusammen hinsetzt und sie runter kommen lässt.

    Teamfördernd ist zum Beispiel die allseitsbekannte Futterbeutelübung. Der Hund braucht nur lernen, dass er über seinen Partner Mensch an das herankommt, was er begehrt. Und es geht nicht um VORSITZ ect...nur um das Team!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!