Golfen mit Hunden
-
-
Hallo zusammen,
meine beiden großen Leidenschaften sind
Hunde und Golfen. Da ich diesbezüglich noch keinen Thread gefunden habe, mache ich einen neuen auf, damit wir uns hier über unsere Erfahrungen austauschen können.
Ich hoffe, dass dies die richtige Stelle dafür ist
habe absichtlich nicht im Forum "Hundesport" gepostet, da schließlich der HH sich sportlich betätigt und nicht der Hund
Ich hoffe, dass ihr hier Tipps und Empfehlungen schreibt, zB wo man gemeinsam mit seinem tierischen Begleiter ungestört eine schöne Runde spielen kann, etc.
Ich habe zuletzt in Berlin im Golfpark Schloss Wilkendorf gespielt und kann es nur wärmstens empfehlen, sowohl der Platz als auch der Umgang mit Hunden
Wo spielt ihr so?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Golfen mit Hunden*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich spiele selber nicht, aber meine Arbeitskollegin. Sie kann Ihren Hund auch mitnehmen auf den Golfplatz, das ist in Gelsenkirchen. Aber das ist doch wohl eher untypisch, dass die Hunde mit dürfen oder?
-
leider ja, deswegen habe ich das Thema eröffnet, damit man sich austauschen kann, wo was möglich ist.
Vielleicht hatte ja auch jemand Erfolg darin den Golfplatzbetreiber zu überzeuten Hunde auf dem Platz zu erlauben und kann sein Vorgehen hier beschreiben, damit sich mehr Plätze einreihen können.
-
Also meine bessere Hälfte geht golfen. Zwar ohne Hund, aber grundsätzlich sind in Hude (bei Oldenburg in Niedersachsen) Hunde erlaubt.
-
Die Besitzerin von Loleks Mama golft auch und nimmt ihre Hündin oft mit. Weiß allerdings nicht wo sie golft. Irgendwo im Münchner Süden. Kann sie aber fragen.
Sie meinte halt, dass das wichtigste ist, dass er Hund gut hört und sich am besten auf dem Golfplatz net lösen sollte. Und Luna muss an der Leine bleiben.
-
-
Angeleint müssen sie immer sein soweit ich das bisher mitbekommen habe
Das mit dem Lösen ist für gewöhnlich das geringste Problem. Der Hund sollte halt nicht bellen und vor Allem nicht den Bällen hinterherrennen oder das Wild was doch immer mal wieder den Weg kreuzt jagen. Zumal er das Bag hinter sich herziehen würde (wenn er groß und stark genug ist natürlich)
-
ich würde in keinen Golfclub gehen, wo Hunde erlaubt sind. Wo sollen die Hunde denn noch mit hin?
Ins Gericht, zum Golfclub...., ich warte ja noch auf den Tag, wo es Usus wird das Pferd mit ins Restaurant zu nehmen :/Wenn ich golfe, dann golfe ich, dann will ich auch keine Ablenkung, weder von meinen eigenen Hunden noch von fremden.
-
Hmm... ich golfe ja nicht, aber wo lenkt ein Hund dich denn ab?
Luna bleibt immer an der Golftasche ihrer Besitzerin, ist dort angeleint und liegt faul rum.... bis sie zusammen mit Frauchen und Golftasche zum nächsten Punkt geht.
Klar, wenn der Hund die ganze Zeit bellt oder die Bälle jagt... aber ansonsten? Würde mich echt mal interessieren. -
Es gibt genügend Leute, die sich zB daran stören, dass sich iwas in ihren Augenwinkeln bewegt, wenn sie ihren Ball spielen wollen. Ich persönlich finde das lachhaft, aber die beteuern, dass es ihre Konzentration stört.
Dabei sollen sie froh sein, dass sie eine Ausrede für ihr schlechtes Spiel haben
-
schlecht spielen, gut spielen, das ist mir relativ wurscht, aber für mich ist ein Golfplatz ein Ort der Ruhe, ich hätte Sorge, dass bei zu viel Hunden einfach zu viel Unruhe reinkommt. Außerdem ist es doch auch Mal schön, ganz für sich zu sein, da würde mich ein Kind/Hund/Mann/Frau/Freund/Freundin nur stören. Das ist alles.
Und ehrlich gesagt, gibt es nun Mal ganz wenig Hundehalter, die ihre Hunde tatsächlich im Griff haben, sei es mit dem Lösen oder Bellen, alleine das Markieren wollen, ne muss nicht sein, aber GsD kann ja jeder das tun, was ihm beliebt - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!