Korrekturmaßnahmen bei Schwäche zeigenden Hunden
-
-
Ich habe schon mehrmals beobachtet, dass Hunde innerhalb einer Gassigehgruppe angegriffen wurden, weil sie sich verletzt hatten und vor Schmerz jaulten oder weil sie krank waren, sich also anders als sonst benahmen. Die Hunde kennen sich alle. Mein Hund macht das nicht, guckt sich aber das Verhalten der anderen ab und war auch selbst betroffen, nachdem er sich einen Dorn eingetreten und gejault hat.
Ist das normales Hundeverhalten?
Was vielleicht noch relevant ist: die "Angreifer" waren Hütehunde. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde sagen, die Hunde nutzen die Gunst der Stunde und haben erste Mobbinganzeichen gegen den Schwächeren gezeigt.
-
Ja das ist Mobbing. Ist die Lieblingsbeschäftigung der Schäferhundmixdame meiner Eltern. Die hat Zera als Baby sogar mal richtig attackiert weil die sich erschrocken hatte und wie am Spieß schreiend auf mich zu gerannt kam.
Auch stellt sie sich, sobald einer der beiden Junghunde im Spiel auf dem Rücken liegt, da drüber und versucht ihn durch knurren oder fletschen am Aufstehen zu hindern.
Es wird IMMER sofort unterbunden und ist auch schon besser geworden aber ab und zu versucht sie es doch wieder.
Für mich ist das ein Anzeichen für einen sehr unsicheren Hundes, der nicht gelernt hat mit bestimmten Dingen umzugehen (dann zB mit dem Geschrei überfordert ist und nach Vorne geht aus Schreck) und/oder der sich an schwächeren Hunden "beweisen" muss wie stark er ist. Weiß ist sehr menschlich formuliert aber ich kann es anders nicht beschreiben.
Ein souveräner Hund braucht nicht zu mobben. Der hat das einfach nicht nötig.
Egal wwarum, ich würde es nicht dulden. Weder dass mein Hund es macht oder ein anderer meinen Hund mobbt...finde ich generell scheiße
-
Interessantes Thema!
Habe ich mir auch schon meine Gedanken gemacht, da meine Hündin dieses Verhalten auch ab und zu zeigt.
Andererseits geht sie Hunden, die eindeutig altersschwach oder krank oder gehandicapt sind, aus dem Weg. Da hat sie es nicht nötig, "Stärke" zu zeigen. Ebenfalls ist sie Welpen und Junghunden (die ja i.d.R. auch schwächer sind) gegenüber sehr freundlich und lässt sich viel gefallen.
"Gefährdet" sind jüngere Hündinnen, die ihrer Meinung nach nicht richtig reagieren, übermäßig ängstlich oder abweisend. Ich ordne das Verhalten deshalb eher als Maßregelung ein, die leider ab und zu über das Ziel hinausschießt. Da greife ich aber sofort ein. -
Hier duldet das natürlich auch niemand. Mobbing heißt Spaß am Ausgrenzen, Lust, andere klein zu machen?
Ich dachte auch eher an Maßregelung, weil die Hunde ja sonst nicht mobben, obwohl sie unterschiedlich groß und unterschiedlich stark sind. Mobben könnten sie immer. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!