Meine Hunde bellen andere Hunde an

  • Hallo zusammen. ...
    ich habe schon ein paar Beiträge gelesen in denen es um
    dieses Thema geht.... Z.b. zwischen dem eigenen Hund
    und dem fremden Hund gehen oder mit Leckerlies ablenken ...
    aber was mache ich wenn ich zwei bellende Hunde an der Leine hab????
    Und weiss noch nicht mal wieso sie das machen.

    Viele Grüße Claudia

  • 1. Sich mal über Hundeverhalten informieren.
    2. Hund lesen lernen.
    3. Trainer suchen.
    4. Mit jedem Hund erstmal einzelnd üben.

    Und zum Schluss:
    Mit ablenken beseitigt man das "Problem" nicht!

  • Ich fand zwar die Antwort von QuoVadis etwas harsch im Ton, aber, meggie68, es ist die nackte Wahrheit.

    Du hast Deine zwei Jack Russel Damen doch wahrscheinlich nicht gleichzeitig geholt, oder? Wie war denn das Verhalten der ersten, als sie noch alleine mit Dir unterwegs war?

    Du musst unbedingt mit beiden getrennt gehen und herausfinden, welche, wodurch motiviert, andere Hunde anbellt und evtl. die zweite mitreißt. Oder ob beide so drauf sind. Allein schon für die Problemanalyse würde ich es für unverzichtbar halten, Hilfestellung bei einem Fachmann zu suchen. Da kann ein Forum nicht viel helfen.

    LG Appelschnut

  • Zitat

    1. Sich mal über Hundeverhalten informieren.
    2. Hund lesen lernen.
    3. Trainer suchen.
    4. Mit jedem Hund erstmal einzelnd üben.

    Und zum Schluss:
    Mit ablenken beseitigt man das "Problem" nicht!


    :gut:

    Die Ablenken-Methode wird zwar oft und gern verwendet, funktioniert aber nicht bei allen Hunden.
    So hab ich anfags auch geübt, und empfand es als sauanstregend bei jedem Hund (hier wohnen recht viele Hundehalter) den "Aufmerksamkeits-Ablenkungskampf" durchführen zu müssen.
    Ich bin dann irgendwann durch recherchieren und viel lesen zu dem Schluss gekommen, dass ich dem Hund die Komunikation dem anderem Hund gegenüber nicht nehmen darf. Die ist ja sehr eingeschränkt bzw unterbunden, wenn ich mit Ablenkung arbeite. Bei meinem unsicheren Schnurzelchen löste das nämlich nicht das Problem, sondern sie verbleib in ihrer Unsicherheit, musste sich dauernd nach dem anderen Hund kurz umdrehen um einen Blick zu erhaschen, was mir wieder massive Anstrengung kostete, damit sie wieder zu mir schaut.
    Ich bin dann auf eine irgendwann früher mal gelesenen Methode gekommen, die ich schon längst wieder im Gedächtnis weit hinten vergraben hatte.
    Jetzt nehme ich Ashanti ein kleines Stück weiter hinten ins Fuß, also quasi mit ihrer Schnauze auf meiner Beinhöhe und auf der vom anderen Hund abgewanten Seite, sodass sie minimal hinter mir läuft. So kann sie zum Einen noch mit dem anderen entgegenkommenden Hund kommunizieren, und zum Anderen hat das den Effekt, dass Ashanti sich nicht genötigt fühlt irgendwas selbst regeln zu müssen. Ich gehe vor, ich regel alles, so einfach ist das aus hündischer Sicht.
    Seit dem ich das so handhabe gibts kaum noch Leinenpöpelei von Ashanti. Meistens glänzt sie durch pure Ignoranz dem anderen Hund gegenüber :D

  • Wie verhalten sich deine Hunde wenn sie alleine mit dir unterwegs sind?
    Pöbeln beide oder geht die Action klar erkennbar von einem deiner Hunde aus?
    Wenn es nur von einem ausgeht, kriegst du das unterbunden wenn du alleine
    mit ihm unterwegs bist?

  • Zitat

    Ich fand zwar die Antwort von QuoVadis etwas harsch im Ton, aber, meggie68, es ist die nackte Wahrheit.
    LG Appelschnut


    Kurz und auf den Punkt, aber beileibe nicht harsch!
    So etwas bleibt meist besser im Gedächtnis als ein langer Roman.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!